Seite 1 von 1

14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 07:24
von Dabbeljuu
Ich habe mal eine Frage, die mich schon sehr lange beschäftigt, aber irgendwie noch nie gestellt habe.

Ich boote meine Kathi über USB-Stick MINI1 und beende sie über Deep-Standby. Da die Box 14W hat, wird sie von mir über die Steckdosenleiste (nach runterfahren in den Deep-Standby) ausgeschaltet. Leider ist es jetzt so, dass ich dann beim nächsten Neustart manchmal ein korruptes Filesystem auf dem Stick habe. Liegt das daran, dass die 14W-UFS910 niemals die USB-Ports stromlos macht ? Habe ich dann dieses Problem eigentlich immer ? Welche andere Lösung bleibt mir übrig, außer manchmal kontrollieren, ob noch alles funktioniert ? Ich verwende außerdem Speedboot, da noch um einiges schneller als Flash alleine.

Bringt es überhaupt etwas, die Box in den Deep-Standby zu bringen oder kann ich die Kathi direkt gleich ausschalten ? Da dürfte es dem Stick aber wohl nicht unbedingt besser gehen ?

Gruß

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 10:51
von BPanther
Mach mal bitte ein Log vom Shutdown UND wenn Du die Box wieder einschaltest und zwar erstmal wie folgt:

Shutdown (Uhr zu sehen) -> wieder per POWER einschalten (dabei nicht vom Netz trennen). Evtl. passt da was mit den unmounts/remounts auf "nur lesen" nicht bei der 14W-Box.

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:17
von Dabbeljuu
OK - hier nun das Log. Stand auf RTL Television und startet mit dem Shutdown (Deep Standby) bis zur Uhrzeit. Anschließend wieder hochfahren bis keine oder
kaum noch Meldungen im Display kommen. Antenne war angeschlossen. Netzwerk und GLCD aber nicht. Wäre das wichtig gewesen ? Ich habe übrigens einen USB-Stick der
mir großflächig vorne anzeigt, wann Schreibzugriffe stattfinden und dieser Stick leuchtet auch im Deep Standby permanent. Steckt vorne. Ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass wohl die 14W-Boxen nicht die USB-Ports im Deep-Standby stromlos machen würden. Weiß aber nicht, ob das nur die Original-Soft betrifft. Dieser Zustand war übrigens schon immer so.

Gruß und schon mal vielen Dank :D

Thomas

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:41
von Dabbeljuu
Hab es auch gerade gesehen. Er kann sda2 nicht unmounten. Das ist übrigens die SWAP-Partition (EXT2). sda1 = MINI1, sda2 = SWAP und sda3 = RECORD

lircd: there seems to already be a lircd process with pid 974
lircd: otherwise delete stale lockfile /var/run/lirc/lircd.pid
----> hat das auch was zu bedeuten ? Wie gesagt, die Probleme mit dem GLCD sind ja bei den 14W-Boxen vorhanden. Nachdem ich Dein RAM-Script benutze, kommt
der Fehler beim booten nur noch selten und das GLCD wird erkannt.

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 23:56
von BPanther
Du meinst sicherlich das hier:

Code: Alles auswählen

umount: can't umount /dev/sda2: Invalid argument
3 wurden vorher bereits unmountet, wahrscheinlich auch nur die 3 real belegt gewesen oder die anderen beiden wurden bereits bei den 3 unmountet. Ansich erstmal kein Problem.

Das mit lircd muß ich für die 14W nochmal anpassen. Da dürfen lircd und evremote2 nicht gekillt werden, da die Box ja keinen DeepStandby kennt und einfach nur eine "Pause" macht sozusagen. Daher ist die lircd-Meldung normal und das herunterfahren in den "Pseudo-Standby" ansich scheint OK und vollständig zu sein.

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 07:37
von Dabbeljuu
OK - also muß ich mit den manchmal fehlerhaften Daten leben ? Naja... gut. Es war ein Versuch wert :-)

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 10:56
von BPanther
Nein, so war das nicht gemeint, aber ich hoffe mal, daß Du kein FAT32 benutzt sondern ext2 oder ext3 beim Stick, denn FAT32 zerlegt sich gerne mal. Ist sda2 denn die Partition die sich zerlegt und ist das die Swap-Partition?

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 16:58
von Dabbeljuu
Nein - ich benutze nur ext2. Macht ext3 mehr Sinn ? Leider zerlegt sich meist immer nur die sd1 - also MINI1-Partition. SWAP ist wesentlich stabiler aber auch
nicht immer perfekt.

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 17:07
von BPanther
Hmm, MINI1 wäre doch bei Dir dann sicherlich sda1 - und die wird sauber unmountet ohne jeglichen Fehler. Warum zerlegt die sich dann - und woher weißt Du, daß sie sich zerlegt hat? Ich selbst habe die allerdings immer als SWAP und dann die MINIx partitioniert, so ist SWAP dann immer sdX1 hier. Die MINIx sind USB-Images, wobei man bei E2 aufpassen muß, nicht alle unmounten (remount ro) die Dateisysteme sauber (z.B. alte AAF-E2 wie Indian Summer).

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 17:10
von Dabbeljuu
das merke ich daran, dass er plötzlich die GMT+1 z. B. nicht mehr hat oder die zapit.conf nicht mehr da ist. Daran merke ich das.
Wenn ich den Stick dann unter Linux Mint prüfe (fsck), dann kommen so einige Fehler, die er korrigiert. Danach kann er auch wieder die zapit.conf erstellen.
ja - sda1 = MINI1

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 17:15
von BPanther
Ist MINI1 (sda1) die Start-Partition des Images? Dann wäre nämlich der unmount falsch und ich frage mich, warum der überhaupt funktioniert hat.

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 18:36
von Dabbeljuu
OK - ich test mal ohne ---USB-1Speed--- sondern nur mit ---USB1--- . Vielleicht liegt da der Hund begraben ?

Re: 14W Box und Probleme mit dem Filesystem auf USB-Stick

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:05
von BPanther
Mach das mal, bin gespannt. sda1 könnte normalerweise nicht mitten im Betrieb einfach unmountet werden, da noch in Verwendung. Nur ein remount auf "nur lesen" würde funktionieren.