DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
- hansschnell
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 08:12
- Wohnort: Sandbox
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Hallo zusammen,
ich habe hier viel gelesen und mich nach langen hin und her entschieden eine gebrauchte VU+ Duo 4K SE (DVB-C/DVB-T2) zu kaufen bin mit der Box voll zufrieden nutze das NI Image.
Das BP Image kann ich leider nicht nutzen da hier die Tuner Einstellungen vom DVB-T2 Tuner nicht stimmen im NI Image (Eigenbau) ist alles richtig und es werden auch alle DVB-T2 Sender gefunden ich poste hier einmal das Tuner Menü da kann man die Unterschiede sehen.
NI... BP...
Der DVB-T2 Tuner der VU+ Duo 4K SE ist ein DVB-T2 Dual Tuner und müsste im Tuner Menü auch so als reiner DVB-T2 Dual Tuner konfiguriert werden aber nicht als Hybrid Tuner so bringen die Einstellungen als aktiver Hybrid Tuner die Box sogar zum Absturz.
Vielleicht kann das im Image ja noch angepasst werden auch sind die cables.xml (Vodafone) und die terrestrial.xml (Ruhrgebiet/Rheinland) etwas in die Jahre gekommen ich hänge die für Vodafone mit an Unitymedia und Kabel Deutschland gibt es ja nicht mehr ich wohne in Essen da funzt das mit (Ruhrgebiet/Rheinland) wunderbar.
Gruß hannsschnell
ich habe hier viel gelesen und mich nach langen hin und her entschieden eine gebrauchte VU+ Duo 4K SE (DVB-C/DVB-T2) zu kaufen bin mit der Box voll zufrieden nutze das NI Image.
Das BP Image kann ich leider nicht nutzen da hier die Tuner Einstellungen vom DVB-T2 Tuner nicht stimmen im NI Image (Eigenbau) ist alles richtig und es werden auch alle DVB-T2 Sender gefunden ich poste hier einmal das Tuner Menü da kann man die Unterschiede sehen.
NI... BP...
Der DVB-T2 Tuner der VU+ Duo 4K SE ist ein DVB-T2 Dual Tuner und müsste im Tuner Menü auch so als reiner DVB-T2 Dual Tuner konfiguriert werden aber nicht als Hybrid Tuner so bringen die Einstellungen als aktiver Hybrid Tuner die Box sogar zum Absturz.
Vielleicht kann das im Image ja noch angepasst werden auch sind die cables.xml (Vodafone) und die terrestrial.xml (Ruhrgebiet/Rheinland) etwas in die Jahre gekommen ich hänge die für Vodafone mit an Unitymedia und Kabel Deutschland gibt es ja nicht mehr ich wohne in Essen da funzt das mit (Ruhrgebiet/Rheinland) wunderbar.
Gruß hannsschnell
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Nun, wenn Du im NI die 5V brauchst, dann muß Du die auch bei mir aktivieren - die steht ja auf AUS in den Bildern.
Zudem ist es besser "Hybrid" zu benutzen und dann die 5V bei DVB-T zu aktivieren wenn man ein Relais für die Umschaltung von C/T benutzt (wie ich mit dem SPU 6-02). Die Einstellung C für einen und T für den anderen Tuner ist garnicht gut, denn es gibt ja nur eine Antennenleitung. Sollte man NUR T haben wollen, dann BEIDE Tuner auf T festlegen und die 5V bei aktiver Antenne noch zuschalten.
Hier meine Einstellungen dazu: Das gleiche auch beim 2. Tuner eingestellt.
Zudem ist es besser "Hybrid" zu benutzen und dann die 5V bei DVB-T zu aktivieren wenn man ein Relais für die Umschaltung von C/T benutzt (wie ich mit dem SPU 6-02). Die Einstellung C für einen und T für den anderen Tuner ist garnicht gut, denn es gibt ja nur eine Antennenleitung. Sollte man NUR T haben wollen, dann BEIDE Tuner auf T festlegen und die 5V bei aktiver Antenne noch zuschalten.
Hier meine Einstellungen dazu: Das gleiche auch beim 2. Tuner eingestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- hansschnell
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 08:12
- Wohnort: Sandbox
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Moin… ich möchte noch kurz auf deine Frage antworten bevor ich zur Maloche mache.
