Seite 1 von 5

GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:42
von maleboya
Hi,

weiß noch nicht ob es soweit durchgesickert ist, aber es gibt (dank der super Arbeit von Hackfin/superelchi) eine neue dpf-ax Version. Diese ermöglicht das Flashen von Frames, die nicht ganz baugleich mit dem Pearl Display sind.

Es handelt sich bei der neuen Version nicht mehr um Codeinjection in die original Firmware sondern um eine eigenständig FW mit Bootloader. Das Display geht also unmittelbar in den Hackmode. Die original Funktionalität ist nicht mehr gegeben (Es sei denn man spiel ein Image der orig. FW ein). Aber jetzt zum Interessanten. Es kann komplett von Windows aus geflashed werden, immer, nur ein Eintrag in der flashlib.ini ist unter Umständen nötig (im Anhang eine aufgebohrte Version). Bei Ebay gibt es offenbar drei Varianten, die leicht modifizierte FW (im Anhang) brauchen, da die Displayansteurung anders ist.

Focal:
http://www.ebay.de/itm/170808432027
http://www.focalprice.com/detail_EX042W.html
http://www.ebay.com/itm/220885046238
http://www.ebay.de/itm/220885046238

Linkdelight:
http://www.ebay.de/itm/260978964426
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... K:MEAFB:IT
http://www.ebay.de/itm/New-Mini-2-4-inc ... 709wt_1046

Pearl Kompatibel:
http://www.pearl.de/a-HPM1184-5618.shtml
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=pear ... m270.l1313

Einfach via SPIProg drauf flashen und gut ist ;)


Quellen:
http://sourceforge.net/projects/dpf-ax/
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-ha ... y-hacking/

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 07:16
von maleboya
Ein kleiner Nachtrag noch: Natuerlich kann auch weiterhin mit der hackit-restore.py unter Linux geflasht werden. Ist ggf auch gut wenn man sich nicht die Muehe mit dem Inifile machen will.

@bp: waere nicht schlecht wenn du es in die Datenbank packst. Die vorkompilierte .12 dev fuer ubuntu von cent am beaten auch :)

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:17
von BPanther
Packe ich wieder neu zusammen heute abend nach der Arbeit. Ich selbst werde aber weiterhin die Firm mit Logo nehmen, sieht einfach mal besser aus als nur das blaue Bild. ;)

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:36
von BPanther
Der Windows-Flasher ist aktualisiert, incl. der "mini" Firmware Dateien. Ich habe auch ein Unterverzeichnis "Hacked_Firmware" erstellt, wo die Firmwares enthalten sind (nicht mehr im Hauptverzeichnis). Die alten mit Logo sind darin im Unterverzeichnis "Firmware_mit_Logo (org_mod)".

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 23:37
von BPanther
Kleiner Nachtrag: Es kann sein, daß die neue FlashLib.ini beim Winbond 25Q16 streikt (unleserliche Fehlermeldung). Dann die alte nehmen, hatte die zur Sicherheit mit ins Archiv gepackt. Das würde aber heißen, daß es weiterhin mit den Winbond Chips probleme geben kann...

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 07:23
von maleboya
Mhh kann sein, die ist von superelchi. Guck ich mir heut abend an, dann merge ich die eben. Brauchen ja nicht zwei, das verwirrt nur ;)

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 18:17
von Cent
Da ist eh nichts neues drinn außer der 25Q80 ...

Den Rest hatten wir doch eigentlich schon lange...

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 21:12
von BPanther
Bei mir wie gesagt wollte er nicht flashen, denn der will den 25Q16 - der geht aber in der neuen anscheinend nicht oder passt schlicht nicht. Selbst der MX ist in der neuen auch wieder anders, in der alten wurden extra die Datenblattwerte markiert. Auch deswegen nehme ich da doch lieber die alte ini.

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: So 29. Apr 2012, 15:19
von maleboya
Hi, jo eigentlich ist nur der 25x80 dazu gekommen. Habs trotzdem mal zusammen gepackt.

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 18:15
von Gismotro
Hab mir dieses Display gekauft : http://www.ebay.de/itm/180859524019?ssP ... 1497.l2649

Egal was ich versuche geht schief. Display bleibt schwarz.

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:07
von BPanther
Der DebugMode ist normal bei dem Teil zu sehen, verhält sich also wie beschrieben mit der neuen Firmware (geht an und wird danach leicht heller)? Ein cat /proc/bus/usb/devices zeigt Dir das GLCD auch etwa so?

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=02 Cnt=02 Dev#= 7 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 1.10 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=1908 ProdID=0102 Rev= 2.00
S: Manufacturer=hackfin
S: Product=USB-Display
S: SerialNumber=0.1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=200mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=usbfs
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:24
von Gismotro
ok, bei mir blinkt es nur !

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:37
von BPanther
Das kenne ich nicht. Kommt Strom ans GLCD, wird, je nach Firmware, das Bild aufgebaut und dann wird es heller. Drückt man hinten Menü (nur kurz reicht), kommt das Debugmenü.

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 21:03
von Gismotro
Bei mir wird es grau, und fängt dann an zu fipen und leicht an zu flashen. Dann kommt eine art reboot denke ich und das Display wird schwarz. Dann wieder grau u.s.w.

Re: GLCD Alternativen von Ebay und Co.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 21:05
von BPanther
Dann stimmt was mit der Firmware nicht. Entweder nicht richtig drauf, oder aber nicht für das LCD geeignet. Hast Du vorher ein Backup der Firm unter Linux gemacht?