Seite 1 von 1

Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 13:27
von Maverick
Hi @all,

ich hab bei einem Kollegen auf dessen Kathrein UFS910 das aktuelle Release (Flashimage, stm22) von hier installiert --- check
Jetzt hängts aber gewaltig bei der Einpflegung eines USB Sticks, der als SWAP genutzt werden soll!
Ich bekomm ständig beim Reboot diese Fehlermeldung
SWAP-F: FEHLER!
Hab schon folgendes erfolglos getestet:
- Stick in ext2 formatiert
- Stick in FAT32 formatiert
- verschiedene Sticks in verschiedenen Größen ( bis max. 2GB ) getestet
- verschiedene Image (rev Versionen)
- stm22 und stm24 Image

ABSOLUT KEIN ERFOLG !!!

Sowas hatte ich nie, und hoffe daher auf Eure Hilfe :-)

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 13:34
von DboxOldie
Wird der stick den angezeigt ?
Im Telnet mal testen:
blkid
fdisk -l
mount
Sollte auch unter /tmp/mnt/(LABEL) sichtbar sein

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 13:40
von Maverick
Danke, kann ich aber von hier aus (zuhause) nicht testen
Mir stellt sich nur die Frage, wenns am Stick liegen würde, müsste ja eigentlich ein anderes Modell funzen.
Das hab ich aber schon mehrfach erfolglos getestet.
Und wenns am Image liegen würde, müsste ja eine andere rev rennen...

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 13:50
von DboxOldie
Ja darum die Abfragen, kann ja auch der verwendete USB Port ´ne Macke haben.

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 14:01
von Maverick
Auch das hatte ich getestet:
- zuerst den USB hinten oben
- dann USB Port hinten unten
- und zuletzt den vorderen

ERFOLGLOS

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 14:13
von DboxOldie
Dann bleiben nur die Abfragen, ist ja in jedem Kernel das usb-storage integriert.
Wenn die entsprechenden USB Geräte ( HDD, Stick ) i.O sind müssen die wenigstens von fdisk -l oder blkid erkannt werden.

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 15. Sep 2013, 15:17
von BPanther
Der Label ist aber auch SWAP beim Stick? Bitte kein FAT32, wenn dann ext2 oder ext3 benutzen.

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 6. Okt 2013, 10:01
von Maverick
Hi @all,
ich bin euch noch eine Antwort zwecks des SWAP-Sticks Problem schuldig.

Letztlich konnte ich die Sache so lösen:
Anstatt mittels "create-mini" hab ich mal testweise mit "Acronis" einen 2GB Stick ins ext2 Format formatiert, vorne an die Box und Neustart ---> funzt auf Anhieb!!!
Versteh ich zwar nicht, aber hauptsache seine Box rennt!

Jetzt taucht aber seit 2 Tagen ein neues Problem auf:
Beim Versuch die Box ins StandBy zu fahren oder auch ganz Ausschalten zu wollen bekommt er folgende Fehlermeldung: Fehler 134
Die Box bootet dann neu und das wars. Er muß muß also den Receiver immer am Hauptschalter hinten ausschalten!
Hab schon versucht, ihm das Image neu aufzusetzen...leider keine Lösung des Problems
Was kann da jetzt schon wieder nicht passen? Wo liegt diesmal der Hase begraben?

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 6. Okt 2013, 11:06
von DboxOldie
Der 134 kann alles mögliche sein, meistens ein : Segmentation fault.
Genau sieht man vielleicht im seriellen Log wo Neutrino da aussteigt: EPG speichern ?.....
Und klar : bei den 13x Fehlern macht die Box einen Reboot.
Per Telnet kann man aber auch mit einem "init 0" ein Shutdown erzwingen.
Besser als einfach ausschalten > da zerschießt man sich immer mehr.

Re: Probleme beim Erstellen eines SWAP Stick

Verfasst: So 6. Okt 2013, 13:29
von BPanther
Man kann auch alternativ während der Error-Schleife die EPG-Daten per FTP löschen um zu sehen, ob da der Fehler liegt.