Na klar hatte ich in deinen Image die Tuner Einstellungen auf DVB-T2 mit 5 Volt AN,
es geht aber nicht mit 5 Volt an kommt nicht mal mehr ein Bild auf DVB-C.
Für die VU+ Duo 4K SE gibt es keine Hybrid Tuner mein DVB-T2 Tuner ist ein Twin Tuner der läuft nur mit DVB-T2.
Das gleiche Problem ist auch bei Ekel Enigma mit aktuellen OpenATV nur ich nutze das nicht das einzige Enigma was funktioniert ist das VTI 15.0 dort wird der DVB-T2 Tuner richtig erkannt.
Die Jungs vom NI haben es auch RICHTIG in Ihren Image dort wird der Tuner als DVB-T2 Twin/Dual/Doppel Tuner erkannt.
Gruß
Na klar hatte ich in deinen Image die Tuner Einstellungen auf DVB-T2 mit 5 Volt AN,
es geht aber nicht mit 5 Volt an kommt nicht mal mehr ein Bild auf DVB-C.
Für die VU+ Duo 4K SE gibt es keine Hybrid Tuner mein DVB-T2 Tuner ist ein Twin Tuner der läuft nur mit DVB-T2.
Das gleiche Problem ist auch bei Ekel Enigma mit aktuellen OpenATV nur ich nutze das nicht das einzige Enigma was funktioniert ist das VTI 15.0 dort wird der DVB-T2 Tuner richtig erkannt.
Die Jungs vom NI haben es auch RICHTIG in Ihren Image dort wird der Tuner als DVB-T2 Twin/Dual/Doppel Tuner erkannt.
Gruß
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Ich muß auch gleich los, habe Spätschicht.
Normal wären TWIN Tuner C/T und FBC nur C oder T Tuner. Daher bitte auch mal /proc/bus/nim_sockets zeigen. Es sollte dort eigentlich kein "Mode" auftauchen, also wie bei mir, nur halt als T Tuner. Im Netz gibt es zum Tuner leider widersprüchliche Angaben.
In Deinem Fall müssen beide Tuner dann auf T stehen, egal ob mit 5V oder ohne. Allerdings ist Dein Bild für einen reinen T Tuner unlogisch, denn es hätte kein Hybrid angeboten werden dürfen sondern nur T, wenn der Tuner nur T kann. Hier mal von meiner SE 4K die entsprechenden Bilder mit C Tuner:
Sollte sich der Tuner bei Dir falsch mit "Mode" aber nur als T Tuner melden, kann man das aber dennoch ändern und den intern direkt auf T festlegen.
EDIT: Der Tuner meldet sich falsch, habe was zum nim_socket gefunden - dennoch zeig Deins auch mal.
So meldet sich ein "normaler" C/T Tuner. Deiner hingegen dürfte das hier zeigen:
Man sieht gut, daß dort die Modes vertauscht sind - und er soll lt. Modes auch C können. Wenn das also bei Dir auch so ist, dann wundert mich da garnichts. Aber läßt sich anpassen durch Tausch der Modes. Mal schauen, ob ich da morgen was basteln kann...
Ich habe hier einen FBC C-Tuner verbaut, der macht auch was er soll. Mit cat /proc/bus/nim_sockets kommt das heraus, Auszug eines der 8 C-Tuner:hansschnell hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 06:19Für die VU+ Duo 4K SE gibt es keine Hybrid Tuner mein DVB-T2 Tuner ist ein Twin Tuner der läuft nur mit DVB-T2.
Code: Alles auswählen
NIM Socket 8:
Type: DVB-C
Name: Vuplus DVB-C NIM(BCM3158)
Frontend_Device: 8
I2C_Device: 4
NI macht das anders bei VU. Dort ist für VU kein Hybride mit Auto-Wechsel C/T mitten im Betrieb (also on-fly) wie bei den anderen Boxen verbaut.hansschnell hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 06:19Die Jungs vom NI haben es auch RICHTIG in Ihren Image dort wird der Tuner als DVB-T2 Twin/Dual/Doppel Tuner erkannt.
