Seite 1 von 1

Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 08:32
von Coyote
Kann hier im board irgendjemand die Optionen für die Kanalsuche Beschreiben? Und evtl. was wann man wo und wie einstellen muss?
Hab das noch nie richtig verstanden und seit ich das Neutrino drauf hab bekomm ich es nur immer auf GUT GLÜCK hin das ich alle Sender seh.
Wäre über Hilfe echt dankbar -- Da ich´s dieses mal irgendwie nicht hinbekomm.

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 09:14
von BPanther
Die Einstellungen richten sich nach Deiner Anlagenkonfig. Wenn Du nur eine einfach Anlage angeschlossen hast, reichen die Standard-Einstellungen meist aus, ggf. den NIT-Scan aber abschalten (Service-Menü) und evtl. die satellites.xml vorher aktualisieren (Extras Menü).

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 09:32
von Coyote
Was heißt ne normale Anlage?
Hab ne 2 Schüsseln mit Astra1 und Hotbird an nem Kaskadierbaren Spaun Multischalter mit vier Ausgangen und einer Erweiterung mit 4 Ausgängen.
Kann man sich da irgendwie einlesen?

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 09:34
von BPanther
Da ist ja ne spezielle Konfig erforderlich, Diseqc-Mode. Welcher genau kann ich nicht sagen, das müsste in der Anleitung des Multischalters dann stehen. Ich selbst benutze ja nur 1x einfach (direkt am LNB) und 1x Motor (erweitertes Diseqc).

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:27
von Coyote
Also ich versuch mich jetzt mal da reinzulesen!
Falls jemand in dem Bereich besser ist hier die Links zu den Datenblättern der Multischalters:

http://www.spaun.de/files/8d282_de_sms9 ... 9801nf.pdf
http://www.spaun.de/files/7faea_de_SMS-9941-NF.PDF

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:53
von BPanther
Das erste beantwortet doch im Grunde schon die Diseqc-Frage. Auf Seite 5 steht ja 2.0 bis hin 1.0 ist möglich. Muß also entsprechend eingestellt werden und dann die passende Sat-Zuteilung. Scheint im Grunde (bei 1.0) ähnlich den Doppel-LNBs zu sein (die schielenden meine ich da).

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:12
von Coyote
Ok werd heut abend mal nochmal ausgiebig Testen ob ich endlich mal wieder Sender hereinbekomme. Denn sonst bekomm ich morgen .......!!!
Wenn ich mehr weiß meld ich mich wieder.

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 19:52
von Coyote
Ok es Läuft wieder. Ich musste beim Astra 19.2 unter Einstellen LNB Konfiguration die Diseqc Einspeisung auf den Wert 1 stellen.
Warum auch immer. Beim Hotbird steht alles auf aus. Ich kapiers ned.

@BPanther: Danke für deine Zeit!

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 05:21
von BPanther
Nunja, Diseqc ab 1.0 soll ja benutzt werden lt. Anleitung des Teils, demnach muß bei beiden Sat was eingestellt werden, sonst hätte man wohl nur einen Sat.

Re: Kanalsuche Neutrino

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 08:44
von Coyote
Dacht ich auch ....

Aber jetzt hab ich beide Sateliten. Läuft! :D
Nur ich verstehs einfach nicht.