USB Reset

WURDE EINGESTELLT am 31.12.2012, siehe auch: UFS910 - stm22 - wird zum 31.12.2012 eingestellt
xdagobert117x
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#16

Beitrag von xdagobert117x »

Versuch ich wenn ich heute Abend.

Aber warum funktioniert es wenn ich die Platte im Betrieb von der Box nehme und dann wieder einstecke?

BTW sdX1 Ein und Ausschalten bringt doch nix, scheint ein Zufall gewesen zu sein :-(

Gruß
Tom
Benutzeravatar
udog
Moderator
Moderator
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 11:18
Wohnort: Thüringer (Altenburger Land)
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 199 Mal
Kontaktdaten:

Re: USB Reset

#17

Beitrag von udog »

Moin
vor meinem Sata-Einbau hatte ich Genau das gleiche Problem mit dem Erkennen der Platte(stm22)
Hilfe brachte damals der Wechsel zu stm24 :shock: hatte vorher auch alles versucht
Probier es aus................................
ohne 910
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#18

Beitrag von ohne 910 »

Guten Morgen,

kann die Aussage von udog nur bestätigen, ich habe 2 Samsung S1 1.8" Platten im Test gehabt.

Meine Erfahrung damit war, das die 120GB Platte über Monate funktionierte,
aber die 250GB Platte erst vor ca. 3 Monaten mit der stm24 erkannt und korrekt eingebunden wurde.

Leider kam es aber immer wieder zu diesen Mountverlusten, so das auch ich jetzt auf den SATA-Anschluß umgestiegen bin.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13520
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1614 Mal
Kontaktdaten:

Re: USB Reset

#19

Beitrag von BPanther »

xdagobert117x hat geschrieben:Aber warum funktioniert es wenn ich die Platte im Betrieb von der Box nehme und dann wieder einstecke?
Weil schlicht und ergreifend die HDD und/oder der SATA/IDE<->USB-Controller richtig resettet werden, das bekommt dann auch die HDD mit und wacht auf.
xdagobert117x hat geschrieben:BTW sdX1 Ein und Ausschalten bringt doch nix, scheint ein Zufall gewesen zu sein :-(
Das geht nur, wenn die Option aktiv ist und Du die HDD aus- und wieder einsteckst.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
xdagobert117x
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#20

Beitrag von xdagobert117x »

Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten.

Somit kann man als Resume festhalten, dass die stabilste Lösung für mich ist, dass ich bei STM22 bleibe die Option sdX1 eingeschaltet lasse, in der Regel nur Softstandby nutze und bei einem (manchmal) notwendigen Neustart die Platte von der Box trenne und wieder einstecke.

Nicht gerade die Lösung die ich erhofft hatte aber immerhin nun Klarheit.

Danke an alle Helfer und Gruß
Tom
xdagobert117x
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#21

Beitrag von xdagobert117x »

Hallo noch Mal,

hab Heute mal testen wollen ob das Problem auch eines ist wenn ich E2 laufen lasse und hab mir eins aufn Mini installiert ... 3Mal dürft ihr raten -> die Platte wird einwandfrei erkannt und nach HDD gemountet.

Also direkt auch das aktuelle BP Neutrino als USB Version gezogen, auf Mini installiert und siehe da, auch hier wird die Platte prima nach HDD gemountet. Auch nach mehreren Neustarts.

Fazit: Das Problem gibts (hier bei mir) nur mit dem Flash Image. Vielleicht hift diese Info ja um das Problem im Flash zu lokalisieren und zu beheben?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: USB Reset

#22

Beitrag von DboxOldie »

Hm, eigenartig
Im Grunde ist das mounten bei Flash und USB Version das Gleiche.
Der einzige Unterschied ist einmal in den Bootargs für den U-Boot, da wird für das Kernel laden vom USB Device vorher ein USB Reset im U-Boot ausgeführt,
aber das hatten wir ja schon mal.
Weiterhin gibt es noch den Parameter "rootdelay".
Bei Flash steht der auf =0, weil da ist kein warten nötig.
Für das Booten von USB Devices steht der meistens auf =6, da die Erkennung der USB Devices vom Kernel kurz vor dem "root mount" passiert,
und damit sichergestellt wird dass das root Device auch bereit ist zum mounten.
Während der "booterei" von USB wird ja auch ständig auf dem USB Bus gelesen.
Das sind die Unterschiede die mir im Vergleich zum Flash so einfallen.