In Deinem Fall müssen beide Tuner dann auf T stehen, egal ob mit 5V oder ohne. Allerdings ist Dein Bild für einen reinen T Tuner unlogisch, denn es hätte kein Hybrid angeboten werden dürfen sondern nur T, wenn der Tuner nur T kann. Hier mal von meiner SE 4K die entsprechenden Bilder mit C Tuner:
Sollte sich der Tuner bei Dir falsch mit "Mode" aber nur als T Tuner melden, kann man das aber dennoch ändern und den intern direkt auf T festlegen.
EDIT: Der Tuner meldet sich falsch, habe was zum nim_socket gefunden - dennoch zeig Deins auch mal.
Code: Alles auswählen
NIM Socket 16:
Type: DVB-C
Name: Vuplus DVB-C NIM(TT3L10)
Mode 0: DVB-C
Mode 1: DVB-T2
Frontend_Device: 16
I2C_Device: 3
Code: Alles auswählen
NIM Socket 8:
Type: DVB-T2
Name: Vuplus DVB-T NIM(BCM3466)
Mode 0: DVB-T2
Mode 1: DVB-C
Frontend_Device: 8
I2C_Device: 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- hansschnell
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 08:12
- Wohnort: Sandbox
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
mache ich heute Abend muss mich erst mal von der Maloche erholenBPanther hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 11:11EDIT: Der Tuner meldet sich falsch, habe was zum nim_socket gefunden - dennoch zeig Deins auch mal.

so sieht es bei mir aus für DVB-C habe ich 2-9 zusammengefasst
es gibt für diese Box ja gar keine Hybrid Tuner es gibt nur DVB-S2 FBC / DVB-C FBC / DVB-T2 DualNIM Socket 0:
Type: DVB-T2
Name: Vuplus DVB-T NIM(BCM3466)
Mode 0: DVB-T2
Mode 1: DVB-C
Frontend_Device: 0
I2C_Device: 3
NIM Socket 1:
Type: DVB-T2
Name: Vuplus DVB-T NIM(BCM3466)
Mode 0: DVB-T2
Mode 1: DVB-C
Frontend_Device: 1
I2C_Device: 3
NIM Socket 2-9:
Type: DVB-C
Name: Vuplus DVB-C NIM(BCM3158)
Frontend_Device: 2
I2C_Device: 4
so sieht es bei mir aus
und nicht einer dieser Tuner kann ein Hybrid Tuner sein es läuft ja im NI Image einwandfrei.
Diesen Fehler im Image haben Sie auch im aktuellen OpenATV und OpenPLI im aktuellen BlackHole Image funktionieren die Tuner auf Anhieb.
Ich bin aber kein Freund von Enigma sondern ein alter Neutrino Nutzer Dbox2-Coolstream-HD51 und jetzt VU+ 4k und muss schon länger mit Kabelanschluss und Antenne leben.
Ich wollte ja nur so freundlich sein und dich darauf hinweisen.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Gut, zeigt bei Dir auch das falsche Verhalten des Tuners. Also lasse ich mir was einfallen. Gibt ja einen leichten Weg und einen "besseren". Ich habe mich für den "besseren" entschieden und hänge dann die neutrino für den Austausch hier mit an. Der Tuner wird sich aber weiterhin als Hybrid melden, das geht nicht anders, da der Tuner selbst oder der Treiber von VU falsche Angaben macht.
Komisch, ich dachte VU und auch andere haben als Standard sozusagen immer Mode 0 = C/C2 und Mode 1 = T/T2, kenne ich auch nicht anders. Dieser Tuner bringt aber so natürlich alles durcheinander mit dem Tausch von Mode 0 und 1.

Komisch, ich dachte VU und auch andere haben als Standard sozusagen immer Mode 0 = C/C2 und Mode 1 = T/T2, kenne ich auch nicht anders. Dieser Tuner bringt aber so natürlich alles durcheinander mit dem Tausch von Mode 0 und 1.
Habe ich auch nicht anders verstanden, deswegen wollte ich dem auch auf den Grund gehen damit das auch mit diesem Tuner richtig funktioniert.hansschnell hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 16:02Ich wollte ja nur so freundlich sein und dich darauf hinweisen.

MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Anbei nun der Versuch mit dem Tuner klarzukommen. Es werden nun die Modes angefragt und wenn die getauscht sind wird der Mode intern ebenfalls getauscht. Aber wie gesagt, er meldet sich weiterhin als Hybrid da der Tuner selbst oder der Treiber das so macht.
