Seite 6 von 7

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 21:35
von cis2000

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 21:46
von BPanther
@Friedel: Ich habe hier nichts gelöscht. Mein Post Re: Oci 1018 mit Twin möglich ? bezog sich auf den davor von cis2000. Hast wohl die Threads eher verwechselt...

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 21:51
von cis2000
Kann sein, dass ich die Themen verwechselt habe. Alles wird gut.

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 21:55
von BPanther
Das war an Friedel gerichtet mit dem löschen, habs hinzugefügt.

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 22:05
von Friedel
@BP heute nicht mehr

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 22:21
von max
@Friedel

hast du auch mal versucht, die Puffer Einstellungen unter Aufnahme zu ändern?

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 22:27
von Friedel
@max, ich bin wirklich froh, wenn man das hier mal aufnimmt. Der User cis2000 hat ja die selbe Box wie ich, exakt die selbe Tuner Konstellation und hat die selben Probleme.
Ich bin gerade an NHD2 dran und switche aber nächste Woche gerne wieder zurück zu NMP-

Um auf Deine Frage zu kommen, nein, ich habe da nichts geändert. Was sollte ich denn wo tun?

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 22:50
von cis2000
@max

was nützt es Puffereinstellungen zu ändern, wenn der ganze Tunerbetrieb nicht richtig funktioniert?
Siehe ab hier: http://forum.mbremer.de/viewtopic.php?p=27866#p27866

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 23:28
von Friedel
Ich muß max mal in Schutz nehmen. Er hat ja einen alternativen Tunertreiber hier gepostet, den ich auch probiert habe. Hatte dann aber Abbrüche der Aufnahmen nach erin paar Minuten. Ich denke, mit dem Puffer ist ein guter Ansatz. Ich teste das nächste Woche mal.

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 23:29
von max
NMP ist für mich momentan nicht nutzbar wegen der defekten Aufnahmen.
ich habe das auf diese aussage bezogen.

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: So 15. Dez 2013, 23:31
von Friedel
@cis2000 schaust Du hier im Thread sein Posting

Fr 13. Dez 2013, 15:27

Der Tunertreiber kommt nach /lib/modules (im USB)
oder Du richtest in /var einen Ordner lib/modules ein und schiebst den Treiber dahin (wenn es ein Flash Image ist.)

Ich baue morgen doch mal ein NMP Image mit diesem alternativen Treiber und lege das dann auch auf den Server.

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 00:33
von cis2000
@BPanther

ich schreibe mal hier weiter, dass die Leute in Ruhe testen können. Was mir so richtig auf den Zeiger geht ist, dass ja Otto Normalverbraucher nicht erkennen kann, dass es sich um ein Bastelgerät handelt. Siehe neustes Thema SF2028 ebenfalls Octagon. Das Gerät kommt auf den Markt und hält nicht was es verspricht. Statt das Gerät wieder zurück zu geben, suchen die Verbraucher in Foren nach Lösungen. Warum? Ein Grund wird sicherlich auch das Gängelband von CI+ sein. Das will ich selbst ja auch nicht!

Ja und dann kommt für mich der absolute Hammer. In der neuesten Werbebotschaft tritt Octagon als deutscher Hersteller auf.

Laut Unternehmensvorstellung mag das ja noch stimmen:
http://www.octagon-germany.eu/unternehmen/

Laut Impressum ist es ein Grosshandel:
http://www.octagon-germany.eu/impressum/

Was stimmt da eigentlich? Händler oder Hersteller?

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 06:32
von BPanther
Hmm, es ist auch durchaus beides möglich durch unterschiedliche Abteilungen. Der org. Hersteller ist ja bekanntlich Fortis. Octagon, Atevio und andere haben die Boxen dann nur nach eigenen Vorstellungen leicht verändert. Das Hauptproblem ist aber allen gemein (egal ob Fortis oder andere): die nicht offenen Treiber. Daher ist das auch entsprechend schwer, welche zu erstellen. Die Boxen aber als Bastelboxen zu bezeichnen wäre meiner Meinung nach nicht richtig, denn mit dem org. System funktionieren sie ja, oder etwa nicht? Nur das gefällt den meisten nicht, daher ist eher objektiv betrachtet das Alternativ-System (E2/Neutrino/Titan/VDR etc.) das Bastelsystem. ;)

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 16:04
von Friedel
Ich schreibe hier auch nochmal weiter

@cis2000
Aufgeben gilt nicht 8)

Ich habe die Hoffnung, dass die Treiber Problematik in slizers Posting hier:

[SPLIT] Oci 1018 mit Twin möglich ? [NHD2] ab Seite 10 unten ff

sowohl bei NMP, als auch NHD2 ein Hinweis auf den Fehler sind.
Wenn dem so ist, so hoffe ich weiter, dass man das fixen kann/wird.

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 17:42
von cis2000
@Friedel
Nein ich gebe noch nicht auf. Ich kann zur Zeit bloß schlecht an der Kiste was machen. Erst hatte ich keine Zeit und jetzt geht es wegen meiner besseren Hälfte nicht. Verkaufen werde ich die Box auch nicht. Ich bleibe dir erhalten!

@BPanther
ich bin durch Zufall auf dieses Neutrino gestoßen. Ein Bekannter in einem anderen Forum hatte mich darauf aufmerksam gemacht. Zu diesem Zeitpunkt stand mein SF1018 schon auf der Abschußliste. Das ganze Thema geht seit dem ich die Kiste habe.
Nachdem ich jetzt dem Octi die HD02 (jetzt mit Freetz) entzogen habe, hat das Gerät ein wenig an Performance gewonnen. Diese Karte war eigentlich immer mein größtes Problem in Verbindung mit dem 1018. Da scheint es auch mit den Kartenlesern ein Problem zu geben. Habe ich auch nie richtig in den Griff bekommen.

Was ist eigentlich mit den Treibern aus dem AAF Image? Könnten die nicht vielleicht funktionieren? Sorry! Aber ich kenne mich mit Linux nur auf der Bedienerebene aus.

Momentan habe ich NMP drauf. Läuft bis auf das Tunerproblem richtig prima. Wenn das Problem zu lösen ginge, wäre der 1018 endlich so, wie ich ihn immer haben wollte.