Seite 1 von 2

SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: So 22. Aug 2021, 22:19
von hpk
Hi,

ausgehend von meiner Anfrage zu einem Editor, (bei mir MacOS und Linux) für meine nun neue Neutrino UFS922 Kathrein, hat sich für mich mit den DemonEditor und ein paar Alpha Versionen eine Lücke geschlossen.

Es kam dann die Frage auf, was mit Windows und einer Verarbeitung von DVB-T2 Sendern sei.

Zum Testen hatte ich Dateien angefragt und diese dem Entwickler zur Verfügung gestellt.

Die erste Rückmeldung: Es geht, wenn ein paar Fehler in den xml Daten korrigiert werden.

Hier das Ergebnis des ersten Tests:
31BB2AF6-2C26-4908-9E32-3DC1253BF917.png
4897CEEA-64C6-4AF5-9147-B000198C78B1.png
FC9AA6FD-429D-49C8-8B3D-34CC481BD8FE.png
Es kann nun sein, dass ich eine fehlerhaftes Paket zusammengestellt habe. Wie auch immer, was muss noch abgeprüft werden? Denn der Kollege wäre bereit eine Alpha für Windows zu erstellen, die sollte nur direkt funktionieren. Die Frage ist auch, wenn es die XML Fehler gibt, wer die wo abstellen sollte.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: So 22. Aug 2021, 22:38
von BPanther
Besten Dank für die Infos, sieht ja schonmal gut aus. Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, was mit Fehlern in den cml Dateien gemeint ist. Ich hoffe nicht das "&", denn "&" kann auch im Sendernamen vorkommen (z.B. Sky Serien & Shows HD), daher sollte das auch im Sat-Namen kein Problem sein. Wie schaut es mit DVB-C aus? Das war ja bisher auch als "noch nicht funktionierend" gekennzeichnet.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:46
von Janus
Falls es das "&" - oder andere Sonderzeichen - sein sollten: Die sind UTF-8 codiert.
XML stellt dafür entsprechende Tokens zur Verfügung.
List of XML and HTML character entity references: Predefined entities in XML

<S i="0075" n="Sky Serien &amp; Shows HD" t="19" s="1" num="152" f="4"/> ( & Ampersand)
oder
<S i="2076" n="L&apos;EQUIPE" t="19" s="1" num="449" f="4"/> ( ' Apostroph)

Das muss von der Editor-Software in beiden Richtungen entspreched umgesetzt werden.

Ansonsten:
Ich würde mich gerne an Test und Entwicklung einer wirklich für aktuelles Neutrino geeigneten Editor-Soft beteiligen.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 14:33
von TangoCash
Lässt sich ja auch nachvollziehen, bzw selber machen ;)

https://github.com/DYefremov/DemonEdito ... opment-2.0

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 19:22
von hpk
Hi,

es gibt dazu eine Rückmeldung, in XML darf ein @ nur escaped auftreten. Meint statt „@„ sollte dort „@ amp;“ stehen.

Wie auch immer, es gibt wohl erst einmal einen „Hack“, besser wäre es mit dem Erstellen der Datei passend die escapes zu setzen.

Das muss dann aber beim Zurücklesen auch wieder passend interpretiert werden.

Die Kabelkanäle sind nun auch integriert:
E0092180-CF79-4D23-8CBB-4B547D826452.png

Jetzt möchte ich nur noch wissen, warum ich die Beiträge davor nicht gesehen hatte …

Egal, ich denke der Dimitriy wird Hilfe zum Testen gerne annehmen, meldet Euch doch über GitHub bei ihm.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 20:34
von BPanther
@TC: Naja, nur läßt sich das nicht für Win bauen bzw. auch keine Ahnung wie. Schön wäre es ja auch ab XP... :)

@hpk: Hmm, ein "@" habe ich nicht in den xml gefunden, kommt also auch nicht vor und somit kein Problem - zumindest nicht unter Neutrino.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 20:50
von Janus
Das XML-Handling muss innerhalb der Anwendung zur Umsetzung in beide Richtung die Texte parsen und die Entities entsprechend umsetzen. Unbehandelt würden diese Sonderzeichen (als Teil der 'Syntax') in XML als "unzulässig" erkannt und die 'Wohlgeformheit' verhindern.

hier ist eine Teillösung aus Neutrino. (UTF8_to_UTF8XML)

Edit Nachtrag:
Das @ ist wohl ein Tippfehler, ich denke das sollte das kaufmännische & darstellen.
Wobei das @ als "Inhalt von" des nachfolgenden Terms interpretiert wird und in Bezeichnern verboten ist.
Aber daher in "Texten mit @" keine Probleme macht.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 21:15
von BPanther
Das "&" passt ja in den XML Dateien, da steht "&amp;" an der Stelle. Daher sehe ich da kein Problem.

EDIT: Ahh, gefunden. War in der services.xml der Eutelsat 9E, nur die legt Neutrino selbst an und hat da wohl was falsch bei gemacht...

