[ufs910 ufs912 ufs913 Spark7162] Feedback Test Images NHD2

Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#76

Beitrag von Frankenstone »

Gut aufgepasst, ja der Menu Punkt ist neu.
Online Update wird nicht kommen und ist von mir auch nicht geplant für die ufs910, da ist der Stick am sichersten.
Bei der ufs912 und ufs913 ist eh kein Online möglich da diese ja Nand flash besitzen.

Ist halt wie bei der dbox2.
Kopierst das Image nach /tmp.
Experten Einstellungen ==> einzelne Partition einspielen ==> Flash w/o BL ==> miniFLSH.img auswählen und Flashen lassen.
Habe es gerade probiert bei meiner 910 und klappte sogar. Aber normal bevorzuge ich bei einem Update die miniFLASH Methode.
Falss das Flashen über den Punkt, wie auch immer mal schief gehen sollte einfach dann eben wieder mit Stick flashen.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
kudok
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:26
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#77

Beitrag von kudok »

Danke, Frankenstone,

da ich eine 913 besitze, kommt diese Methode für mich nicht in Frage.


Hier nochmals Danke :applaus: für die vielen neuen Versionen in den letzten Tagen.
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#78

Beitrag von Frankenstone »

Stimmt hatte ich vergessen das Du auch eine ufs913 hast.
Oben wie ich das beschrieben habe wird nicht bei der ufs913 funktioneren.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#79

Beitrag von blacky49 »

@Frankenstone,

Damit das Thema mal wieder hoch rutscht... :mrgreen:
Habe neue rev.1269 mal auf ein 1W-910er geschoben, auf der generell das NHD2 läuft.
Ich muß Pinky aus dem Kathi-Forum leider rechtgeben, die Ton-Anpassung ist so nicht verwendbar. Bei jeden Zappen auf eine neuen Kanal wird auf 100% gestellt, sodaß besonders beim Umschalten auf einen SD-Sender meiner Frau die Kochtöpfe aus der Hand fallen (Box steht in der Küche). :shock: Einmal eingestellte Lautstärken werden nicht gespeichert.
Ich bin wieder auf die 1259 zurück, die prima läuft.
Ein Hinweis noch: Beim Videotext kommt "Shutdown", wenn die Menütaste zum Ändern der Einstellungen gedrückt wird.
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#80

Beitrag von Frankenstone »

Mit dem Ton da ist so wie das lese mohousch dabei zu fixen.
Mit dem VT muss ich selber einmal testen, da ich den VT selten bis gar nicht mehr nutze.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#81

Beitrag von blacky49 »

Wegen VT: Ich stelle immer erstmal auf 16:9 um. Beim ersten Mal funktioniert das auch, danach kommt immer der Shutdown. Das TV-Bild rechts vom Text ist dann immer im 4:3 Modus.
Generell ist das aber total unwichtig... :beerdrink:
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#82

Beitrag von mohousch »

blacky49 hat geschrieben:Ich muß Pinky aus dem Kathi-Forum leider rechtgeben, die Ton-Anpassung ist so nicht verwendbar. Bei jeden Zappen auf eine neuen Kanal wird auf 100% gestellt, sodaß besonders beim Umschalten auf einen SD-Sender meiner Frau die Kochtöpfe aus der Hand fallen (Box steht in der Küche). :shock: Einmal eingestellte Lautstärken werden nicht gespeichert.
und ich gebe Dir da auch Recht ;-)
Pid volume wird gespeichert nur beim umschalten wird nicht auto eingestellt, da soll Pinky machen ;( ein Beitrag davor erklärt mir die Formel und wenn ich ihn nach einen Patch Frage schreibt dass alles in seinem GIT ist und wenn ich alles vorbereite dass er nur noch die Formel da rein schreibt, schreibt er das ist unbrauchbar, manno, manno
was ich noch gar nicht nachvollziehen kann das er wegen fehlende Darstellung der Numerischen Tasten schreibt dass das neutrino unbrauchbar ist wo er schreibt das man guckt auf das Bild/Ton und nicht die GUI.

wegen VT kannst Du bitte nochmal sagen was Du da gemacht hast, ich kriege den Bug hier nicht reproduziert, im kathi Forum hat ein User das gleiche gehabt aber nur wenn GLCD an ist.
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#83

Beitrag von blacky49 »

mohousch hat geschrieben:
blacky49 hat geschrieben:......

