UFS913 und Audiocodes e-ac3 -> aac

Antworten
streithausen
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 15:46
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

UFS913 und Audiocodes e-ac3 -> aac

#1

Beitrag von streithausen »

Hallo,

ich bin ja immer noch ein treuer Anhänger meiner Kathrein UFS.
Ich habe ein paar Lego Ninjago Folgen mit Dolby digital plus Audio codiert (VLC sagt e-ac3 mit 3F2M/LFE also 5.1)
Die Kathrein kann ja kein Dolby Digital plus abspielen, aber ja Dolby Digital.
Daher wollte ich die Filme per VLC transcodieren:

"vlc.exe" "Staffel 1\S01E20 - die innere Kraft.mkv" --sout "#transcode{acodec=aac,channels=6}:standard{access=file,mux=mp4,dst=new\S01E20 - die innere Kraft.mp4}" --sout-keep vlc://quit

Leider habe ich dann "keinen" oder einen seltsamen Ton (neutrino sagt German (AAC)" und das Video ruckelt.
Codiere ich nach stereo funktioniert das. Leider sind die Anzeigen in Neutrino für mich nicht schlüssig:
Ich habe eine .ts mit ebenso Dolby Digital (VLC sagt A52 aka AC3 mit 3F2M/LFE), dort zeigt Neutrino German (MP2) an.

Welchen Modus muss ich nun in VLC nutzen damit Neutrino dies abspielt?
Ich habe auch bereits acodes=mp4a versucht.
► Text anzeigen
2 * Kathrein UFS 910 1Watt - 1 * SATA :-)
1 * Kathrein UFS 912
4 * Kathrein UFS 913
1 * Kathrein UFS 922
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13743
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 719 Mal
Danksagung erhalten: 1898 Mal
Kontaktdaten:

Re: UFS913 und Audiocodes e-ac3 -> aac

#2

Beitrag von BPanther »

Leider kann ich bei der Konvertierung mit VLC nicht helfen, habe ich noch nie damit gemacht. Ich glaube auch nicht, daß VLC für Konvertierungen wirklich geeignet ist. Hier sollte man vielleicht eher auf "richtige" Programme wie z.B. HandBrake etc. setzen statt auf einen eigentlichen Player. Aber vielleicht hat ja jemand da noch eine Idee zu.

EDIT: Vielleicht geht's auch damit, ist auch kostenlos -> https://sourceforge.net/projects/ffmpeg-batch/
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
streithausen
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 15:46
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: UFS913 und Audiocodes e-ac3 -> aac

#3

Beitrag von streithausen »

Hast Du denn eine Idee zur Anzeige German (MP2) wenn das Quellmaterial DD ist?
Bei ARD/ZDF wird dort dort AAC angezeigt.
Kann ich in Neutrino weitere Informationen zum Audiocodec erhalten?

Prinzipiell funktioniert die Konvertierung via VLC, ich hatte bisher immer als acodec=mp4a verwendet, dabei erhalte ich aber Stereoton. Hier wollte ich zum ersten Mal eben DD behalten.
2 * Kathrein UFS 910 1Watt - 1 * SATA :-)
1 * Kathrein UFS 912
4 * Kathrein UFS 913
1 * Kathrein UFS 922
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13743
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 719 Mal
Danksagung erhalten: 1898 Mal
Kontaktdaten:

Re: UFS913 und Audiocodes e-ac3 -> aac

#4

Beitrag von BPanther »

Unter Neutrino wenn dann in den techn. Infos schauen. Aber auch da passt es nicht immer. Das liegt zum einen an FFM und/oder zum anderen an der Umsetzung in Neutrino bzw. HAL. Man sieht aber auch nur im Player selbst mehr Infos zum Ton bei Aufnahmen, nicht beim Live Programm.

test.png

Immerhin passt das bei mir hier mit den Tonspuren. Was anderes habe ich auf die schnelle nicht gefunden zum testen. Auf einer UFS910 habe ich das auch mal probiert, ist im Grunde ähnlich der UFS913. Dort steht lediglich bei der engl. Tonspur noch hinter dem aac (LC) - Rest identisch und der Ton ist ebenfalls vorhanden.


EDIT: Hier mal mit fehlerhafter Anzeige bei der Tonspur (0 Channels, dennoch Ton).
test2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
Antworten

Zurück zu „UFS913 - FLASH“