Seite 1 von 1

DM820/DM7080 - booten von USB

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 13:58
von BPanther
Wie bei der DM7020HD/DM8000 ist auch hier ein booten von USB oder SD Karte möglich. Allerdings funktioniert dies etwas anders, da das "BIOS" keine Einstellung für SD/USB zulässt.

Die SD/Stick Erstellung kann man auch hier wie bei der DM7020HD/DM8000 mit createMini machen. Es wird bei der DM820/DM7080 aber nur eine ext3 Partition benötigt auf der dann das tar.xz entpackt wird.

Wenn SD/Stick erstellt ist, geht es weiter zum Kernel. Das angepasste 2. Kernel wird (leider) in den Flash geschrieben. Der Flash hat die Möglichkeit 2 Kernel zu verwalten (Kernel A und Kernel B). Die entsprechend angepassten Kernel finden sich im Anhang. Es ist wichtig, das richtige Kernel zu benutzen, da die Box ansonsten nicht startet. Für die SD Karte ist das Kernel mit mmcblk1 zu benutzen, für USB die mit sdX.
kernel-dm820.zip
kernel-dm7080.zip

Das 2. Kernel wird nach /tmp kopiert und dann mit folgendem Befehl geflasht (hier für SD Karte):

Code: Alles auswählen

flash-kernel -a /usr/share/fastboot/lcd_anim.bin -m 0x10000000 -o B /tmp/vmlinux.bin-3.4-4.0-dm7080-mmcblk1
Das sollte es auch schon gewesen sein. Das flashen des Kernel hat eine Umschaltung auf "B" bewirkt, d.h. wenn die Box neu startet wird sie versuchen auch von SD/Stick das Root zu lesen. Sollte der Start dennoch vom Flash erfolgen, dann folgenden Befehl verwenden:

Code: Alles auswählen

select-boot-source B
Jetzt sollte die Box von SD/USB starten. Entsprechend kommt man im Notfall im Rescue Mode auch wieder mit

Code: Alles auswählen

select-boot-source A
nach "A" zurück.


Etwas einfacher geht das mit dem IMG2USB Plugin, ab rev20850 in den Images der DM820/DM7080 enthalten. Wie bei der DM7020HD/DM8000 kann man sich hiermit einen startfähigen SD/Stick einfacher erstellen und die Daten kopieren lassen, sowohl vom Flash, als auch aus der tar.xz in /tmp. Das Kernel wird dabei automatisch angepasst und geflasht.
bs110.png

Noch ein wichtiger Hinweis zur SD Karte: Eine SD Karte ist bei der DM820/DM7080 nicht Plug&Play, d.h. sie muß bereits vor dem Boxstart eingelegt sein, ansonsten wird sie nicht erkannt. Die SD Karte darf auch nicht im Betrieb einfach entfernt werden. Deswegen meldet sie sich auch als mmcblk1 wie der Flash (mmcblk0) selbst. Ist halt etwas anders als bei der DM8000/DM7020HD, wo SD Karte und USB beide sdX haben und damit auch Plug&Play sind.

Re: DM820/DM7080 - booten von USB

Verfasst: So 25. Aug 2024, 21:49
von BPanther
Um von E2 wieder zurück zu kommen, kann man unter E2 das angehängte Plugin installieren.
enigma2-switch-ab_1.00-20240825_all.ipk

Das Plugin ist eine sehr einfache Version, d.h. es gibt nur 3 Menüpunkte für Kernel A, Kernel B und Abbrechen.
Es kommt auch keine Rückmeldung, d.h. wenn man die Auswahl A oder B getroffen und bestätigt hat erscheint die Pluginübersicht wieder. Die Box einfach neu starten.
switch_ab_1.png
switch_ab_2.png