Seite 1 von 3

Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 11:14
von thc09
Hi,

mein EPG hat aufgegeben,
heute morgen neu gestartet und weg :(

Ich hab den kompletten Prozess nochmal durchlaufen, keine Änderung.

Wo kann ich da ansetzen ?

Gruss!

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 12:33
von BPanther
Liegt nicht an NHD2, auch andere Neutrino haben sicherlich das Problem, meins zumindest auch. Liegt aber nur an der geänderten xml URL.

Statt:

Code: Alles auswählen

https://i.mjh.nz/PlutoTV/all.xml
Ist nun diese zu benutzen:

Code: Alles auswählen

https://raw.githubusercontent.com/matthuisman/i.mjh.nz/master/PlutoTV/all.xml
Oder entsprechend de.xml usw.

Gleiches gilt auch für Samsung etc., da ist auch nur die URL anzupassen. Der Server hat sich halt geändert.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 14:52
von thc09
Hmm, hatte mal mit Curl und auch über Web probiert.
Daten kamen da.

Tante Edith sagt: Sind es die Augen ....Peinlich, naja das hohe Alter ....

Aber gut, wo erfährt man sowas ?

Gruss!

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 15:28
von BPanther
War doch recht einfach die neue URL rauszufinden - hast es auch im Grunde bereits geschrieben.

Einfach mal die URL von Hand in den Browser eingeben und schon sieht man eindeutig die Umleitung zu GitHub und somit dann auch die neue URL.

Will man die eigentliche Seite von GitHub sehen, also was da noch vorhanden ist unter dem Accountnamen, stellt man nur leicht die GitHub URL um. So wird aus:

Code: Alles auswählen

https://raw.githubusercontent.com/matthuisman/i.mjh.nz/master/PlutoTV/all.xml
dann einfach:

Code: Alles auswählen

https://github.com/matthuisman/i.mjh.nz
Man kürzt also vorn was weg (raw.githubusercontent wird zu github) und hinten was weg (/master/PlutoTV/all.xml wird entfernt) - das Schema ist dabei immer das gleiche.

Wobei das auch nur eine Unterseite des gesuchten GIT ist. Will man den eigentlichen Account und eine Liste weiterer GITs davon haben wird noch weiter gekürzt, eben auf den reinen Accountnamen:

Code: Alles auswählen

https://github.com/matthuisman

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 16:22
von thc09
Wobei das ein nächstes Problem aufwirft.

Trag das mal ein. Auf der Box gehts nicht. :D

Viel zu lang ...


Gruss!

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 16:29
von Frankenstone
Sicher geht das über das WebIF
BCC2F4E6-EFE0-40BD-B3B4-32CDCCA490B4.jpeg

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 16:37
von thc09
Was issn das , Teufelswerk ...
Wie Frontantrieb und DSG :D

Mag sein, auf der Box gehts trotzdem nicht. Menü, Einstellungen ,Medien ......

Ich dachte das wäre klar.

Solche Einträge gibts hier nicht im Webif, muss wohl mein Ginsenglevel erhöhen. :D

Gruss!
20211004_164346.jpg

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 16:46
von Frankenstone
Wer macht das denn über die Box?
Ich nicht. :mrgreen:

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 17:04
von Frankenstone
Dann ist Dein Neutrino zu alt.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 17:39
von thc09
Ja, das kann sein. Morgen einen ganzen Monat.

Da kommt dieser Geruch her :D

Dann muss Püppi wohl ohne EPG auskommen.

Gibt schlimmeres .. :hicks:

Das ist nicht mein Tag heute, statt das gleich in die conf zu schreiben :angryfire:

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 19:10
von BPanther
Oder ist in NHD2 nicht drin - sind ja schließlich im NHD2 Bereich.

Bei unserem Neutrino gehts einfach via WebIf, Direktlink:

Code: Alles auswählen

http://BOXIP/Y_Settings_xmltv.yhtm
BOXIP entsprechend durch die eigene BoxIP ersetzen.


Natürlich kann man das auch in die neutrino.conf von Hand nachtragen/ändern, aber bitte: Nicht solch einen BLÖDSINN machen und danach den Stecker der Box ziehen oder sowas in der Art. So macht man sich die Partition kaput oder hat zumindest Defekte durch fehlerhaft geschriebene Dateien etc., die sich im laufe der Zeit dann auswirken können.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 19:59
von thc09
Klar, auch noch im falschen Bereich :angry:

Ne natürlich das vorletzte von dir 4.9.21

Der Aufruf bringt auch nur weißes Bild. Iss auch egal.

Am besten den ganzen Tread hier löschen, bitte.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 20:06
von BPanther
Nix da, denn das hat hier auf einen Bug hingewiesen der in der Neutrino GUI ist. Daher nur nach Allgemeines verschoben.

Ich habe zwar nun intern auf 127 Zeichen erhöht, bringt allerdings noch nicht viel, bei mir sind so 68 Zeichen möglich was auch noch zu wenig ist. Irgendwo war mal ein Eingabefeld, was scrollen konnte, das suche ich derzeit um es auch auf diese Einträge anwenden zu können.

Warum allerdings der Link nicht klappt ist seltsam. Anderseits nimm erstmal nur die BoxIP am Browser. Sollte da nach der Sprache gefragt werden ist das erstmal einzustellen. Dann sollte der Direktlink auch funktionieren. Alternativ oben über Einstellungen und dann links auf XMLTV gehen.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 21:13
von thc09
Ein Bug mehr oder weniger ...

Yweb will nicht, Image zu alt - wie wir jetzt wissen :D
Ich nutze das eh nicht.

Mal sehen, ev. installiere ich mal was aktuelles nachher.
Wenn keine Aufnahmen laufen ..

Mir fehlt da eher ein reload settings Button, ich kann mir das mit den runlevels nicht merken - nicht lange genug jedenfalls ..

Gruss!

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 21:43
von BPanther
Stimmt, das Image vom 4.9.2021 ist zu alt, denn das kam am 10.09.2021 ins GIT von TangoCash. Also das aktuelle Image vom 30.09.2021 (rev19490) nehmen, dann passt das.

Was die RunLevel anbelangt: Normalerweise setzt ein init 4 oder init 2 die Box in "Pause" (Neutrino wird dabei beendet) und init 3 startet Neutrino dann wieder. Allerdings mußte ich letztens schon feststellen, daß das nicht mehr funktioniert, so daß man es alternativ per FTP oder Telnet noch machen kann mit der Änderung. Dabei alles soweit vorbereiten bis zum speichern, dann einfach Neutrino neu starten per Extras Menü neu starten lassen. Wenn das "EPG speichern" im Display verschwindet die conf speichern. Der Zeitpunkt ist dabei wichtig, sonst wird die Überschrieben oder ignoriert.

Soweit die umständliche Variante. :shock: :lol:

Einfacher geht es so: neutrino.conf ändern und speichern, dann im Einstellungsmenü nur noch neu einladen. Fertig. :mrgreen: