Seite 1 von 1

Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich (geloest)

Verfasst: So 29. Apr 2012, 20:54
von krabbler
Hallo zusammen
folgender Sachverhalt:
beim Starten der Kathie ufs910 1W fiel der Strom aus , danach bootete sie nur noch bis kathrein ufs910 im Display stand und fertig. (rote Led leuchtete).
1. mit Recovery-Boot versucht , update wurde durchgeführt aber die Box startete immer noch nicht.
2. UFR (Ultimate Flash Recovery) gemacht und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Box läuft wieder.
3. AAF 2.0e ins Flash, alte Settings wieder eingespielt alles OK
4. BA 6.01 mit KCC 3.2b installiert und ein AAF E2 Image auf den Stick gespielt, Box bootet vom Stick, greift kurz auf den Stick zu, Led des Sticks beilbt an, kathrein ufs910 erscheint im Display und das war es .
auch der "alte" Stick verhält sich so, egal welches Image ich vom Stick versuche, Neutrino, das 15000 oder das MSC ..
ein Logversuch mit Hyperterm endet immer bei kernel panic ????
um Tipps und Unterstützung wird gebeten.
gruß
Krabbler

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:09
von DboxOldie
Zu Barry Allen kann ich nichts sagen, da nie benutzt.
Hast Du schon mal übelegt auf Mini oder Maxi umzusteigen ?
Anleitungen sind im Wiki

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:14
von krabbler
Hi Merci für die Antwort,
bin gerade dabei nen Stick zu "organisieren", werde es damit auf versuchen und mich im Wiki schlau machen
momentan hat meine Frau die Box .... und ab Morgen bin ich erst mal eine Woche im Urlaub :-)
... und mit dem alten Image kann ich immerhin noch schauen ...
Gruß
Krabbler

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:21
von DboxOldie
Schon mal gut wenn schauen noch geht... :wink:
Übrigens kommt "Kernel Panic" meistens wenn das falsche root gemountet wird, oder auch gar kein mount des Kernels möglich ist.
Könnte der Stick sein...

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:27
von BPanther
Und dann wäre da noch das Problem, welche stm-Version benutzt wird. Lediglich stm22 ist bei BA noch möglich, stm24 wird nicht starten. Bei stm24 ist zwingend MAXI oder MINI (1.3r/1.4) notwendig.

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:40
von krabbler
Stick ist sicher ok, habe 2 Sticks zur Verfügung und mit den gesicherten Ghostimages neu erstellt, und aaf 20e im Flash hatte ich in diesr Kombnationi ja bis Vorgestern noch im Einsatz. Ich habe den Verdacht dass die bootargs nicht mehr stimmen , aber das ist ein Thema mit dem ich mich garnicht auskenne...
Die MAC ist noch vom UFR (Ultimate Flash Recovery)

Bootargs backup from 192.168.178.175 prepared 29.04.2012
boot_param_version=9
board=stb7100ref_27
bootdelay=1
ethaddr=00:50:fd:ff:12:34
bootargs=console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock3 mem=38m bigphysarea=1280 coprocessor_mem=2m@0x04000000,2m@0x04200000
autoload=n
bootcmd=run baboot; bootm a0040000
baboot=if itest.s $baflag == 1; then set baflag 0; saveenv; run baargs; run bacmd; fi
baargs=set bootargs console=ttyAS0,115200 root=$badevice rw ip=$ipaddr:$serverip:$gateway:255.255.255.0:kathrein:eth0:off mem=64m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=6 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:$ethaddr init=/bin/devinit
bacmd=usb reset;usb reset;ext2load usb $badevid a5000000 boot/uImage;bootm a5000000
badevice=/dev/sda2
badevid=0:2
stdin=serial
stdout=serial
stderr=serial
baflag=0
ipaddr=192.168.178.175
serverip=192.168.178.1
gateway=192.168.178.1

mfg
krabbler

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:55
von BPanther
Beantwortet aber nicht die Frage nach der stm-Version, also welche Du probiert hast (siehe meine Hinweise oben dazu).

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:57
von DboxOldie
Nun wie gesagt BA....
Wenn ich das so lese: In Abhängigkeit von "baflag=1" soll dann ein Kernel von usb 0:2 geladen werden, der soll dann /dev/sda2 mounten.
Also die 2. Partition auf Deinem Stick ( und auch nur ein USB Stick dran keine USB Platte usw )

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:14
von krabbler
Hi
@bpanther
st muss 22 sein, da der Stick ja vor 2 Tagen noch mit BA gebootet hat :-)
habe auch noch einen Stick/Sicherung vom letzen Jahr getestet, geht auch nicht :-(
@dboxoldie
zum Stick, ich wähle das Image auf /dev/sda2 auch aus (habe nur ein Image auf dem Stick, auf sda2 ... und jetzt zum Troubbleshooten auch keine weitern Sticks/Platten an der Box))
trotzdem ... nix

krabbler

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:15
von BPanther
Dann hilft nur ein Bootlog (seriell)...

