multiboot for UFS-912...

blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#61

Beitrag von blacky1973 »

j00zek hat geschrieben:Stop during booting of summer image from USB is not related to mtd3 partition. img2targz.sh changes this and usb version of summer doesn't use mtd3 partition at all. It stops on insmod of one of modules. Don't know why - yet.
Dann hoffen wir mal, das wir vielleicht etwas Hilfe von AAF bekommen :|
Hat jemand schonmal versucht eine andere Version von den AAF's zu benutzen ? z.B. MME v2 oder vielleicht das ältere Hot Summer Image. Habe leider im Moment keinen Linux Rechner zur Verfügung, sodas ich die .img nicht in das tar.gz umwandeln kann. Ich weiß noch, das die update scripte andauert geändert wurden.

@j00zek
Vielleicht könntest du ja mal ein älteres AAF umwandeln in die tar.gz. Dann könnten wir das mal ausprobieren.
Hast du schon Zeit gefunden, um mal zu schauen wie es mit der Orig. Soft ausschaut und der möglichkeit sie von Stick zu booten ?
j00zek
Developer
Developer
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Jul 2011, 22:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#62

Beitrag von j00zek »

blacky1973 hat geschrieben: @j00zek
Vielleicht könntest du ja mal ein älteres AAF umwandeln in die tar.gz. Dann könnten wir das mal ausprobieren.
Hast du schon Zeit gefunden, um mal zu schauen wie es mit der Orig. Soft ausschaut und der möglichkeit sie von Stick zu booten ?
Media Center spring has been converted and works perfectly.
Automatic conversion of original image is not possible. I have to do this manually, so will take a bit of time.
blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#63

Beitrag von blacky1973 »

Oh sorry, das hatte ich noch nicht ausprobiert. Hatte es immer nur mit die Summer Edition vom Stick probiert :oops: .
Aber mit MME v2 meinte ich auch die Multmedia Edition v2 (war auch ein gutes Image).
blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#64

Beitrag von blacky1973 »

blacky1973 hat geschrieben:Automatic conversion of original image is not possible. I have to do this manually, so will take a bit of time.

:thumbs: Hauptsache es Funktioniert. Dafür bin ich gerne bereit etwas zu warten.
j00zek
Developer
Developer
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Jul 2011, 22:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#65

Beitrag von j00zek »

And finaly I've found error in prepared Summer tar.gz image. The corrected and working properly image is uploaded under "USB_AAF_E2_Summer_Image_UFS912_fixED.zip" name :D
blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#66

Beitrag von blacky1973 »

:bounce: Supi :D
ist jetzt leider schon ein bisschen spät für mich geworden. Muß morgen wieder früh raus. Werde es direkt morgen ausprobieren. Vielen Dank.
Anskar26
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 503
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 18:42
Wohnort: Thüringer
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#67

Beitrag von Anskar26 »

Hallo! Habe das "USB_AAF_E2_Summer_Image_UFS912_fixED.zip" eben auf Stick gemacht, bleibt aber auch wieder bei "Booting..." stehen. MfG

Ich habe jetzt nochmal "BPanther probiert und ebenfals wieder "Booting..." und "Kathrein UFS 912"(AAF Spring ebenso). Ich werde die Box nochmal neu Flashen und "DuckBA_v0,7.tar" installieren.
Eine Frage dazu: -müssen die Images dann auch alle Neu auf den Stick gemacht werden oder reichen da die Telnetbefehle ab"STEP 6"? MfG
Zuletzt geändert von Anskar26 am Mi 21. Sep 2011, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
j00zek
Developer
Developer
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Jul 2011, 22:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#68

Beitrag von j00zek »

Anskar26 hat geschrieben:Hallo! Habe das "USB_AAF_E2_Summer_Image_UFS912_fixED.zip" eben auf Stick gemacht, bleibt aber auch wieder bei "Booting..." stehen. MfG
Try to prepare it using all steps written in instruction including activate <id> command and rebooting manualy. "booting.." realy means nothing to me. ;)
Anskar26
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 503
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 18:42
Wohnort: Thüringer
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#69

Beitrag von Anskar26 »

Hallo j00zek ! Eine Frage noch, muß Step1-3(STEP 1: /DuckBA/DBA.install duckbox,STEP 2: reboot,STEP 3: /DuckBA/DBA.install ) jedesmal ausgeführt werden? Ich habe beim 2. und 3. Image erst bei Step 5 angefangen. War das falsch? MfG
blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#70

Beitrag von blacky1973 »

Habe eben mal das "USB_AAF_E2_Summer_Image_UFS912_fixED.zip" installiert. Funktioniert ohne Probleme.

