Seite 1 von 2

Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 17:23
von CubeLer
Hi,
Habe nun schon seit geraumer Zeit auf meiner Kathrein UFS 910 1Watt 2 Image als mini USB installiert.
1.Bpanther Image stm 22_0041, player 179 rev3261
2.Bpanthre Image stm24_0207, player 191 rev3468

Dann traten seit der letzten Experience
rev3600-EXP-0207
Beim Wechsel von normalen TV Programm zu HD Sendern (Sky HD,ZDF HD,Anixe HD..)startet die Box neu.
Dachte es liegt am neuen Image,scheint aber nicht der Fall zu sein da es auch bei der Finalen 3261 version vorkommt.
Die spuckt aber hier und da noch error 139 aus.Mgcam wird dann neu gestartet.Hier ist es aber egal ob man umschaltet oder nicht.Das tritt bei den EXP Versionen nicht auf.
Kann es sein das ich ne falsche Soft für meine Kathrein aufgespielt habe und irgendwas elektronisches zerschossen habe?Oder könnte der USB Stcik das Problem sein?
Ist halt von heute auf morgen so gekommen.

Muss auch erwähnen das es mir auf der Netz Platine einen Elko durchgehauen hat der dann ausgewechselt wurde.Kennt einer das problem und weiss woran es liegen könnte?
Bye

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:33
von Cent
War das mit dem Elko und den Problemen Zeitgleich?

Kann schon sein, daß da noch ein Elko Probleme macht, oder der getauschte Elko falsch ist(?)...

Am besten mal die Spannugnen am Netzteil unter Belastung testen...

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:23
von maleboya
jo, zum beispiel zu klein, verkehrtrum drin oder kein low esr.

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:43
von Frankenstone
Oder kalte Lötstellen. Bitte auch mal auf dem Board ausschau halten ob da Elkos defekt sind. In unserem Wiki sind die betroffenen Elkos mit Bildern hinterlegt. Zu finden unter 910. http://wiki.mbremer.de/index.php/Haupts ... suche/#top

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:52
von CubeLer
Also das mit dem Elko war Ende letzten Jahres oder Anfang dieses Jahres.Und eben als ich heute Formel 1 schauen wollte hat sich die box immer neu gestartet.
Nach ein paar versuchen hat es dann mal hingehauen.Aber jetzt ist das mehr Glückssache.Gerade eben wieder.Auf Arte HD geschaltet,Bild war 2 Sekunden da,Box rebootet sich.
Bei den normalen Sender gibt bes keine Probleme,hier kann ich zappen wie ich will ohne Mucken.

Bye

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:58
von Frankenstone
Wenn möglich mach mal bitte Bilder. Installier das Image noch mal neu und teste.

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:26
von CubeLer
Hi nochmal,

erstmal thx an euch alle und besonders an Bpanther der/die unermüdlich zu sein scheint.Thx für das bereit gestellte image und für deine harte Arbeit.
Es schenit wioeder alles zu laufen.

Zur Erklärung:
Damals habe ich den C10 3300er getauscht durch einen Rad FC 3300/10 105°C.Ob Low ESR weiss ich nicht genau.Müsste aber ein low ESR gewesen sein.Habe mir damals den 4700,2200,3300 als 16er bestellt.Leider waren damals keine 3300/16er vorrätig und mir wurde ein 10V umsonst geliefert.
Diesen habe ichg damals aeingbaut als die Box nicht mehr booten wollte.Rotes Licht im Display.Kondenstor war aufgebläht.

Vorhin Box aufgeschraubt und siehe da der 4700er hat es genommen und ist aufgebläht.Nun habe ich aber nur den 4700/16 Kondenstor.Diesen habe ich nun eingelötet.
War ne kleine Fummelei wegen dem grösseren 4400er.Habs aber hinbekommen und scheint auch seit einer Stunde alles zu laufen.Mindestens 100 Zap versuche problemlos überstanden.Von einem HD zum anderen HD.Kein problem mehr.

Nun meine Frage:
Ist es OK das ich den 3300/10V und einen 4700/16V verbaut habe oder empfiehlt mir mir die Box auszuschalten und einen 3300/16V schleunigst einzubauen.
Sollte doch problemlos laufen oder?

