Ufs 910 Flashen

Antworten
Stetson233
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ufs 910 Flashen

#1

Beitrag von Stetson233 »

Hallo Leute,

also ich mach es kurz. Habe versucht nach Anleitung meine Kathi 910 zu flashen, habe es schritt für schritt gemacht aber ich bin wahrscheinlich zu blöde.
Meine frage lautet: " Wer ist so freundlich gegen eine kleine aufwandentschädigung im Raum Emsland bzw. (Lingen, Meppen) mir meine Kathi mit der BPanthers Neutrino Version zu flashen ? Drauf ist noch die Original Version Enigma was weiss ich.

Danke für eure Hilfe
Gruss Stetson233
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13517
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1610 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ufs 910 Flashen

#2

Beitrag von BPanther »

Enigma ist nicht die originale Version, d.h. es ist doch dann MINI oder MAXI bereits installiert (erkennt man auch am Auswahlmenü) und man kann mittels miniFLASH vom Stick updaten.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
msrx111
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 09:35
Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ufs 910 Flashen

#3

Beitrag von msrx111 »

Ich vermute mal, so wie ich die Leute hier kenne, dass du da schon selbst Hand anlegen musst. Hilfe und Tipps dafür wirst du hier sicher bekommen. Aber Support gegen Bezahlung kannst du wohl vergessen.....
1x Zgemma Star 2S Twin Sat
1x Sogno HD 8800 Twin Sat
1x Golden Media 990CR HDPVR Spark LX Reloaed
1x Golden Media SPARK TRIPLEX HDTV Linux Receiver Twin Sat DVB-C/T Tuner R.I.P
1x Dbox2 Nokia Avia500 Sat
3x Opticum Odin Twin Sat
2x AX TriplexBox HD Twin Sat und DVBC/T2
Stetson233
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ufs 910 Flashen

#4

Beitrag von Stetson233 »

Nochmal Hallo ,

danke für die schnelle Antwort. Das mit dem stick flashen hab ich dann mal gleich gemacht. Soweit ist es durchgelaufen wie beschrieben nur bootet die kathi immer noch seit ca. 30 min.
Dauert das so lange ? Oder habe ich meine Kathi gekillt ?
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Ufs 910 Flashen

#5

Beitrag von DboxOldie »

Ne solange dauert es nicht.... :wink:
Null-Modem Kabel dran und seriell den Start mitloggen aufm PC.....Anleitungen im : Wiki
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Stetson233
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ufs 910 Flashen

#6

Beitrag von Stetson233 »

Danke für den Tip,

wie gesagt ich bin zu blöd dafür Linux ist nicht mein Ding. Konnte die Kathi wieder herstellen. Alles beim Alten. Werde mir jemanden suchen der das für mich macht. Zum Glück habe ich meine alte Sagem box mit Neutrino noch wenn alle stricke reissen.


Nochmals vielen Dank für die Hilfe

gruss Stetson
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13517
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1610 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ufs 910 Flashen

#7

Beitrag von BPanther »

Das Loggen selbst hat ja erstmal nicht viel mit Linux selbst zu tun, sind ja nur die Ausgaben beim Startvorgang, also ganz normaler Text. Aber nur daran sieht man, was genau da falsch läuft, also ob es die Bootargs sind (E2/Neutrino brauchen andere als die org. Firmware oder dessen Mods) oder das Problem ein anderes ist.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Stetson233
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ufs 910 Flashen

#8

Beitrag von Stetson233 »

Und genau DA ist mein Problem, ich verstehe nur Bahnhof Zug Abfahren. Bei alle dem was es Braucht um die Kathi zu flashen. Trotz der Software und die Hilfen die hier zu lesen sind. Aber so wie ich mich kenne werde ich es noch einige male versuchen. Und wenn die Kathi feuer fängt.........dann nehm ich meine alte Sagem da ist Neutrino drauf. Läuft wie doof aber halt ohne HD aber das ist dan eh wurscht.

nochmals vielen Dank für alles.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13517
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1610 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ufs 910 Flashen

#9

Beitrag von BPanther »

Eben, ohne HD wird es langsam eng, denn anscheinend setzen immer mehr auf reine HD-Sender (oder auch nur Transponder, die die DBox2 dann auch nicht mehr kann trotz SD) ohne SD (siehe History).

