Kathi will einfach nicht mit BPanther!!
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 16:33
Hallo zusammen!
Ich muss mich leider jetzt auch mal hier reinhängen. Habe meine Kathi nach langer Zeit mal wieder ausgegraben und wollte das aktuelle BPanther flashen. Habe die Anleitung aus dem Wiki Punkt für Punkt befolgt, jedoch will die Zicke einfach nicht booten.
Weder die Rev. 6344 noch die 6338 funktionieren. Die 6344 zeigt mir beim Start ein Zapit initialization Error (Fehler 139) und geht dann in eine Bootschleife. Die 6338 startet zwar ohne den Zapit Error aber es werden keine Sender hell. Die Kanalsuche schlägt fehl. Signalstärke und -qualität stehen dabei auf 0"! Gehe ich übers ART zurück auf die 2.02er Original, läuft die Box einwandfrei!!
Habe die Box auch schon aufgeschraubt und nach defekten Elkos und IC's geschaut. Dabei sind mir aber keine abgerauchten Bauteile aufgefallen.
Ich habe die Putty-Logs der beiden Revisionen mal angehängt. Würde mich freuen, wenn da jemand von Euch mal drüberschauen könnte. Ich weiß nämlich keinen Rat mehr. Habe sämtliche andere Methoden, die so im Netz kursieren, bereits ausprobiert. Keine Änderung. Auch die miniFlash-Methode brachte keinen Erfolg. Dabei kamen Sticks von Verbatim (4GB) und Intenso (8GB) zum Einsatz.
Hatte auch in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass es eventuell am HDMI-Kabel oder am HDMI-Anschluss des TV liegen könnte. Habe deswegen andere Kabel probiert und auch die Kathi über den AV-Receiver laufen lassen. Alles ohne Erfolg.
Und wen es eventuell der Vollständigkeit halber interessieren sollte, obwohl es sich um Images anderer Anbieter handelt:
Das aktuelle Titannit geht ebenfalls in eine Bootschleife mit der Meldung "Frontend-Gerät nicht gefunden". Das aktuelle HDMU auf dem Stick bricht bei der Auswahl des Ausgangs (HDMI) mit einem Green-Screen ab.
Wie gesagt, ich weiß echt nicht mehr weiter...
Danke schon mal!
taylor
Ich muss mich leider jetzt auch mal hier reinhängen. Habe meine Kathi nach langer Zeit mal wieder ausgegraben und wollte das aktuelle BPanther flashen. Habe die Anleitung aus dem Wiki Punkt für Punkt befolgt, jedoch will die Zicke einfach nicht booten.
Weder die Rev. 6344 noch die 6338 funktionieren. Die 6344 zeigt mir beim Start ein Zapit initialization Error (Fehler 139) und geht dann in eine Bootschleife. Die 6338 startet zwar ohne den Zapit Error aber es werden keine Sender hell. Die Kanalsuche schlägt fehl. Signalstärke und -qualität stehen dabei auf 0"! Gehe ich übers ART zurück auf die 2.02er Original, läuft die Box einwandfrei!!
Habe die Box auch schon aufgeschraubt und nach defekten Elkos und IC's geschaut. Dabei sind mir aber keine abgerauchten Bauteile aufgefallen.
Ich habe die Putty-Logs der beiden Revisionen mal angehängt. Würde mich freuen, wenn da jemand von Euch mal drüberschauen könnte. Ich weiß nämlich keinen Rat mehr. Habe sämtliche andere Methoden, die so im Netz kursieren, bereits ausprobiert. Keine Änderung. Auch die miniFlash-Methode brachte keinen Erfolg. Dabei kamen Sticks von Verbatim (4GB) und Intenso (8GB) zum Einsatz.
Hatte auch in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass es eventuell am HDMI-Kabel oder am HDMI-Anschluss des TV liegen könnte. Habe deswegen andere Kabel probiert und auch die Kathi über den AV-Receiver laufen lassen. Alles ohne Erfolg.
Und wen es eventuell der Vollständigkeit halber interessieren sollte, obwohl es sich um Images anderer Anbieter handelt:
Das aktuelle Titannit geht ebenfalls in eine Bootschleife mit der Meldung "Frontend-Gerät nicht gefunden". Das aktuelle HDMU auf dem Stick bricht bei der Auswahl des Ausgangs (HDMI) mit einem Green-Screen ab.
Wie gesagt, ich weiß echt nicht mehr weiter...
Danke schon mal!
taylor