Edit : Da ist mir noch der "usb-storage.usbwait123=" eingefallen, ich benutze den nicht aber dazu steht hier einiges: Anleitung MINI-UBoot-Tuning und Festplattenzuordnung
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13520
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1614 Mal
Kontaktdaten:

Re: USB Reset

#23

Beitrag von BPanther »

In der Tat recht interessant. Würde wirklich heißen, daß die HDD etwas länger braucht um nach dem Start bereit zu sein.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
xdagobert117x
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#24

Beitrag von xdagobert117x »

@DboxOldie

mit den Delay's und Wait's hatte ich schon gespielt, ohne Verbesserung des Problems.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13520
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1614 Mal
Kontaktdaten:

Re: USB Reset

#25

Beitrag von BPanther »

Selbst ein künstliches rootdelay=6 wie es beim USB-Image Standard ist hat da nichts gebracht?
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: USB Reset

#26

Beitrag von DboxOldie »

Der USB und Flash Kernel sind wohl leicht unterschiedlich, aber bei den USB Treibern vollkommen gleich.

Du hast ja mal auf dem MINI Stick installiert, wie ist das eigentlich mit der Erkennung nach dem usb reset im U-Boot ? ( Falls Du seriellen Kabel dran hast )

Bei mir meldet sich, bei angeschlossener USB Platte immer die Platte zuerst:
USB0 ......die Platte
USB1 ......der Stick
Dadurch muss ich zum Booten über Stick dann auch ext2load usb 1:n ..... sagen, damit er den Kernel vom Stick lädt.

Der Kernel selber weis ja nichts mehr vom U-Boot, ausser den übergebenen bootargs die ihm sagen was er machen soll.

Die Hardware wird ja komplett neu initialisiert und eingebunden vom Kernel.

Ich würde jetzt einfach mal einen dummy read von der USB Platte im U-Boot probieren, und (ätsch) dann doch den Kernel aus dem Flash starten.
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
xdagobert117x
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#27

Beitrag von xdagobert117x »

Hi,

Seriell hab ich nicht dran, das hängt immer an der Server DBox ...

rootdelay 6 hab ich noch net probiert. Ich schicke meine Mädels gleich mal zum Duschen und versuch es dann.

Gruß
Tom

EDIT
Rootdelay=6 hilft nix (steht das nicht sogar immer standardmäßig in der bootargs drinne?)
xdagobert117x
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: So 31. Jul 2011, 13:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: USB Reset

#28

Beitrag von xdagobert117x »

So, neue Erkenntnis!

Durch den erneuten rootdelay Test hatte ich ja das Flash Image gestartet

-> Platte wird nicht erkannt

Danach wieder das BP USB Neutrino gestartet und da bekam ich fast nen Anfall

-> Platte nicht erkannt!

Also Neustart und wieder USB Image

-> Platte wieder nicht erkannt

Nachgedacht was geastern Abend alles gemacht wurde und da kam mir der entscheidende Einfall. Nach dem Installieren der USB Images per MPI (Multipart Installer) ist die Käthe immer beim runterfahren hängen geblieben und ich musste den Ein/Aus Schalter bemühen.

Jetzt das gesamte Testprogramm der letzten Minuten

1. Per Ein/Aus Schalter das USB Image neugestartet -> Platte gemountet
2. Neustart per Menü und wieder USB geladen -> Platte gemountet
3. Neustart per Menü und wieder USB geladen -> Platte gemountet
4. Neustart per Menü und Flash geladen -> Platte nicht gemountet
5. Neustart per Menü und Flash geladen -> Platte nicht gemountet
6. Neustart per Menü und wieder USB geladen -> Platte nicht gemountet
7. Ein/Aus Schalter betätigt und USB geladen -> Platte gemountet
8. Neustart per Menü und wieder USB geladen -> Platte gemountet

Also tritt das Problem dann auf wenn das Flash Image ein Mal gestartet wurde. Danach hilft nurnoch Netzschalter und wieder USB starten.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13520
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1614 Mal
Kontaktdaten:

Re: USB Reset

#29

Beitrag von BPanther »

Interessanter Test. Mich verwundert nur, daß bei Dir das Flash einen solchen Effekt auslöst, denn im Grunde unterscheiden sich Flash und USB nicht so wesentlich. Die Kernelkonfig unterscheidet sich bei beiden nicht einmal wesentlich. Sehr irritierend...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Antworten

Zurück zu „UFS910 - FLASH (stm22) - ALTE Versionen v1/v2“