Seite 5 von 5

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:27
von BPanther
Hat die HD61 nur einen Tuner? Wenn ja, dann mußt Du auf dem gleichen Transponder bleiben - und in Service->Tuner->verschiedene Tuner AUS einstellen.

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 23:44
von horsti58
Hat zwei Tuner aber nur ein Sat.
Das wusste ich mit gleichem Transponder.
Box hab ich gebraucht gekauft und wollte 2. Sattuner nachkaufen, nada sagen die Händler.

Ist auch blöd vom Anbieter der HD61, das man keine Tuner nachkaufen kann.

Dieser Umstand und nur 100 Mbit Netzwerk ergibt keine Empfehlung zum Kauf.

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 23:47
von BPanther
Stimmt, das geht ja garnicht. Hat nen Stecktuner soweit ich gesehen habe, aber wenn nicht einzeln nachkaufbar ist das auch wieder sinnlos. :(

Oder passen die vielleicht von der HD51?

Re: PIP

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 07:32
von horsti58
nein, denn die hätte ich hier...

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:10
von msrx111
Ja das finde ich auch immer sehr schade. Mal abgesehen von der Octagon Sf8008 und den Gigablue Boxen, haben alle neueren Boxen so wie die HD61 auch nur 100 mbit Netzwerk. Obwohl, wie man eben an den Gigablue und an der Octagon Box sehen kann, der Chipsatz das hergeben müsste. Ich schreibe da auch in anderen Foren immer, wenn dann gesagt wird 100 mbit reicht ja zum Aufnehmen, dass eine Box ohne Gigabit Lan und/oder USB3 einfach nicht zeitgemäß ist. Meine Rechner sind alle 6-10 Jahre alt. Selbst meine Mini PC für 35€ aus der Bucht haben alle Gigabit Lan.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:25
von BPanther
Jo, das GB kam recht schnell und dürfte heutzutage auch nicht mehr teurer als nen 100er sein. Daher verstehe auch nicht, warum man immernoch 100er Boxen baut. Ebenso LED oder VFD Anzeigen. LED ist nun wirklich das billigste, VFD sind Röhren. Und das die zeitlich begrenzt sind, dürfte auch bekannt sein. Da war ja die DBox2 schon fortschrittlicher mit LCD Anzeige. Aber solange die Leute sowas kaufen wird sich daran auch nichts ändern.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:39
von dryeye
BPanther hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:27 dann mußt Du auf dem gleichen Transponder bleiben
schöne wäre es wenn bei bei nur einem vorhandenen tuner und pip-aktivierung nicht verfügbare kanäle ausgegraut wären.
könnte ja dann in der kanalliste so aussehen wie bei einer aufnahme mit nur einem tuner....siehe screenshot
screenshot.png

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:47
von BPanther
Das Verhalten passt doch, in Deinem Fall beim Bildausschnitt wäre arte HD noch möglich. Die beiden SWR HD sollten auch noch möglich sein.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:50
von dryeye
ja...bei aufnahmen passt es...aber so sieht es ja nicht bei pip-aktivierung aus....hier sind die nicht verfügbaren kanäle nicht ausgegraut.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 15:55
von BPanther
Mein Fehler, nicht richtig hingeschaut daß da REC statt PIP stand. Aber die Option unter Tunereinstellungen mit "verschiedene Tuner bei gleichem TP" ist aus? Ich werde das mal testen auf der HD51 mit Tunerabschaltung.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 16:01
von BPanther
Hmm, kann das mit der HD51 nicht nachstellen. Habe den 2. Tuner auf "nicht genutzt" gestellt, auf ARD HD PIP aktiviert und dann auf arte HD umgeschaltet -> OK, beides läuft.
Wobei hier nichts in der Senderliste ausgegraut wird, ich kann jeden Sender auswählen. Schalte ich auf einen Sender, der auf einem anderen TP liegt, deaktiviert sich auch PIP sofort.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 16:14
von dryeye
BPanther hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 16:01 Wobei hier nichts in der Senderliste ausgegraut wird, ich kann jeden Sender auswählen. Schalte ich auf einen Sender, der auf einem anderen TP liegt, deaktiviert sich auch PIP sofort.
ja genau...schön wäre es ja wenn bei aktiviertem pip mit nur einem tuner die für pip nicht verfügbaren sender ausgegraut wären.
so wüßte man halt leicht welche sender auf demselben transponder sind.

Re: PIP

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 16:22
von BPanther
Ach so meinst Du das. Hmm... Müsste man noch mit dem PIP-Device wohl dann koppeln ähnlich wie bei REC. Na mal schauen. Ich baue mir erstmal ein Zero4K Single, da die nur für MiniSatIP verwendet wird und schon lange nicht mehr aktualisiert wurde. :)

Re: PIP

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 18:39
von renaldo
dryeye hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 16:14...schön wäre es ja wenn bei aktiviertem pip mit nur einem tuner die für pip nicht verfügbaren sender ausgegraut wären. so wüßte man halt leicht welche sender auf demselben transponder sind.
Falls das Thema auch jetzt noch von Interesse für Dich ist:
Ich nutze sobald PIP aktivert ist immer ne zusätzlich definierte Taste zum Umschalten ... "Aktuelle Transponder Taste" (Einstellungen/Tastenbelegungen/Kanalliste) ... damit sehe ich sofort und ausschliesslich die verfügbaren Transporter auf meiner Single Brezel und kann somit nie ins Leere zappen bzw. ungewollt PIP vorzeitig deaktivieren.

mfg renaldo