Super Arbeit :thumbs: Danke

@j00zek
Woran hat es denn gelegen ? Netzwerk/DHCP abfrage.
Würde mir selber gerne irgendwann dieser Tage mal die MultiMediaEdition zurecht machen. Muss ich da auf etwas achten beim umwandeln ?
j00zek
Developer
Developer
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Jul 2011, 22:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#71

Beitrag von j00zek »

Guys,

In the 0.7 version there is a folder called docs. you can find there DE instructions. ;)

@Anskar26: Only following:
5. /DuckBA.manage ectract <archive name> <device> [<label>]
Beispiel: /DuckBA/DBA.manage extract /tmp/USB_HAARP_GIT-2359_PKT-990-fixed.tar.gz /dev/sda1 HAARP

6. /DuckBA/DBA.manage prepare <LABEL|/dev/sdXY> [<device 4 uboot>]

Beispiel: /DuckBA/DBA.manage prepare HAARP /dev/sda1

7. /DuckBA/DBA.manage add <itemID> <bootmenu item name> <prepared image name>
Beispiel: /DuckBA/DBA.manage add 1 HAARP /DuckBA/images/uImage.sda1


8. /DuckBA/DBA.manage build

9. /DuckBA/DuckBA/DBA.manage activate <itemID>
Beispiel: /DuckBA/DBA.manage activate 1
10.Rebooten. Letztlich bootet das Image nun von USB.
And please provide log from telnet showing what happened hen doing those setps.

@blacky1973:

Netzwerk/DHCP abfrage is originaly build by AAF. In my understanding it sets during first boot network configuration to use DHCP server or static net written in uboot.
Will do MultiMediaEdition - no problem.
Alex
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#72

Beitrag von Alex »

morgen,

bin auch seit 2 Tagen DuckBA am testen, leider bekomme ich seit gestern kein Menü mehr angezeigt beim starten.

hab schon mehrfach alles neu gemacht im log steht:

[DBA] Initialise bootmenu
[DBA] Skip DuckBA semaphore found, skipping...


jemand ne idee??

mfg
blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#73

Beitrag von blacky1973 »

@Alex
[DBA] Initialise bootmenu
[DBA] Skip DuckBA semaphore found, skipping...

jemand ne idee??

Würde vorschlagen das du das DuckBA komplett neu installierst und dann den Schritt:

Beispiel: /DuckBA/DBA.manage add 1 HAARP /DuckBA/images/uImage.sda1 ausführst
Dananch dann /DuckBA/DBA.manage build (Wichtig !)
Dann /DuckBA/DBA.manage activate 1 . Rebooten. Sollte dann das Image nun von USB booten.

Sehr wichtig bei allen Schritten nach einem Reboot ist, das du wirklich nicht vergessen hast nochmal den Befehl cd / einzugeben !!!
Ansonsten stehst du nicht im Root Verzeichnis und DuchBA schreibt die falschen Einträge (ist mir selbst auch einmal passiert und es ging gar nichts mehr). Das konnte ich dann anhand der Tatsache sehen, das ich unter /DuckBA/images keine Einträge hatte (z.B. uImage.sda1, uImage.sda2 usw.)

Vielleicht hilft es dir ja ein wenig weiter :wink:
Alex
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#74

Beitrag von Alex »

@blacky1973

denke es wird am Befehl cd / liegen...

hatte beim testen dass summer im flash, im mom iss der link von der ersten Seite ned zu erreichen, wollte da mal dass Haarp USB laden und damit mal testen.

Am Anfang kam auch dass Menü, da blieb es beim booting stehen, schätze wegen den bootargs.

erstmal vielen dank, teste gleich weiter.

also unter duckBA/images hab ich uImage.sda1 drin, hab alles nochmal neu gemacht mit cd / und immer neustart, leider immer noch kein menü beim booten, hab updatescriptv3 drin.
Zuletzt geändert von Alex am Do 22. Sep 2011, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
blacky1973
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multiboot for UFS-912...

#75

Beitrag von blacky1973 »

Alex hat geschrieben:also unter duckBA/images hab ich uImage.sda1 drin, hab alles nochmal neu gemacht mit cd / und immer neustart, leider immer noch kein menü beim booten, hab updatescriptv3 drin.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das das heißt es grundsätzlich Funktioniert. Das Image vom Stick wird gebootet. Oder ?

Versuche mal den Stick/Karte zu entfernen und boote dann mal die Kathie um zu sehen was passiert. Das Image im Flash sollte nun wieder aktiv sein, aber trotzdem beim starten im Bootmanagerauswahl stehen bleiben. Ansonsten kann ich mir eigentlich nur vorstellen das du AAF Summer im Flash hast. Hatte auch meine Probleme damit. Da es sowieso immer abgestürzt ist bei mir, habe ich die AAF MCS Ed. in den Flash gemacht. Und siehe da ...alles Funktioniert. Seit dem ich das gemacht habe habe ich keine Probleme mehr und auch das mit dem DuckBA 0.6 funktioniert wie es soll inkl. Bootmenü beim starten.

Also, meine Konfig:
DuckBA 0.6und ist AAF MCS im Flash, HAARP auf sda1, Neutrino auf sda2 und AAF Summer auf sda3. Alles funktioniert, keine Probleme und auch der Bootmanager geht :D
Antworten

Zurück zu „UFS912 - USB“