Das mit dem Loggen ist eigentlich nicht so schwer, zumal Du ja ein serielles Kabel haben mußt, sonst hätte das mit dem flashen sicherlich auch nicht funktioniert. Das braucht ja nur wieder an den PC und die Box, dann Putty gestartet mit den Einstellungen des Wiki für den seriellen Anschluß, Box einschalten und "Viola", es rattert dann einiges durch bis es eben hängt (wo im VFD bei Dir nur "booting" steht). Das einfach dann nur kopieren und dann in eine Textdatei packen (wenn nicht in Putty gleich eingestellt) und anhängen im Forum. Zugegeben, erst dann wird der schwierige Teil kommen, nur um es nochmal klar zu sagen: Es gibt keine Konfig die bei jedem passt. Es gibt zwar immer gewisse Grundkonfigs die in der Regel schon mal ein starten ermöglichen, aber je nach Situation muß halt immer was angepasst werden (mit/ohne HDD, intern oder extern usw.). Und auch bei der DBox2 mußte man sich etwas mit der Box befassen um das BetaNova zu entsorgen und Neutrino aufzuspielen, das ist hier im runde nicht viel anders.

Und mach Dir nichts draus, ich hatte auch vor ettlichen Jahren als ich damit angefangen hatte eine heiden Angst, das erste Image zu flashen - und prompt liefs dann auch nicht. Aber mit der Zeit wird man "abgehärtet", denn man weiß nach und nach wie man es richten kann wenns mal klemmt.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Stetson233
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ufs 910 Flashen

#10

Beitrag von Stetson233 »

Ihr hier seid die Könner die sich damit befassen. Sicher jeder fängt mal an und aller anfang ist schwer. Aber ich gebe zu das ich nur User sein möchte so wie mit meiner alten Sagem. Einschalten fertig.
Ich find Neutrino toll hab mich voll daran gewöhnt. Da du gesagt hast das jede Box individuelle einstellung benötigt bin ich clever genug um mir jetzt wirklich jemanden finden der das für mich macht.

Ich kann Sie Reparieren wenn ein Elko defekt ist hab ihr sogar nen Lüfter verpasst damit sie nicht mehr so heiß wird. Aber Software........neeeeeeeeeeee da pass ich

MFG Stetson
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13517
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1610 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ufs 910 Flashen

#11

Beitrag von BPanther »

Nun, es kommt z.B. auch drauf an, ob und wie z.B. eine HDD verbaut ist, sofern man vom USB-Stick ein Image starten will - dem Flash-Image (was Du ja willst) ist das hingegen egal. Ich gehe mal davon aus, daß Du derzeit eher nicht E2 sondern wohl ein Mod des org. Images im Flash hast (z.B. AAF 1.4 oder sowas, basiert auf dem org. 1.04). Hier unterscheiden sich eben nur die Bootargs. Vom Prinzip her kann man diese auch mit dem Recovery Tool setzen lassen, zumindest für ein Flash-Image reicht das aus.

Wie gesagt, auch bei der DBox2 war das normalerweise nicht so einfach. Hier denke ich mal, daß Du schon eine fertig umgebaute Box bekommen hattest und das nicht selbst gemacht hast. Wobei man auch bei der DBox2 mit dem Image aufpassen mußte - denke da mal an 1xI und 2xI Images. Hat man das falsche benutzt, dann mußte man auch manchmal von Hand ran und das korrigieren...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Stetson233
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ufs 910 Flashen

#12

Beitrag von Stetson233 »

Ich die Dbox2 selber flashen ? neeeeeeeeee die würde heute noch brennen :-) Die hab ich seinerzeit so gekauft, auch weil mich die Original Premiere Software genervt hat weil sie ( wie die Kathi auch ) so langsam war. Und im Zeitalter von HD und 40 und mehr Zoll TV muß oder sollte man das mitmachen. Ich mag Technik ich mag auch dinge verstehen wie sie Funktionieren. Um diese PRob zu lösen muß ich erst mal ne 2te Kathi haben zum Testen. Werde mich mal in dieser Richtung Orientieren. Zur Software auf der Kathi Version 2.02 ist bestimmt die Original Version von Kathrein und die können sich auch nicht mit Ruhm bekleckern was den Suport angeht wie ich gelesen habe. Ne USB HDD nutze ich an der KAthi auch. Klar ist das die KAthi wie auch die Dbox2 ab und an mal hängen bleibt aber das ich nicht so wild dann Startet man neu und alles ist wieder gut.
Antworten

Zurück zu „UFS910 - FLASH“