Aufnahme auf externe USB-HDD

Antworten
Real-Duke
VIP
VIP
Beiträge: 102
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aufnahme auf externe USB-HDD

#1

Beitrag von Real-Duke »

Hallo zusammen,

bitte nicht schlagen, aber für mich beginnt hier ein neues Kapitel mit der Kathi :eazywink:
Ich habe mir bei Amazon eine externe USB Platte bestellt (Buffalo DriveStation) für Aufnahmen und benötige noch ein paar Infos die ich irgendwie nicht gefunden habe:
- Wie muß ich die Festplatte labeln damit sie auch richtig für Aufnahmen gemountet wird und wo kann ich das unter Neutrino finden ?
- welches Dateisystem ist wichtig ? Ich lese immer wieder ext2/ext3. Da die Platte im Auslieferungszustand FAT32 formatiert sein wird...wie würdet Ihr die am einfachsten umformatieren als Windows user ?
- Wie viele Partitionen würdet Ihr anlegen ? Ist eine 1 Terrabyte, wobei ich denke: Wenn voll, wird eben was gelöscht!

Ich bin mir fast sicher das noch ein paar Fragen folgen werden, aber erstmal genug für den Anfang 8) Morgen/Übermorgen wird die Platte eintreffen und dann geht's los :thumbs:
Sony KDS-55A2000
3x Kathrein UFS-910 1Watt
1x Nokia Sat 2xI Avia600
Raspberry Pi Model B Revision 2
Kensington 7-Port aktiv
5x Easymouse 2-Premium: 1x HD-01, 2xS02 im Nagra-Modus, 1x Redlight HDTV Elite Fusion, 1x MTV-Unlimited
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufnahme auf externe USB-HDD

#2

Beitrag von Frankenstone »

Code: Alles auswählen

Formatieren einer Partition direkt in Telnet
Partitionsgröße ab 1GB:
ext4: mkfs.ext4 -L LABEL -T largefile -j -m0 /dev/sdXY
ext3: mkfs.ext3 -L LABEL -T largefile -j -m0 /dev/sdXY
ext2: mkfs.ext2 -L LABEL -T largefile -m0 /dev/sdXY

Partitionsgröße bis 512MB:
ext4: mkfs.ext4 -L LABEL -j -m0 /dev/sdXY
ext3: mkfs.ext3 -L LABEL -j -m0 /dev/sdXY
ext2: mkfs.ext2 -L LABEL -m0 /dev/sdXY

Dann noch ein:
tune2fs -c 0 -i 0 /dev/sdXY
um den erzwungenen Dateisystemcheck abzuschalten.

X = a,b,c... (Laufwerk)
Y = 1,2,3... (Partition)

Anstelle von LABEL halt nehmen was man will, oder -L LABEL komplett weglassen, wenn es keinen Label bekommen soll.

Label nachträglich ändern in Telnet
tune2fs -L LABEL /dev/sdXY

Anstelle von LABEL halt nehmen was man will.
Auszug von hier Tips und Hinweise

Fiessystem würde ich ext3 verwenden.

Bei -L RECORD und dann dort auf der Platte ein Verzeichniss anlegen mit "movie" ohne gänsefüsse. Den Ordner kann mit mkdir movie auf der Platte oder mit FTP machen. Die Platte wird dann unter /hdd gemountet. Nach dem Formatieren Box reboot und er mountet die Platte automatisch nach /hdd.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Real-Duke
VIP
VIP
Beiträge: 102
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufnahme auf externe USB-HDD

#3

Beitrag von Real-Duke »

Hey Frankenstone danke für Dein Posting und "aua" das mit dem Formatieren im Telnet hatte ich ja doch schon mal gesehen, aber wieder vergessen :explode:
Na dann kann die Platte ja kommen 8)
Sony KDS-55A2000
3x Kathrein UFS-910 1Watt
1x Nokia Sat 2xI Avia600
Raspberry Pi Model B Revision 2
Kensington 7-Port aktiv
5x Easymouse 2-Premium: 1x HD-01, 2xS02 im Nagra-Modus, 1x Redlight HDTV Elite Fusion, 1x MTV-Unlimited
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Aufnahme auf externe USB-HDD

#4

Beitrag von DboxOldie »

Es geht auch "einfach":

In Neutrino unter Einstellungen > HDD Einstellungen gibt es Verwalten, da sollte die HDD mit Typ und Grösse angezeigt werden,
damit kann man die HDD formatieren, die Verzeichnisse movie, timeshift usw werden automatisch angelegt und die HDD wird sofort gemountet. :wink:

Es geht aber zum Beispiel auch noch mit dem Maxiboot Installer in der USB/HDD Reiterkarte:
Da kann man auch individuell partitionieren, formatieren und auch labeln, Jedoch die Verzeichnisse müssen manuell angelegt werden.
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Real-Duke
VIP
VIP
Beiträge: 102
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufnahme auf externe USB-HDD

#5

Beitrag von Real-Duke »

Besten Dank auch Dir DboxOldie 8)
Kann doch schon fast nichts mehr schief gehen jetzt :beerdrink: (brauch halt nur noch die Platte :mrgreen: )
Sony KDS-55A2000
3x Kathrein UFS-910 1Watt
1x Nokia Sat 2xI Avia600
Raspberry Pi Model B Revision 2
Kensington 7-Port aktiv
5x Easymouse 2-Premium: 1x HD-01, 2xS02 im Nagra-Modus, 1x Redlight HDTV Elite Fusion, 1x MTV-Unlimited
Antworten

Zurück zu „UFS910 - FLASH“