Seite 5 von 25
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:55
von BPanther
Aja, sehe schon. Das Problem: Das Teil gilt als "USB-Image", auch wenn es ein Flash ist, intern wird es deswegen als "Flash" gehandhabt. Wird für AV7500 und UFS912 geändert und beim Backup als USB dann behandelt, denn auch das AV7500-IRD dürfte das Problem wohl haben.
Nen Moment habe ich noch Zeit, ich baue mal eben das 912-noDebug neu durch und hänge dann die neutrino binary mal an. Damit kann man das dann testen ohne gleich neu flashen zu müssen.
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:14
von dbox-all
Thanks !
Ist ja nicht so das Problem ... -)
Hier mal ein UFS912-Flash-Backup von Anfang Februar ...
Das sieht man am einfachsten den Unterschied -)
mfg
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:21
von BPanther
Anbei die korrigierte neutrino binary. Es reicht auch zum test die einfach nach /tmp zu packen und Neutrino via Extras neu zu starten. Dann mal das Backup erstellen lassen und ins Archiv reinschauen. Eine kleine Änderung zum GLCD ist auch bei falls jemand Probleme mit Shutdown/Restart hatte.
Ich kann mir denken, warum das bei älteren Versionen noch funktioniert hatte. Aufgrund eines Fehlers beim packen als "update*" wurde es immer als "USB-Image" gekennzeichnet wobei dann in Extras ein Update des Flash sozusagen möglich geworden wäre (hatte doch mal jemand sogar versucht) - das hatte ich gefixt. So kam es aber nun intern zum Problem beim Backup.

Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:52
von dbox-all
Thanks BP !
Version "REV update_w_fw-rev3468-p191_stm24_noD.img" als Flash und USB (DuckBA) ok !!
Mit der "neutrino.bin" geht jetzt auch wieder das Backup kpl.
mfg
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:54
von BPanther
Wunderbar, ist dann damit in der nächsten "Komplett-Version" mit drin.
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 10:34
von pillango
Bei mir hat das nicht geklappt.
Ich habe die neutrino Datei entpackt nach /tmp geschoben und dann über Extras Neustart gemacht, dann Backup gestartet, der Ordner usr ist nicht dabei, habe was falsch gemacht ?
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 10:48
von BPanther
Schau mal in Telnet mit ps | grep neutrino nach, nachdem Du via Extras Neutrino neu gestartet hast, ob nun auch die Neutrino aus /tmp aktiv ist.
Beispiel der UFS910, ist bei der 912 genauso.
Ist es die falsche, sieht es etwa so aus:
ufs910:~# ps | grep neutrino
3845 root 227m S /usr/local/bin/neutrino -f -u -v 0
Ist es die richtige, dann etwa so:
ufs910:~# ps | grep neutrino
3845 root 227m S /tmp/neutrino -f -u -v 0
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 11:14
von pillango
Sorry, ich habe vermasselt
Ich habe den normalen Neustart gamacht
Jetzt hat es geklappt, danke
Eben passiert beim Menu umschalten Systemfehler 139 was ist das ?
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:41
von BPanther
Nanü, Du benutzt auch die noDebug-Version? Denn nur dafür war die Binary gedacht. Ob die auch im Debug funktioniert weiß ich nicht.
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 21:20
von pillango
Ja ich habe die nodebug im Flash.
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: So 4. Mär 2012, 17:24
von pillango
Hallo, ich habe jetzt festgestellt dass die VFD Icons für USB und HDD nur leuchten wenn Extramenu die Automount sdX1 aktiviert ist. Die SD Karte (sda1) ist als SWAP gemountet und USB FP (sdb1) als RECORD gemountet. Ich denke das soll auch im VFD angezeigt werden. Wehrend des Bootvorgangs werden die Icons kurz aktiviert, wahrscheinlich wenn die Partitionen gemountet werden. Wenn dann im VFD kommt "Neutrino startet..." sind die Icons weg und es bleibt so.
Die Icons sollen da sein denn HDD und USB gemountet sind.
Wahrscheinlich ein Schönheitsfehler.
Gruß
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:11
von BPanther
Hmm, das mit den VFD-Icons kann ich leider so nicht ändern. Das (de)aktivieren der beiden Icons ist eigentlich gesperrt in Neutrino, so klappt das bei der 910 ohne Probleme. Sind allerdings die internen Codes anders, dann kann ausgerechnet genau dieses Problem entstehen.
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:15
von Friedel
ich kann das so wie pillango schrieb bestätigen. Wollte schon die fehlenden Icons anschreiben. Habe jetzt sdx1 auf ein gestellt (sda1 = interne HDD sdb1-4 USB Stick) und schon sind die icons vorhanden.
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:00
von BPanther
Ist die Debug-Version überhaupt noch notwendig?
Re: Experimentelle Images/Dateien
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:11
von felixka
ich meine nicht...