Danke nochmals.

Edit:
Zitat aus Tutorial:
Wegen der Größe vom C2, der neue ist wesentlicher größer als der verbaute Elko, kann man C2 und C3 gegen 3300µf / 16V ersetzen, denn diese Elkos sind etwas schlanker und passen besser auf die Platine vom Netzteil.

Verstehe ich das richtig bzw falsch das man den 4700er durch einen 3300er ersetzen kann.Diese Aussage irritiert mich etwas.
Oder ist das so gemeint das man statt den 2200er ein 3300er einbaut und somit die Möglichlkeit hat auf dem C2 einen schlankeren 3300er einzulöten?

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:18
von BPanther
Nun, Kathrein hat zum Teil nach Reparaturen anstatt 3300 und 4700 einfach 2200 eingebaut. Ob das nun unbedingt wirklich besser ist, ist dabei fraglich. Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich persönlich die verbauten Werte auch benutzen, ggf. kann man ja die "Beine" auch etwas länger lassen damit man sie dann schräg stellen kann.

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:20
von CubeLer
Und wie schaut es jetzt aus mit meinem verbauten 3300er/10v?
Beisst sich das mit dem heute eingelöteten 4700/16V?

Bye

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:43
von BPanther
Ich hatte auch statt einem 3300 schon einen 4700 erstmal eine Weile drin, weil ich keinen anderen hatte. Funktionierte auch ohne Probleme, hatte dann aber nach einigen Tagen dennoch den richtigen wieder eingebaut.

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:01
von CubeLer
Nein,ich glaube wir verstehen uns falsch.

Heute ist mir der Originale 4700er kaputt gegangen.
Damals ist mir der 3300er kaputt gegangen.

Nun habe ich damals den C10 3300er durch ein 3300/10V ersetzt.
Heute habe ich dann den C2 4700/10v durch einen 4700/16V.
Also momentan verbaut
C10 3300/10V 105°C
C2 4700/16V 105°C

habe eben bedenekne das momentan ein 10V und ein 16V verlötet ist.Nicht das mir da was durchschiesst oder im schlimmsten fall die Box abfackelt.

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:18
von Cent
Nö , das ist Null-Problem.
Das sind ja verschiedene Kreise...

Die 10V durch 16er zu ersetzen ist eher sogar ratsam ;)

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:31
von CubeLer
Deswegen wollte ich auch damals einen 3300/16v verbauen.leider waren die bei meinem internet ANbieter nicht voirrätig und mir wurde ein 10V geliefert.
Der schnurrt auch noch problemlos.

Frage ist jetzt ob ich diesen auch noch ersetzen soll/muss durch einen 3300/16V.

Wenn ich es nicht unbedingt machen muss,würde ich ihn gerne so lange drin lassen bis dieser kaputt geht.
in dem Kreis wo der C2 verbaut ist,sind da nicht noch andere Konponente die ebvenfalls 10V haben.
Kann es da nicht passieren das der 16V Elko auch mal 16V an die anderen komponenten weiterleitet?
Oder ist es so das der Elko bis 16V cverträgt aber nur das weiter gibt was die nachfolgenden Komponenten benötigen?
Nicht das auf einmal eine 16Volt Spannung durch die Box gejagt wird bzw.an die anderen Komponenten weiterleitet.

Kenne mich da nicht wirklich gut genug aus wie was funktioniert.Traue mir die nötigen Lötarbeiten zu,mehr aber auch nicht.

Bye

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:57
von BPanther
CubeLer hat geschrieben:Oder ist es so das der Elko bis 16V cverträgt...
Nur das heißt es, nicht mehr. Ist der Elko also in einem 12V Kreis verbaut, dann sollte man keinen 10V nehmen, der verträgt ja normalerweise keine 12V und hält das entsprechend nicht lange aus. Daher den gleichen oder höheren Spannungswert dann einbauen.

Re: Kathrein UFS 910 ,Neustart bei Senderwechsel auf HD

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 00:05
von CubeLer
Danke Dir.

Box läuft noch immer stabil.

In diesem Sinne eine angenehme Nachtruhe.