Seite 1 von 3
Unicable und die Kathi
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 20:51
von gentlel
Hallo,
wir haben Unicable bekommen.... Ich kenne den SCR Wert und die Frequenz... wie stelle ich das bei Neutrino ein ?
Hab gelesen ich muss die zapit.conf anpassen ... wo ist diese datei ?
Kann mir einer helfen?
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 22:09
von BPanther
Die Daten finden sich hier:
Re: Atevio 700 an Unicable mit Neutrino ?
Die Datei selbst ist in /var/tuxbox/config/zapit zu finden. Allerdings funktioniert das wohl nicht so recht wie es soll soweit ich weiß. Hatte das zwar mal eingebaut, konnte das aber nie testen.
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 22:53
von gentlel
ich hab das mal gemacht ...
wie starte ich den suchlauf den ?
welche parameter muss ich setzen ? diseq an/aus ?!
Hast du vor das noch zu implementieren ?
Ich hab das Image sehr gerne genutzt und es gibt kein stabileres.
AAF images sind leider etwas "lahm"
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 23:37
von BPanther
Das mit dem Suchlauf geht ganz normal wie sonst auch im Service Menü. Ob Diseqc notwendig ist kann ich Dir nicht sagen, kann das ja nicht testen. Denke aber, das es nicht notwendig ist. Solltest Du ggf. einfach ausprobieren.
So wie es eingebaut ist sollte es funktionieren, aber es lief soweit ich weiß bei den wenigen (waren nur ein oder 2 User) die das versucht hatten nicht.
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 00:05
von gentlel
Also für mich dann
uni_scr=5
uni_qrg=1864
?
dann teste ich mal !
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 00:06
von gentlel
SI auf 96% aber SNR auf 0%
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 00:41
von BPanther
uni_qrg muss 5 sein, nicht 1864. Steht aber auch so im erwähnten Thread im Beispiel.
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 02:35
von gentlel
also
uni_scr=5
uni_qrg=5
ich teste
habe festgestellt, dass beim AAF Image der bei Astra ca 1300 sender findet und beim Neutrino ca 700 und viele Kanäle funktionieren nicht
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 04:29
von gentlel
Also.....
Habs jetzt ausprobiert .....
Er findet Kanäle alles gut und schön.
Aber wenn ich meine mgcamd starte dann sagt der ständig bei den ganzen Kanälen: Zur Zeit nicht verfügbar ....
Wenn ich ein Kanal anlasse und neustarte dann ist der Kanal hell aber wenn ich auf andere umschalte dann ist wieder dunkel....
Wenn ich dann wieder auf anderen Kanal schalte und neustarte dann geht der wieder und die anderen gehen nicht ....
es gehen dann immer die Kanäle aus dem selben Transponder ... der Rest nicht ...
Kann mir einer da helfen ?!
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 12:28
von BPanther
Rund 1300 Sender sollten gefunden werden bei Astra. Klingt so, als wenn da noch ein rezap fehlt irgendwo, d.h. der nicht richtig intern umschaltet. Teste mal bitte folgendes: Wenn der gewünschte Sender nicht funktioniert (also nur bei Neustart), gib mal in Telnet ein
rezap -rz
ein. Geht er dann?
Ich muß aber erstmal weg zur Spätschicht...
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:06
von gentlel
ufs910:~# rezap -rz
-sh: rezap: not found
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:56
von BPanther
Mein Fehler, muß heißen:
pzapit -rz
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 01:22
von gentlel
Leider kein Erfolg ....
Also das vom AAF Don't Cry Image implementierte Unicable System ist super.
Vielleicht kann man das ja 1 zu 1 übernehmen ?
Weiß jetzt nicht wie das rechtlich aussieht

Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 01:53
von BPanther
1:1 gehts nicht ganz - und von E2 sowieso nicht, das ist ja komplett anders. Ich habs ja vom Seife-GIT eingebaut anhand seiner Änderungen damals diesbezüglich. Du solltest auch mal ein Log vom Umschalten posten, evtl. ist da ja was zu sehen.
Re: Unicable und die Kathi
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 01:54
von gentlel
Wie genau mache ich das ?