Seite 1 von 1

Senderlisten übertragen von Enigma2 zum Pingulux

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:13
von ownage
Hallo.

Ich bin neu hier in diesem Forum. Ich habe ein Problem mit meinem Pingulux mit Neutrino HD. Wenn ich meine bestehende Enigma2 Senderliste mit Dogsettings auf den Pingulux schiebe, dann wird diese Liste auch eingelesen. Allerdings fehlen in den verschiedenen Bouquets Sender, z.B. sind ARD, ZDF z.b. vorhanden, RTL und SAT1 fehlen.
Im Programm DogSettings sind alle Sender sichtbar, so wie auch auf dem Enigma2 Receiver. Auch ein Sendersuchlauf auf dem Pingulux brachte keine Änderung.
Woran kann das liegen?
Ich habe bereits im Vorfeld die Suche hier im Forum aber auch via Google bemüht, aber nichts entsprechendes gefunden.....

Re: Senderlisten übertragen von Enigma2 zum Pingulux

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:21
von DboxOldie
DogSettings ? Kenn ich nicht....
Senderlisten mit Dreamset 2.34 ( Database )

Und hier stehts:
So einstellen für Neutrino, die E2 Listen vorher sichern (mit E2 Einstellung) und wieder einladen (mit Neutrino Einstellung ) sollte gehen

http://wiki.mbremer.de/index.php?title= ... Bearbeiten

Re: Senderlisten übertragen von Enigma2 zum Pingulux

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:51
von BPanther
Habs mir mal angeschaut, ansich recht übersichtlich. Von den Sendern her scheint ein auslesen und wieder einspielen von der Senderliste von Neutrino zu passen, da fehlte nichts. Allerdings:

- erstmal in italienisch, muß man von Hand umstellen im Boxprofil - das deutsch ist dabei etwas gewöhnungsbedürftig - OHNE Boxverbindung keine Sprachumstellung möglich
- Sender editieren (technische Senderdaten) funktioniert nicht
- es werden noch weitere Angaben in der satellites.xml vorgenommen bei den einzelnen Transpondern

Re: Senderlisten übertragen von Enigma2 zum Pingulux

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:51
von ownage
danke für die schnelle Antwort. Damit hat es wunderbar geklappt!

Re: Senderlisten übertragen von Enigma2 zum Pingulux

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 10:57
von ownage
Jo. Ich kannte dreamset nicht. Ist deutlich besser.

Re: Senderlisten übertragen von Enigma2 zum Pingulux

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 11:06
von BPanther
Für SAT ist das Teil wirklich gut, wobei auch der SCLE (Sat Channel List Editor) super ist. Für Kabel ist DreamSet allerdings ungeeignet, da passen Frequenz und Modulationsangaben leider nicht - aber betrifft ja nicht den Pingu. ;)