Das ZIP entpacken und die neutrino per FTP Programm (in binär Übertragung!) nach /usr/bin schieben und die vorhandene ersetzen (ggf. vorher löschen) - oder zum testen erstmal nach /tmp. Danach Neutrino via Extras Menü neu starten, NICHT via Service Menü.
EDIT: Anhang entfernt.
Das ZIP entpacken und die neutrino per FTP Programm (in binär Übertragung!) nach /usr/bin schieben und die vorhandene ersetzen (ggf. vorher löschen) - oder zum testen erstmal nach /tmp. Danach Neutrino via Extras Menü neu starten, NICHT via Service Menü.
EDIT: Anhang entfernt.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- hansschnell
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 08:12
- Wohnort: Sandbox
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Danke für deine Mühe nicht über die OSD Farbe wundern ich nutzte immer meine eigene Farbe wegen der Augen die sind nicht mehr die besten
habe die Neutrino getestet aber es ändert nichts an der Sache das die Tuner A und B keine Hybrid Tuner sind im NI sind diese Tuner klar als T2 Tuner einstellbar,
NI
hier die Screenshots vom Austausch der Neutrino.
BP
Nach der Kanalsuche wie gehabt stürzt der Kabeltuner ab und auch auf den Kabel Sendern ist kein Bild mehr vorhanden.
Gruß

habe die Neutrino getestet aber es ändert nichts an der Sache das die Tuner A und B keine Hybrid Tuner sind im NI sind diese Tuner klar als T2 Tuner einstellbar,
NI
hier die Screenshots vom Austausch der Neutrino.
BP
Nach der Kanalsuche wie gehabt stürzt der Kabeltuner ab und auch auf den Kabel Sendern ist kein Bild mehr vorhanden.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Wie gesagt, NI kennt bei VU keine Hybrid Tuner, daher nicht verwunderlich, daß das da anders läuft und nur der erste Mode benutzt wird. Da sich der Tuner falsch als Hybrid meldet ist es auch angeblich ein Hybrid Tuner.hansschnell hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 08:15habe die Neutrino getestet aber es ändert nichts an der Sache das die Tuner A und B keine Hybrid Tuner sind im NI sind diese Tuner klar als T2 Tuner einstellbar,
Ich habe mal ein paar Ausgaben erweitert um zu schauen, ob der Fix bei Dir überhaupt greift - dazu brauche ein Log. Die Neutrino wieder ersetzen mit der im Anhang und dann in Telnet
sc
eingeben. Neutrino via Extras Menü dann neu starten. Wenn der Start durch ist
sr
eingeben um die Ausgaben wieder abzuschalten. Du kannst auch vor "sr" noch Senderscans versuchen, dann ist das auch gleich mit im Log. Die Ausgaben von Telnet dann in eine Textdatei packen und hier dann anhängen.
EDIT: Anhang entfernt.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- hansschnell
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 08:12
- Wohnort: Sandbox
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
kurz und knapp, du glaubst mir nicht und da bin ich ganz ehrlich ich muss das Image nicht nutzen ich bin mit dem NI sehr zufrieden.
Für die VU+ 4k Boxen gibt es keine Hybrid Tuner die Einstellungen als Hybrid Tuner arbeiten so nicht mit den Treibern in Neutrino jeder Tuner ist ein spezifischer Tuner und wird auf jeden Steckplatz auch so behandelt und klar bezeichnet.
Gruß und jetzt ab zur Party
Für die VU+ 4k Boxen gibt es keine Hybrid Tuner die Einstellungen als Hybrid Tuner arbeiten so nicht mit den Treibern in Neutrino jeder Tuner ist ein spezifischer Tuner und wird auf jeden Steckplatz auch so behandelt und klar bezeichnet.