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:58
von krabbler
Hi
ok, habe einen neuen Stick gemacht, mit e2, neutrino und pkt, alle schon mit ba getestet und funktionierend .
anbei 3 Bootlogs aus hyperterm,
einmal inten und für das neutrino und pkt image, das e2 habe ich weggelassen.

die stickimage brechen zum ertsenmal hier ab

VFD_Controller Type : NEW Kathrein VFD,

hier erfolgt die Auswahl des Images am Bildschirm, worauf keine reaktion im log erfolgt ??? und darufhin erfolgt ein reboot ...
mfg
krabbler

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:13
von DboxOldie
Hier ist schon mal was :

** Block device usb 0 not supported
## Booting image at a5000000 ...
Bad Magic Number

## Booting image at a0040000 ...
Image Name: Linux-2.6.17.14_stm22_0037

Der Kernel vom USB Image kann nicht geladen werden, folglich startet der Org Kernel und der bekommt natürlich "Panik" bei /dev/sda2 als root

Edit:
auch beim anderen Log:

** Block device usb 0 not supported
## Booting image at a5000000 ...
Bad Magic Number
## Booting image at a0040000 ...
Image Name: Linux-2.6.17.14_stm22_0037
Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 1783856 Bytes = 1.7 MB
Load Address: 84401000
Entry Point: 84402000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK

Starting kernel console=ttyAS0,115200 root=/dev/sda4 rw ip=192.168.178.175:192.168.178.21:192.168.178.1:255.255.255.0:kathrein:eth0:off mem=64m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=6 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:50:fd:ff:12:34 init=/bin/devinit - 0x00000000 - 0 ...

Kenn mich mit BA ja nicht aus aber musste da nicht auch ein 2. Bootloader im Image sein ?

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:20
von BPanther
Vor allem das "Block device usb 0 not supported" ist komisch. Wenn nur 1 USB-Gerät angeschlossen ist, wird der Stick selbst schon nicht unterstützt oder sauber erkannt.

EDIT: Dann nochwas zu den Bootargs. Das sind nicht die von BA, die stehen in der bootp.conf, nicht im System - können also nicht mit dem Bootargsditor gelesen werden.

EDIT2: Die bootp.conf sieht etwa so aus, meine recht alte aus BA-Zeiten:

Code: Alles auswählen

ASSIGNUSBDEVICES=n
MOUNTDIFFERENT=0
BADEVICE=/dev/sdb2
BADEVID=0:2
IPADDR=192.168.1.7
SERVERIP=192.168.1.2
GATEWAY=192.168.1.1
BOOTARGS=console=ttyAS0,115200 root=$badevice rw ip=$ipaddr:$serverip:$gateway:255.255.255.0:kathrein:eth0:off mem=64m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=6 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:1D:EC:12:34:56 init=/bin/devinit
BOOTCMD=usb reset;usb reset;ext2load usb $badevid a5000000 boot/uImage;bootm a5000000
EDIT3: Den 2. Bootloader hast Du aber auch installiert, oder?

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:51
von krabbler
ok, 2 Dinge habe ich noch angepasst, nun lebt sie wieder,
1. die original MAC eingetragen , weiss nicht ob das einen Einfluss hat
aber 2.
den 2. Bootloader im kcc EXPLIZIT EINGESCHALTET, in den HowTo's steht zwar, ab version 3.1 ist es egal ob beim Flashen der 2. Bootloader eingeschaltet ist, deshalb habe ich mich um die Anzeige : 2nd Bootload Status unknown nicht groß gekümmert, aber als ich den Minichat mitgelesen habe, ... nun , ich habe ihn explizitt aktiviert und siehe da...loading neurino :-). Mist.. an sowas sollte man einfach nicht mit einem Liter Sangria basteln ...

mfg

Krabbler

Re: Brauche Hilfe, kein USB-Boot mehr möglich

Verfasst: So 29. Apr 2012, 23:53
von BPanther
Danke für die Rückmeldung, wird Punkt 2 gewesen sein. Der wird wohl noch aus gewesen sein. ;)