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit api="4">
	<sat name="9.0E Ku-band Eutelsat 9B & Ka-Sat 9A" position="90" diseqc="-1" uncommited="-1">
		<TS id="c35a" on="009e" frq="11727000" inv="2" sr="30000000" fec="3" pol="1" mod="9" sys="1">
			<S i="0324" n="VTM HD" t="19" s="1" num="1862" f="4"/>

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 10:29
von TangoCash
Das starre austauschen von & in &amp; macht dafür an anderen Stellen das z.b. korrekte &apos; kaputt

vorher:

Code: Alles auswählen

<S i="0141" n="L&apos;EQUIPE" v="2a9" a="2aa" p="2a9" pmt="2a8" tx="2ae" t="1" vt="1" s="1" num="782" f="4"/>
nachher:

Code: Alles auswählen

<S i="0141" n="L&amp;apos;EQUIPE" v="2a9" a="2aa" p="2a9" pmt="2a8" tx="2ae" t="1" vt="1" s="1" num="782" f="4"/>

Hab mir den Editor mal geforkt, und schon mal die ubouquets korrigiert, die waren inhaltlich auch nicht ganz richtig

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:55
von Janus
Das starre austauschen von & in &amp; macht dafür an anderen Stellen das z.b. korrekte &apos; kaputt
Getauscht werden die "verbotenen" Zeichen mit den entsprechenden Entities, also

"&" <> &amp;
" ' " <> &apos;
"<" <> &lt;
">" <> &gt;
usw.

Dass das Sonderzeichen "&" ersetzt wird durch die immer mit dem '&' am Anfang gekennzeichnete Entity (&amp;) ist ein blöder, aber merkfähiger Zufall.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 14:16
von TangoCash
@Janus:

Schau in den src, das siehste es:
https://github.com/DYefremov/DemonEdito ... es.py#L129
https://github.com/DYefremov/DemonEdito ... es.py#L139
https://github.com/DYefremov/DemonEdito ... es.py#L155
https://github.com/DYefremov/DemonEdito ... es.py#L166

Da wird nur & mit &amp ersetzt.

Richtiger wäre da eine XML-(de-)Escape Funktion, die beim einlesen die &.. in die richtigen Zeichen wandelt, und beim zurückschreiben ungekehrt

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 14:52
von Janus
Ich habe doch oben schon die Routine von Neutrino für die Umsetzung Zeichen -> Entity aus zapittools.cpp verlinkt.
Der Rückweg (Entity in Zeichen) wird meines Wissens von jedem XML-Parser automatisch gemacht. Falls keiner verwendet wird, muss es eine Routine im eigenen Source geben, die zurückwandelt.

Pseudo:

Code: Alles auswählen

if char="&" 
then collect until EndOfWord

  case collection="amp"
    result = "&"
    z=z+4   
  case collection="apos"
    result = "'"
    z=z+5   
  case collection="lt"
    result = "<"
    z=z+3   
  ......
Gibt es schon einen Link zum Download der Alpha-Version für Windows?
Ich weiß, was 'for your eyes only' bedeutet...

edit: Gefunden!

Ach ja,
diese "Behandlung" muss auch mit Daten (Sat-Bezeichner) aus der satellites.xml gemacht werden.
( die werden nach Änderung/Update automatisch in die services.xml übernommen !! )

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 01:26
von hpk
Hallo in die Runde,

benötigt noch jemand eine angepasste Alpha für Windows?

Den Dimitriy habe ich erst einmal gebeten zu warten, was hier in der Diskussion herauskommt. Insbesondere den Hack auf seiner Seite würde ich nur anfangen, wenn der Fork nicht funktioniert?

Ich kann mit dem gegebenen Status erst einmal sehr gut leben. Für SAT und mit der Kathrein USF922 funktioniert erst einmal alles perfekt.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 01:57
von BPanther
Da ich, wie gesagt, nicht weiß wie man das selbst bauen kann, bräuchte ich schon eine aktuelle Version.

Re: SAT Editor Alternative DemonEditor

Verfasst: So 29. Aug 2021, 14:26
von hpk
Hi all,

der Dmitriy hat eine Alpha für Windows erstellt. Das ist eine echte reine Testversion!

Bitte hier schauen:

https://github.com/DYefremov/DemonEdito ... 4-test.zip

Es sind dort 2 ausführbare Dateien für den DemonEditor enthalten. Die mit debug öffnet eine Konsole/ Eingabeaufforderung. Darüber kann ggf. ein Fehler besser zugeordnet werden.

Also die Version bitte testen, insbesondere den Im- und Export der DVB-T und Kabel Sender.

Zwei Anmerkungen:

In Windows muss ein Telnet Client installiert sein.

Bitte nach der Erstellen einer Konfiguration, den Editor schließen und wieder öffnen, das hat bei mir ein paar kleine Darstellungsfehler behoben. Das Im- und Exportieren für SAT funktioniert bei mir. Ich bin also damit erst einmal zufrieden.

Dann eine Bitte, die Tester, mögen sich über eine Issueerstellung im GitHub an Dmitriy wenden. Das Spielen als Postbote möchte ich dann doch reduzieren, bzw, einstellen. Das ergibt ab jetzt wenig Sinn.

Danke. :D