wegen VT kannst Du bitte nochmal sagen was Du da gemacht hast, ich kriege den Bug hier nicht reproduziert, im kathi Forum hat ein User das gleiche gehabt aber nur wenn GLCD an ist.
Also nach dem Flashen ist der nur der "reine" VT auf dem Bildschirm dargestellt. Dann kann man mit der Menü-Taste in den VT-Einstellungen den 16:9 Modus einstellen (Standard ist 4:3). Nun mit der Vol- Taste kleines/ grosses Mini-TV auf der rechten Seite.
Das grössere Mini-TV Bild ist nur im 4:3-Modus, also die üblichen 16:9 Bilder werden gedrückt dargestellt.
Wenn man nochmals die Menü-Taste betätigt (zum Einstellen/Ändern), kommt "shutdown".
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#84

Beitrag von Frankenstone »

So VT Fehler bestätigt.
Habe ein Log erstellt dort kommt ein Seg Fault.
Ziemlich am Ende des Logs.
putty.log
@blacky49
Hättest ja auch einmal loggen können. :wink:
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#85

Beitrag von blacky49 »

In der Küche steht kein serielles Kabel zur Verfügung... :wink:
Mit der rev1270 klappt das manuelle Software-Update nicht mehr ("Kann das MTD-Device nicht öffnen"). Beim Online-Update erscheint übrigens die gleiche Fehlermeldung.
Ich schiebe nämlich das Image immer auf den Swap (Stick) und update von da. Hat bisher tadellos funktionert.
Nun geht's nur noch über die Experten-Funktion, aber da nur über den tmp-Ordner (der mir zu knapp erscheint für's Image w/o Bootloader).
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#86

Beitrag von Frankenstone »

blacky49 hat geschrieben:In der Küche steht kein serielles Kabel zur Verfügung... :wink:
Mit der rev1270 klappt das manuelle Software-Update nicht mehr ("Kann das MTD-Device nicht öffnen"). Beim Online-Update erscheint übrigens die gleiche Fehlermeldung.
Ich schiebe nämlich das Image immer auf den Swap (Stick) und update von da. Hat bisher tadellos funktionert.
Nun geht's nur noch über die Experten-Funktion, aber da nur über den tmp-Ordner (der mir zu knapp erscheint für's Image w/o Bootloader).
Kein Problem wegen dem Log.
Mit dem Update hat mohousch dektiviert für andere Boxen.
Über die Experten Funktion habe ich einmal geflasht. Klappte sogar. Tmp war da wohl ausreichend für ....
Aber ich flashe immer nur mit der miniflash Methode ist mir persönlich einfach lieber und sicherer gerade bei der ufs910.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#87

Beitrag von blacky49 »

Schade, denn über den Swap klappt das bei mir schon wochenlang, auch mit BP-NMP, ohne jedes Hängenbleiben.
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#88

Beitrag von Frankenstone »

So habe mir einmal ein miniFLASH.img geschnappt nach /tmp kopiert und dann über die Experten Funktion einzelne Partition einspielen, Flash w/o auswählen und erfolgreich geflasht. Gerade mit der r1270 vom HD2 getestet.
Zwar etwas umständlich da stimme ich Dir zu , aber so geht es auch. :wink:
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#89

Beitrag von blacky49 »

Selbstverständlich klappt das so (wenn auch mit "Herzklopfen" :) ).
Auf einem Swap-Stick abgelegte Image-Speicherungen lassen sich nun mal besser handeln. So ist ein z.B Hin- und Herflashen von NHD2 auf/von z.B. NMP über die manuelle Funktion problemlos mit der FB machbar, sozusagen von der Couch. :kicher:
Nun aber Schluß, vielleicht liest mohousch mal mit... :wink:
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: [ufs910 und ufs913] Test Images Neutrino HD2

#90

Beitrag von Frankenstone »

blacky49 hat geschrieben:Selbstverständlich klappt das so (wenn auch mit "Herzklopfen" :) ).
Mehr als das die Box abstürzt dabei , kann ja nich viel passieren.
Weil der Bootloader(uboot) wird ja in Ruhe gelassen dabei.
Und wenn die ufs910 abstürzen sollte, geht es ja relativ gesehen zügig mit miniFlash zu flashen.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Antworten

Zurück zu „NHD2 - Testimages“