Seite 5 von 16

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 12:53
von ica303
@BPanther

Bei schnellem Zapen verhält sich mein Pingulux genau wie bei bazi98.
Ein Neustart von neutrino am Terminal macht den Receiver wieder bedienbar.

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 13:28
von JosefF
Zum Thema "zappen" kann ich mich nur anschließen.
Entweder per Webif oder DboxControl II (Android) umschalten oder per Telnet (PC) oder ConnectBot (Android) "init 6" rebooten, wenn man nicht aufstehen will.

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 15:23
von BPanther-Mobil
stm23 oder stm24?

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 21:03
von JosefF
PINGULUX - Kernel 2.6.23.17_stm23_0123

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 21:07
von BPanther
Danke, muß ich mir wohl nochmal anschauen, mit dem 24er gab es sonst nur solche Probleme.

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: So 18. Dez 2011, 11:17
von jagabongo
BPanther hat geschrieben:Derzeit leider noch kein Online-Update, da die Partitionen noch nicht korrekt bestimmt werden.
Je nachdem wie du deine Prioritäten gesetzt hast, wäre ich überglücklich wenn du das "zuerst" mit in angriff nehmen könntest. da es einfach angenehmer ist als immer das stockwerk mit usb stick zu wechseln :)

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:09
von BPanther
Nun, da muß ich in Neutrino intern was umschreiben, da das noch 3 Partitionen erwartet. Bei einem späteren Online-Update muß dann aber eh in 2 Teilen geflasht werden, erst Kernel dann das Image selbst. Das teste ich aber erstmal selbst wenn es soweit ist ein Zeitlang um Fehler da auszuschließen. Denn wenn dann soll das auch mit Neutrino selbst funktionieren und nicht über ein Hilfsprogramm...

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:10
von BPanther
Ich habe mal eben einen ersten Flashversuch unternommen mit dem Ergebnis, daß die falschen Bereiche geflasht wurden und nun das org. Image nicht mehr startet, Neutrino blieb unberührt.

pingulux:~# cat /proc/mtd
dev: size erasesize name
mtd0: 00080000 00010000 "Boot firmware"
mtd1: 00700000 00010000 "Kernel"
mtd2: 00080000 00010000 "Reserve"
mtd3: 00800000 00020000 "Spark Kernel"
mtd4: 17800000 00020000 "Spark Rootfs"
mtd5: 00800000 00020000 "E2 Kernel"
mtd6: 07700000 00020000 "E2 RootFs"

Irgendwo muß da noch die Kernelaufteilung falsch sein.

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 21:29
von BPanther
Nun denn, das Problem scheint in Neutrino selbst zu liegen, nicht in der Kernelaufteilung. Neutrino kommt z.B. nicht mit "bad blocks" klar, überspringt die nicht und flasht dann einfach nicht richtig.

Geht beim Kernel schon los:

Flashing /tmp/uImage-rev3282-p191 to /dev/mtd5 99 % complete.
Flashing /tmp/uImage-rev3282-p191 to /dev/mtd5 99 % complete. nand_do_write_ops: Attempt to write not page aligned data
Flashing /tmp/uImage-rev3282-p191 to /dev/mtd5 99 % complete.

Was dann zum schluß irgendwann in einer Kernel Panic beim Bootversuch endet:

jffs2_scan_inode_node(): CRC failed on node at 0x0037ef94: Read 0x69840c28, calculated 0x511394dc
mtd->read(0x400 bytes from 0x380000) returned ECC error
jffs2_scan_inode_node(): CRC failed on node at 0x00380000: Read 0x96700e28, calculated 0xaeef67df
mtd->read(0x1efbc bytes from 0x381044) returned ECC error
jffs2_scan_inode_node(): CRC failed on node at 0x00381044: Read 0xac620800, calculated 0x94f5b036

Zudem wird weiterhin bei mtd5 der falsche Kernelbereich geflasht, es wird das Kernel des org. Images überschrieben. So geht das jedenfalls nicht... :(

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 12:07
von jagabongo
Kurze zwischenfrage. Ist es eigentlich sinnvoll auch beim Pingulux einen USB Stick dran zu machen für eine SWAP-File ?

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 12:10
von BPanther
Nein, nicht wirklich. Der hat genug RAM und auch Flash, da lohnt das nicht.

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 15:32
von Jole911
How to run Oscam in Your's Neutrino IMG?
I try but to no avail !

Thanks !

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 15:49
von BPanther
See the short info at the menu for the file places. All other is configuration - but this you must find by yourself. Short Tip: It's the same confg as E2...

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:18
von fritz
Mit dem heutigen Image (stm23, 0123player 191, git 3298) lässt sich zwar der tuxbox commander installieren und auch aufrufen aber nicht per Fernbedienung bedienen, lediglich mit den Fronttasten am Pingu geht es, damit lässt er sich aber nicht beenden.

Re: Experimentelle Images/Dateien (war: Pingulux neutrino !)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:48
von BPanther
Das mit dem Tuxbox-Commander kann ich leider so nicht ändern, da ich den nicht selbst gebaut bekomme. Auch hier müsste das Device entsprechend angepasst werden, damit der auf der Pingulux dann richtig läuft. Anderseits könnte man es mal mit einfachen Patchen probieren, denn /dev/input/event0 ist zumindest auffindbar (tuxcom.so), das muß sicherlich nur in /dev/input/event1 geändert werden. Habs mal angehangen, ist aber ungetestet.