Seite 1 von 1
Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 14:28
von Wayne
Ich bin nicht so ganz auf dem laufenden was die stm Unterschiede angeht. Da eine interen SATA Festplatte anscheinend nun mit stm24 funktioniert, gibt es noch Gründe den alten stm22 zu nutzen? Und falls es keine gibt, welchen Player nehm ich dann? Hat der ältere auch wieder Dinge die der neue (noch) nicht kann? Wirkt sich der Player ausschließlich auf auf die Wiedergabe von Musik/Videos aus?
Gibt es irgendwo mehr Infos zu "SATA funktioniert nun (tnx B4Team & obi)"?
Danke schonmal!
Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 14:44
von udog
Hi
Beide Versionen stm22/24 mit (Player 179) funktionieren mit interner Sata sehr gut,habe beide im Wechsel drauf gehabt,dennoch kommt mir das stm22 im Menü entspannter vor als stm24 (meine Eindruck)
Alles in allem ist mann mit "stm22 rev.3105" sehr gut bedient,der Player spielt alles an Formaten ab und ist auch schnell am Start.
Dennoch sollt das jeder an seiner eigenen Box testen

Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 15:59
von BPanther
Wayne hat geschrieben:Ich bin nicht so ganz auf dem laufenden was die stm Unterschiede angeht. Da eine interen SATA Festplatte anscheinend nun mit stm24 funktioniert, gibt es noch Gründe den alten stm22 zu nutzen? Und falls es keine gibt, welchen Player nehm ich dann? Hat der ältere auch wieder Dinge die der neue (noch) nicht kann? Wirkt sich der Player ausschließlich auf auf die Wiedergabe von Musik/Videos aus?
Nein, auch auf das TV-Bild. Welcher bei Dir besser läuft, mußt Du ausprobieren, denn gerade im Bezug auf HD gibts da wohl noch einige Zicken-Boxen.
Ich selbst bleibe weiterhin beim stm22, da die stm24 einfach noch zu viele Macken hat. Bekanntlich sind SATA- und Netzwerkgeschwindigkeit langsamer, ebenso hat der EPG Probleme bei einigen Zeichensätzen (nicht deutsche).
Wayne hat geschrieben:Gibt es irgendwo mehr Infos zu "SATA funktioniert nun (tnx B4Team & obi)"?
Hmm, hier verstehe ich irgendwie die Frage nicht. Was willst Du denn noch an Infos? SATA geht nun, früher eben nicht.

Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 16:19
von Wayne
Danke euch beiden, ich teste dann (zum ersten) mal die stm24. Niedrigere SATA- und Netzwerkgeschwindigkeit war mir nicht bekannt. Aber jetzt wo ich's lese fällt mir ein dass da mal irgendwo stand...
Am SATA-Fix fürde mich interessieren wie das behoben wurde. Vielleicht gibt es irgendwo einen Bugtracker oder sowas
Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 16:22
von BPanther
Klar gibts den, siehe Changelog des GIT selbst - ist doch im Release-Post schon immer verlinkt gewesen.

Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 23:39
von Wayne
Du meinst diesen hier? Im GIT hab ich in den comments ncihts zu stm24 und sata gefunden (
http://dev.duckbox.info/)
Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 00:07
von DboxOldie
Das was da in der duckbox.info steht passt nicht ganz zu dem fix.
Es sind in zwei Funktionen der sata_stm.c kleine Änderungen passiert, und ein wenig in der libata.h
Der fix ist einmal im Setup der adb Box für stm24 enthalten, und einmal als eigenständiger patch für die ufs910.
Nur ist es leider wirklich so: sata und Netzwerk ist einiges langsamer gegenüber stm22
Edit : nun ja, passt irgendwie schon ist nur ein wenig verwirrend für mich

Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 05:07
von BPanther
@Wayne: Jupp, den meinte ich. Dort mußt Du dir im Grunde 2 Links dann anschauen, der erste ist der von obi zwecks Einbau (oder meinen Fix dazu), der 2. ist dann der eigentliche Patch vom B4Team - einfach direkt nach B4Team dann suchen was im Bezug auf einen stm24-sata-Patch zielt. Wenn ich von Arbeit komme (muß gleich los), kann ich das ja ggf. mal raussuchen...
BTW: Das mit dem Style müsste wieder passen, wahrscheinlich werde ich die beiden Deaktivieren wg. der Probleme, bis ich die mal Zeit zum testen habe, damit man wenigstens wieder zurückstellen kann.
Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 12:17
von Dabbeljuu
Man muß natürlich für sich selber abwägen, was einem lieber ist. Mit STM24 sind jedenfalls die Umschaltgeschwindigkeiten zwischen den Kanälen ein Traum. Der Standardtreiber ist von hause aus schon eindeutig schneller als der Fastzap der STM22. Aber das mit dem Netzwerk ist wirklich (noch) ärgerlich. Auch sind die Ladezeiten im Flash nochmals bis 10 Sek. länger als bei der STM22 - Momentan bootet die 910er fast 1 ganze Minute lang bis zum TV-Bild. Früher ging das alles in der Hälfte der Zeit, aber da war wohl auch nicht soviel reingepackt wie jetzt.
Fazit: Momentan kann man nichts genaueres empfehlen. Beide Versionen sind gut und die STM24 wird wohl - wenn sie mal endgültig läuft - der berechtigte Nachfolger werden. Die STM22 dagegen ist stabil.
Gruß
Re: Fragen zu rev3105: stm, player und sata
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 15:41
von Wayne