Flash-Neutrino (STM22 - rev2674)
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 03:50
Ich möchte hier mal die aktuelle Version meines Neutrinos zum testen zur Verfügung stellen.
Eine Bitte vorweg:
Es wird nicht erwartet hier jeden Post zu lesen (würde ich selbst auch nicht machen), jedoch zumindest die Tips/FAQ, da hier bereits die wichtigsten Fragen/Probleme/Bugs etc. zusammengefaßt sind.
Danke.
rev2381->rev2674
- Auf Ubuntu 10.04.3 umgestellt beim erstellen der neuen Images.
- UFS910-stm24: Kernel benoetigt derzeit ~1Min. beim starten (nur bei interner SATA-HDD)
- UFS910-stm24: interner SATA derzeit nicht unterstuetzt
- UFS910-stm24: alternativer Tunertreiber (v2) hinzugefuegt
- UFS910-FLASH fix: /var/tmp nun endlich nen Symlink nach /tmp wie es sein soll
- AV7500-stm24: Kernel fix, ext4 Support hinzugefuegt
- AV700/0-stm24: nun mit Player 191 und Multicom 3.24 RC3. tnx Oxygen fuer den Hinweis
- Umstellung auf Busybox v1.19.0. Vorteil: setconsole funktioniert nun auch (holt die serielle Ausgabe ins Telnet Fenster).
- tnx DboxOldie fuer den CIFS-Fix
- VFD "autofix": Falls es haengenbleibt, sollte es sich nach einigen Sekunden wieder reaktivieren.
- fix autofs (ps kennt keine Parameter, was zu Problemen gefuehrt hatte)
- Update-Meldung nur noch bei aelteren Images, ist Image aktuell oder neuer als auf Server keine Meldung mehr.
- kleinere Optimierungen der Image-Groesse
- VFD-UTF8 Umlaut Problem "ß" mit doppeltem s umgangen
- CI-Modul Reset aktiviert
- crond aktiviert (/var/spool/cron/root beinhaltet die crontab)
WICHTIG: Das komplette Image am besten nur mit miniFLASH-Methode, Flash Image Updater etc. flashen, das ist die sicherste Methode.
Wer openVPN benutzt muß auch das var-Update machen und openVPN anschließend als Plugin downloaden. Ansonsten ist es nicht notwendig.
ACHTUNG: Swap (Datei 64-128 MB) ist erforderlich, da der eingebaute RAM-Swap nur als Notlösung gedacht ist.
Changelog ab rev1086
BPantherImage (UFS910) - Download
Dort sind auch noch ältere Versionen, Sendericons etc. zu finden.
E2-PIcon -> Neutrino HD-PIcon Converter (by philipp900)
Eine Bitte vorweg:
Es wird nicht erwartet hier jeden Post zu lesen (würde ich selbst auch nicht machen), jedoch zumindest die Tips/FAQ, da hier bereits die wichtigsten Fragen/Probleme/Bugs etc. zusammengefaßt sind.
Danke.
rev2381->rev2674
- Auf Ubuntu 10.04.3 umgestellt beim erstellen der neuen Images.
- UFS910-stm24: Kernel benoetigt derzeit ~1Min. beim starten (nur bei interner SATA-HDD)
- UFS910-stm24: interner SATA derzeit nicht unterstuetzt
- UFS910-stm24: alternativer Tunertreiber (v2) hinzugefuegt
- UFS910-FLASH fix: /var/tmp nun endlich nen Symlink nach /tmp wie es sein soll
- AV7500-stm24: Kernel fix, ext4 Support hinzugefuegt
- AV700/0-stm24: nun mit Player 191 und Multicom 3.24 RC3. tnx Oxygen fuer den Hinweis
- Umstellung auf Busybox v1.19.0. Vorteil: setconsole funktioniert nun auch (holt die serielle Ausgabe ins Telnet Fenster).
- tnx DboxOldie fuer den CIFS-Fix
- VFD "autofix": Falls es haengenbleibt, sollte es sich nach einigen Sekunden wieder reaktivieren.
- fix autofs (ps kennt keine Parameter, was zu Problemen gefuehrt hatte)
- Update-Meldung nur noch bei aelteren Images, ist Image aktuell oder neuer als auf Server keine Meldung mehr.
- kleinere Optimierungen der Image-Groesse
- VFD-UTF8 Umlaut Problem "ß" mit doppeltem s umgangen
- CI-Modul Reset aktiviert
- crond aktiviert (/var/spool/cron/root beinhaltet die crontab)
WICHTIG: Das komplette Image am besten nur mit miniFLASH-Methode, Flash Image Updater etc. flashen, das ist die sicherste Methode.
Wer openVPN benutzt muß auch das var-Update machen und openVPN anschließend als Plugin downloaden. Ansonsten ist es nicht notwendig.
ACHTUNG: Swap (Datei 64-128 MB) ist erforderlich, da der eingebaute RAM-Swap nur als Notlösung gedacht ist.
Changelog ab rev1086
BPantherImage (UFS910) - Download
Dort sind auch noch ältere Versionen, Sendericons etc. zu finden.
E2-PIcon -> Neutrino HD-PIcon Converter (by philipp900)