Da sich anscheinend doch einige damit schwer tun PiP zu aktivieren, nochmal eine kurze Anleitung dazu.
Bei HD51/H7/BRE2ZE4K ist zunächst der Boxmode 12 zu aktivieren. Den Boxmode 12 aktiviert man mittels stb-startup (derzeit v1.22, Online über Extras aktualisieren) im Menü Einstellungen.
Bei den VU+ 4K, der E4HD Ultra und der DM8000 entfällt dies, diese haben keinen extra Boxmode.
Dort nun die Taste MENÜ drücken.
Hier kann man nun den Boxmode 12 aktivieren.
Wieder zürück ins vorherige Menü und nun nun das eigentliche Image dort aktivieren. Anschließend steht nach einem Neustart der Boxmode 12 zur Verfügung.
Um PiP nun zu starten sind die Tasten wie folgt vorbelegt:
< um PiP zu starten
> um zwischen Hauptbild und PiP zu wechseln - das funktioniert derzeit nur mit unverschlüsselten Programmen, ansonsten wird das PiP Fenster nur schwarz
> (lang gedrückt) um in die PiP Einstellungen zu gelangen. Hier muß der "lange Tastendruck" aktiviert sein. Alternativ kann man auch über Einstellungen->Video gehen für die PiP Einstellungen.
< und > sind die beiden Tasten neben der Ziffer 0, im Menü für die Tastenbelegung heißen die beiden "prev" und "next".
Die Tasten selbst können aber auch umdefiniert werden. Hierzu einfach unter Einstellungen->Tasten->Tastebelegungen bearbeiten die gewünschten Tasten definieren.
Bei der E4HD Ultra und der DM8000 entfällt der Teil mit stb-startup komplett.
PiP Benutzung
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13745
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1904 Mal
- Kontaktdaten:
PiP Benutzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bewertung: 31.25%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13745
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1904 Mal
- Kontaktdaten:
PiP Benutzung - HDMI-IN
Es gibt nun auch die Möglichkeit den HDMI-IN der VUDUO4K/VUDUO4KSE/VUULTIMO4K/VUUNO4KSE zu benutzen, sowohl als reinen Modus als auch als PiP. Für das PiP Fenster ist ebenfalls ein Hotkey möglich, als Standard ist dabei
< (lang gedrückt)
vordefiniert. In den Tasteneinstellungen kann dieser aber geändert werden. Ebenfalls ist im Hauptmenü der Menüpunkt "HDMI-Eingang (PiP)" zu finden für eine Aktivierung oder Deaktivierung.
Es ist auch jederzeit möglich direkt zwischen TV PiP und HDMI-IN PiP zu wechseln ohne erst das aktuelle PiP zu beenden. Ist z.B. HDMI-IN PiP aktiv, dann einfach "<" drücken und es wird das TV PiP aktiviert. Ist das TV PiP aktiv kommt mit einem "< (lang gedrückt)" das HDMI-IN PiP. Abschalten funktioniert normal im jeweiligen Modus entweder mit "<" im TV PiP oder "< (lang gedrückt)" im HDMI-IN PiP.
< (lang gedrückt)
vordefiniert. In den Tasteneinstellungen kann dieser aber geändert werden. Ebenfalls ist im Hauptmenü der Menüpunkt "HDMI-Eingang (PiP)" zu finden für eine Aktivierung oder Deaktivierung.
Es ist auch jederzeit möglich direkt zwischen TV PiP und HDMI-IN PiP zu wechseln ohne erst das aktuelle PiP zu beenden. Ist z.B. HDMI-IN PiP aktiv, dann einfach "<" drücken und es wird das TV PiP aktiviert. Ist das TV PiP aktiv kommt mit einem "< (lang gedrückt)" das HDMI-IN PiP. Abschalten funktioniert normal im jeweiligen Modus entweder mit "<" im TV PiP oder "< (lang gedrückt)" im HDMI-IN PiP.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BPanther für den Beitrag:
- Frankenstone (Mi 28. Apr 2021, 22:40)
- Bewertung: 6.25%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))