Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstiges

Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstiges

#1

Beitrag von dbox-all »

Moin !

Erlaube mir mal einen neuen Thread zu eröffnen ...

Welche stm** Versionen benutzt ihr bzw. habt´die bessere Erfahrung gemacht ?

Habe, nachdem ich es geschaft habe, die UFS912 vernünftig zu flashen erst die
stm23-p179 und anschließend die stm23-p191 aufgespielt.
Nach 1/2h probieren nun die stm24-p179 drauf; meine diese läuft flüssiger ... !?!

mfg
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Erfahrungen stm23/stm24 für UFS912 BP-Flash | Sonstiges

#2

Beitrag von dbox-all »

Moin !!

Habe jetzt gut 2 Wochen auf meinen 2 UFS912 BP-Flash am laufen ...

-- und das Wohnzimmer tauglich -- !! :thumbs:

Folgendes ist mir bzw. der Family aufgefallen:

- Shutown-Problem (bekannt)

- manchmal träges OSD; obwohl über 60mb RAM frei sind

- beim "wilden" aufrufen der Kanalliste und springen darin führt zum einfrieren
(mit "ok" und 3-4 x "Mute" Neutrino-Restart möglich)

- bei mir kein Netzwerk, warum auch immer... via FTP und Konsole problemloses Zugriff,
os-cam greift auch ohne Prob auf die Fritz; nur z.B. Internetradio lüppt nicht - hmmm!
Auch das testen der Netzwerkeinstellungen führt immer zum Error, manchmal bleibt die
UFS sogar hängen ...

mfg
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
iXware
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen stm23/stm24 für UFS912 BP-Flash

#3

Beitrag von iXware »

Der Ping auf die lokale IP-Adresse funktioniert nicht... (auch bei der 3105)

die Lösung für das Problem ist einfach: das Interface lo (localhost) muß eine IP-Adresse haben, die fehlt. setzt man mit "ifconfig lo 127.0.0.1 up" die IP-Adresse, dann funktioniert auch der Ping auf die Adresse, die eht0 hat.

Code: Alles auswählen

frank:/etc/sysconfig/network # cat ifcfg-lo 
# Loopback (lo) configuration
IPADDR=127.0.0.1
NETMASK=255.0.0.0
NETWORK=127.0.0.0
BROADCAST=127.255.255.255
IPADDR_2=127.0.0.2/8
STARTMODE=auto
USERCONTROL=no
FIREWALL=no
iXware
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen stm23/stm24 für UFS912 BP-Flash

#4

Beitrag von iXware »

gibts eigentlich irgendwo ein für die sh4-plattform kompiliertes "strace"?
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13503
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 1591 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen stm23/stm24 für UFS912 BP-Flash

#5

Beitrag von BPanther »

Nanü, das lo sollte doch automatisch zur Verfügung stehen (die hosts hat es auch mit drin) - klappt bei den anderen Boxen ohne Probleme und extra config.

strace selbst kannte ich noch garnicht, klingt aber interessant. Im GIT selbst finden sich dazu zwar ein paar zum Teil auch deaktivierte Einträge, gebaut wird es anscheinend nirgends.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

update_w_fw-rev3105-stm24-p179.img

#6

Beitrag von dbox-all »

So, nach einer Woche folgende Erfahrungen:

Die o.g. Firm läuft bei mir jetzt gut 1 Woche auf die beiden UFS912.

Respekt !! :applaus:

-> Sehr stabil, ohne Abstürze -> Alltagtauglich !!

