Seite 1 von 1

Kathi bleibt hängen

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 12:50
von clipelch
Hallo,

habe folgende Probs mit meiner Kathi:

box hängt sich beim zappen auf, es hilft nur aussschalten. Habe das Prob schon länger.

Beim drücken der ok/pfeiltasten erscheinen manchmal Menü's (z.B. Hauptmenü, EPG,...), Befehle werden in den Menüs bestatigt obwohl ich nur die up/down Taste gedrückt habe. dies tritt sporadisch auf.

Auf meiner Kathi ist die aktuelle rev 4182 stm22, geflasht mit der MiniMethode über den USB Stick.
Leider treten die Probleme auch mit den älteren Images auf.....

Beim booten der Box erscheint im Display RAM Swap 32 MB. Müsste da nicht die Erweiterung mit 128MB stehen?
SWAP Partition habe ich lt WIKI partitioniert und im Menü ist SWAP auf on.
Das Menü Boxinfo zeigt auch nur die 32 MB an.... Der SWAP Partition wird gemountet (KCC) und das Verzeichnis ist auch mit TotalComander zu erreichen.

grüße
clipelch

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 13:11
von BPanther
Zum Swap: Es besteht ein Unterschied zwischen echter Linux-Swap (keine eigenen Dateien möglich, Option Swap-Partition dann auf EIN) und normaler Swap-Partition (ext2 oder ext3 Dateisystem, eigene Dateien möglich, Option Swap-Datei EIN mit max. 64-128MB). Hast Du also eine 128MB normale Swap-Partition, so ist die Option Swap-Datei mit 64MB einzuschalten, ist es eine echte Linux-Swap dann die Option Swap-Partition einschalten.

Das mit den up/down habe ich bisher hier noch nicht beobachten können, teste ich aber nochmal.

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 13:57
von clipelch
danke für die antwort bpanther :D
die swap partition ist auf ext2 formatiert u. bei bpanther extras ist die swap partition auf ein.
So sollte die SWAP partition doch aktiv sein.

was noch seltsam ist: beim booten kann ich flash, usb1 2 o. 3; bootdesc 1- 5 und usb boot1 auswählen aber mini 1-3 steht nie im display.

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 20:33
von DboxOldie
clipelch hat geschrieben: die swap partition ist auf ext2 formatiert u. bei bpanther extras ist die swap partition auf ein.
So sollte die SWAP partition doch aktiv sein.
Wenn Du die Swap Partition in ext2 formatiert hast, dann das Swapfile auf EIN (und max. 128 MB Grösse angeben ) und Swap Partition auf AUS.
clipelch hat geschrieben: was noch seltsam ist: beim booten kann ich flash, usb1 2 o. 3; bootdesc 1- 5 und usb boot1 auswählen aber mini 1-3 steht nie im display.
Das liegt daran das in den Bootargs bei bootdesc_x = USB 1 , usw. steht.
Du kannst natürlich mit dem BAE (Bootargs Editor) den Wert für bootdesc_x ändern so wie Du es wünscht ( maximal 12 Zeichen glaube ich )

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: So 1. Jul 2012, 11:09
von clipelch
danke für eure hilfe :thumbs:
SWAP läuft jetzt und die Bootargs belasse ich so wie sie sind, wenn man es weiss "null problemo"

zu dem prob mit dem schnellen zappen: das besteht auch bei der pingulux..... BPanther hat dazu ja was geschrieben ;)
viel erfolg beim umbauen des tollen Images!

achja nochmals zu der Fernbedienung: beim eingeben der Größe der SWAP Partition "128" wurde nur "12" angenommen, die "8" hatte die box als "ok" verstanden evtl hilft es BPanther ja weiter
ist das ein prob mit dem treiber???

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: So 1. Jul 2012, 12:06
von DboxOldie
Nö die "8" wird auch normal als "8" genommen, vielleicht Deine FB nicht mehr i.O. ?
Nur 12 MB swapfile ist etwas wenig, dann mach lieber 120, wenn Deine FB mitmacht. :wink:
Minimum sollte 64 MB sein für swapfile.

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: So 1. Jul 2012, 13:48
von clipelch
FB hat die 8 beim 2. Versuch verstanden...
An der FB alleine kanns net liegen -> gleicher Fehler mit der Logi Harmony 550 :confused:
die "tastenfehler" sind nicht reproduzierbar

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: So 1. Jul 2012, 22:02
von BPanther
Gestaltet sich recht schwierig das nachzuvollziehen, gerade wenn es nur sporadisch auftritt. :-\

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 18:20
von schinkenglen
Ich würde mal auf den Fernseher tippen. Hab hier genau das gleiche Problem. Wenn ich die Kiste nehme und an meinen alten Röhrenfernseher anschließe funktioniert die FB ohne irgendwelche Mukken. Am Pioneer Plasma tauchen jedoch die merkwürdigsten Effekte auf. Auch das einsenden zur Reperatur hat nix gebracht, kein Fehler feststellbar.
Ich hab mal irgendwo ne Anleitung gesehen, wie man den Empfänger abschirmt (zu der Seite, wo der Fernseher steht), hat aber bei mir nicht wirklich was gebracht. Eventuell kanst Du ja mal an einem anderen Gerät testen.

Gruß
Jan

Re: Kathi bleibt hängen

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 18:30
von BPanther
Wenn es wirklich der TV ist, dann, wie schon oft geschrieben, den Autokontrast abschalten und dann gehts auch ohne Probleme. Die Papierspielereien am IR-Empänger sind dann nicht notwendig.