Seite 1 von 9

Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 16:44
von Gismotro
Hallo Bastelfreunde,

das BPanther-Team möchte euch eine Basis für Eure ersten Bastelversuche beim Umbau Eurer Box an die Hand geben. Aus diesem Grund fangen wir an dieser Stelle mit einem Wiki an:

Hier gehts zum BPanther-Wiki: >> Klick mich <<

Bitte poste im Anschluß einfach alles das was ihr an Fragen im Wiki noch nicht beantwortet findet.

Allg. Hinweise:

- Bearbeitungsrechte am Wiki (inkl. Username und PW) müsen hier erfragt werden.
- Wünsche, Fehler und Hinweise einfach im Anschluß an diesen Post posten.
- Das Wiki dient derzeit nur als FAQ-Sammlung zum Thema Neutrino

Aufgaben / Wunschliste:

Installationsanweisung :

a.) UFS 910: - Erledigt -
b.) UFS 912
c.) AV 700
d.) AV 7000
e.) AV 7500

- Beschreibung zur Handhabung der Notfallwiederherstellung :

a.) UFS910 - Fehlt nur noch "Werksreset" via Ultimate Flash Recovery (UFR (Ultimate Flash Recovery)) - Erledigt -
b.) UFS 912
c.) AV 700
d.) AV 7000
e.) AV 7500

- Beschreibung der Hardware:
a.) UFS910
b.) UFS 912
c.) AV 700
d.) AV 7000
e.) AV 7500

Hardware - Modds :
a.) UFS910
b.) UFS 912
c.) AV 700
d.) AV 7000
e.) AV 7500



- Beschreibung + Änderungsanweisung für Bootargs erstellen. Einmal manuell per Telnet oder Hyperterminal und mit dem Bootargseditor.


Achtung : Das Wiki befindet sich noch im Aufbau ! Wer macht mit ....

===================================================================

EDIT by BPanther 09.08.11 : Habe den Link umgestellt auf die neue Subdomain. :smoking:
EDIT by Gismotro am 10.08.11: allg. Hinweise eingearbeitet

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 17:13
von BPanther
Die techn. Daten haben ich nach Herstellerangaben bereits eingefügt.

Alle gewünschten Zusätze können hier gepostet werden und werden dann nach und nach ins Wiki eingefügt.

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 17:30
von Gismotro
Kann da eigentlich jeder automatisch drin schreiben oder müssen Zugangsdaten hier erfragt werden ?

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 17:37
von BPanther
Nein, nur eingetragene User dort können schreiben, daher hatte ich Dir auch Zugangsdaten geschickt. Die Zugangsdaten sind vom Forum unabhängig.

Ab sofort auch kurze URL möglich: http://wiki.mbremer.de - macht es einfacher. Der alte Link wird automatisch umgeleitet...

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 06:55
von dbox-all
Gismotro hat geschrieben:Hallo Bastelfreunde,

das BPanther-Team möchte euch eine Basis für Eure ersten Bastelversuche beim Umbau Eurer Box an die Hand geben. Aus diesem Grund fangen wir an dieser Stelle mit einem Wiki an:
SUPER !!

Was Ihr hier alles macht, wo ich beruflich unterwegs bin; Respekt !! :uhoh3:

mfg

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 06:59
von BPanther
Ist erstmal nen Anfang. Werden/Sind im Moment recht viele Baustellen, aber dadurch wird dann auch das Forum mit der Zeit "entlastet" da man so besser alles in einer FAQ auf einen Blick hat, die auch einfacher zu erweitern ist.

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 07:44
von udog
könnt Ihr für den Wiki ordentliche Screenshots gebrauchen ?
dann würde ich mich gern darum kümmern

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 07:49
von Gismotro
Ich werde erst einmal mit meinen Möglichkeiten anfangen. Sollten mir Bilder fehlen werde ich hier Anfragen inkl. Links stellen. Sollte einer Bilder im Wiki finden die Er/Sie in besserer Quallität hat, dann kann er die gerne hier als Anhang (Bitte mit Link ins Wiki, das erspart mir das suchen .....) anhängen und wir werden die ersetzen. :D

Bis dato wären "Live-Bilder" der Hardware nicht schlecht....

1.) Gehäuse
2.) Platine
3.) einbau Festplatte
4.) u.s.w.

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 07:50
von BPanther
@udog: Klar, Bilder sind immer willkommen. Danke schon mal. :bounce: :thumbs:
Wenn Du willst, kannst du natürlich auch Zugriff bekommen zum bearbeiten des Wiki.

Ein Bild mit HDD-Einbausatz habe ich ggf. zur Hand.
Bild

Ansonsten zerlege ich eine Box nochmal und versuche andere Bilder zu machen.

Andere gesammelte Bilder (ggf. rechte Maustaste -> speichern):

NT 14w
Bild

NT 1w
Bild

geplatzer Kondensator (war bei mir)
Bild

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:00
von Logiman
Bootargs anpassen sollte unbedingt mit rein.
einmal manuell per Telnet oder Hyperterminal und mit dem Bootargseditor.
Denke auch das die Notfallwiederherstellung gut in die Wiki passen würde.

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:15
von BPanther
Jupp, die generelle Notfallwiederherstellung bei der UFS910 ist dank UFR (Ultimate Flash Recovery) kein Problem, zudem ist eine Anleitung da schon bei die man nehmen kann. ;)

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:11
von Gismotro
Wir sollten aber die Links zu den Topic's anbieten !

Soll das Wiki nur Neutrino basierent sein oder auch Themen wie Fritzbox, Speedport u.s.w. verlinkt werden sollen (siehe meine Linksammlung)

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:34
von BPanther
Zunächst erstmal Neutrino basiert, später kann man das dann immernoch erweitern.

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:54
von Gismotro
Habe bei den Dateianhängen gerade was bemerkt:

Erlaubte Dateitypen: png, gif, jpg, jpeg.

Es fehlen: bmp tar tar.gz tgz txt xls doc ppt pdf zip rar 7z noch in meinen Augen.

Re: Unser Wiki / Fragen / Hilfen / Antworten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:06
von BPanther
Ok, erledigt. ;)