Folgendes ist mir und meiner Family aufgefallen:

+ Netzwerk jetzt ok ( falsche Einstellungen in der Vergangenheit von mir ? )
+ super schnelles booten
+ kaum noch Abstürze beim "wilden zappen" (fragt mal meine Kids wie die am zappen sind)
+ Umschalten ist eine Freude !!!
+ Trotz jetzt 5h im Betrieb und "normales" umschalten noch ca. 66mb RAM frei

- manchmal träges OSD, besonders beim schnellen durchlaufen der Kanalliste ( ? bei diesem RAM )
- bekannte alte Probleme ( schon angesprochen )
- Restart unter "Service" vermisse ich; wg. Kanalliste laden oder ausprobieren div. Einstellungen
- " I " (Info) - Taste lässt sich nicht belegen


Noch testen werde ich:

- Mascom-Module

Thanks für den Macher ... :thumbs:

mfg

PS: Gleiche Firm, nur stm23, gab bei mir trotz mehrfaches flashen immer wieder Error-Schleife ...
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
felixka
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: Do 14. Jul 2011, 19:57
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#7

Beitrag von felixka »

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen P179 und P191?
felixka
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: Do 14. Jul 2011, 19:57
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungen stm23/stm24 für UFS912 BP-Flash

#8

Beitrag von felixka »

iXware hat geschrieben:Der Ping auf die lokale IP-Adresse funktioniert nicht... (auch bei der 3105)

die Lösung für das Problem ist einfach: das Interface lo (localhost) muß eine IP-Adresse haben, die fehlt. setzt man mit "ifconfig lo 127.0.0.1 up" die IP-Adresse, dann funktioniert auch der Ping auf die Adresse, die eht0 hat.

Code: Alles auswählen

frank:/etc/sysconfig/network # cat ifcfg-lo 
# Loopback (lo) configuration
IPADDR=127.0.0.1
NETMASK=255.0.0.0
NETWORK=127.0.0.0
BROADCAST=127.255.255.255
IPADDR_2=127.0.0.2/8
STARTMODE=auto
USERCONTROL=no
FIREWALL=no
Danke für den fix. :D Super, damit funkt nun auch die c***3. Die braucht 127.0.0.1.

Damit die Einstellung nach einem Neustart wieder aktiviert wird, hab ich 'ifconfig lo 127.0.0.1 up' mal testweise in voneutrino.sh eingetragen? Wo packt man das sinnvollerweise besser hin? In /etc/rc.d/init.d/rcS?
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#9

Beitrag von DboxOldie »

kannst Du auch in die rcs packen, aber wenn es so geht kannste es ja auch so lassen :wink:
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

update_w_fw-rev3261-p191_stm24_noDebug.img

#10

Beitrag von dbox-all »

Danke BP ! :danke:

Habe es mir nach Stuttgart - Bayern aufgespielt und bin kräftig am testen!

SUPER !!! Respekt :thumbs:

Was hat uns/mir die Debug-Version die UFS912 ausgebremst !!
Alles Paletti, habe kaum noch Wünsche ... -) Bitte in Zukunft die NoDebug ebenfalls mitbauen.

Alles weitere morgen ...

mfg
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13503
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 1591 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#11

Beitrag von BPanther »

"mitbauen" ist ja nicht notwendig, wenn die noDebug nun auch endlich richtig läuft. Wer's auch noch testen will: In Experimentell ist ein Verzeichnis noDebug zu finden, wo FLASH+USB-Version stm24-p191 als noDebug zu finden sind.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13503
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 1591 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#12

Beitrag von BPanther »

BTW: Somit gehen sowohl stm24-p179, stm24-p191+die noDebug im Grunde - kann ich also alle 3 "grün" machen?
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#13

Beitrag von dbox-all »

Habe nur die stm24-Version, p179 und p191 getestet als Debug-Version; die können "grün" werden :thumbs:
und halt die NoDebug, die Du vorhin hochgeladen hast

mfg
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
felixka
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: Do 14. Jul 2011, 19:57
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#14

Beitrag von felixka »

Hab auch mal die nodebug geflashed...keine Probleme. Der vorteil ist wohl, dass die box etwas schneller booted, oder?

Mal ne andere Frage: Gehen die Program Icons hier im Downloads auch auf der 912?
Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Erfahrungen bei UFS912 BP-Flash | stm23/stm24 | Sonstige

#15

Beitrag von dbox-all »

Joo, mit den Picons klappt das ! :twirl:

Ich, und die Family ist der Meinung, das auch das OSD, besonders die Kanalliste, erheblich besser laufen !

mfg
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
Antworten

Zurück zu „UFS912 - FLASH“