Gruß und jetzt ab zur Party
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Wieso sollte ich Dir nicht glauben? Du hast nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe. Der Tuner selbst meldet sich falsch (oder es kommt vom Treiber) als Hybrid, das hat nichts damit zu tun ob es nun C/T Tuner für den "neuen" Steckplatz gibt oder nicht. Das sieht man doch auch bei Dir bei den NIM Sockets daß der T2 und C meldet. Genauso scheinst Du nicht zu verstehen, daß NI keine VU-Hybridsteuerung verbaut hat und daher dort auch diese Probleme nicht existieren können, da nur der erste Mode verwendet wird.hansschnell hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 10:36kurz und knapp, du glaubst mir nicht und da bin ich ganz ehrlich ich muss das Image nicht nutzen ich bin mit dem NI sehr zufrieden.
Aber da Du anscheinend nicht wirklich an einer Fehlerbehebung interessiert bist, lasse ich das eben sein. Ich kann es mangels Tuner hier eh nicht testen obwohl ich nochmal was angepasst hatte.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- hansschnell
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 08:12
- Wohnort: Sandbox
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
und ohne die Hybridsteuerung funktioniert es auch Problemlos im NI mit der VU+ Duo 4K DVB-C / DVB-T2BPanther hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 11:04daß NI keine VU-Hybridsteuerung verbaut hat und daher dort auch diese Probleme nicht existieren können, da nur der erste Mode verwendet wird.
könnte mir vorstellen das eine VU+ Zero 4K DVB-C / DVB-T/T2 (Hybridtuner) eine Hybridsteuerung braucht da der Tuner beide Bereiche abdeckt.
aber wie bereits geschrieben du beharrst auf Hybrid was kompl. falsch ist und da bin ich nicht bereit weiter mit zu machen, da es Nachweislich ohne diese Hybridsteuerung der Tuner welche keine Hybridtuner sind im NI Tadellos funktioniert.
Gruß
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Du scheinst es einfach nicht begreifen zu wollen oder? Ich habe nie behauptet daß er ein echter Hybrid ist. Der Tuner meldet sich falsch als Hybrid, das kannst du auch bei Dir sehen wenn Du einfach mal richtig hinschaust! Normale einfache C oder T Tuner melden sich richtig ohne Modes oder Fakes wie man auch sehen kann bei Dir und bei mir am C Tuner.
Aber wie gesagt, Du hast kein Interesse daran den Fehler zu beheben sondern willst nur streiten. Also benutze halt einfach das NI und gut ist.
Aber wie gesagt, Du hast kein Interesse daran den Fehler zu beheben sondern willst nur streiten. Also benutze halt einfach das NI und gut ist.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- TangoCash
- Moderator
- Beiträge: 994
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 22:13
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Du hast doch selber hier gepostet das es Hybrid Tuner sind ?
Da wo "mode" steht.
Es ist nicht möglich diesen Dual-Tuner so zu konfigurieren, das A->C und B->T2 ist oder umgekehrt. Ja einstellbar ist es in der GUI, aber mit Nebenwirkungen.
Da wo "mode" steht.
Hybridsteuerung heisst hier nix anderes, das man den Dual-Tuner ( A & B immer zusammen - nicht trennbar) im laufenden Betrieb umschalten kann von C nach T2 oder umgekehrt, bei NI (wenns die Option hat?)/E2 muss man dem Modus wählen und dieser wird bei Start gesetzt).hansschnell hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 16:02NIM Socket 0:
Type: DVB-T2
Name: Vuplus DVB-T NIM(BCM3466)
Mode 0: DVB-T2
Mode 1: DVB-C
Frontend_Device: 0
I2C_Device: 3
NIM Socket 1:
Type: DVB-T2
Name: Vuplus DVB-T NIM(BCM3466)
Mode 0: DVB-T2
Mode 1: DVB-C
Frontend_Device: 1
I2C_Device: 3
NIM Socket 2-9:
Type: DVB-C
Name: Vuplus DVB-C NIM(BCM3158)
Frontend_Device: 2
I2C_Device: 4
Es ist nicht möglich diesen Dual-Tuner so zu konfigurieren, das A->C und B->T2 ist oder umgekehrt. Ja einstellbar ist es in der GUI, aber mit Nebenwirkungen.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13737
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Tuner läuft nicht im BP
Eigentlich sind Tuner, die Modes benutzen bei VU auch Hybride. Dabei ist bisher immer Mode 0 C/C2 und Mode 1 T/T2 gewesen. Der Tuner hingegen gibt vor ein Hybrid zu sein, da er Mode 0 mit T2 und Mode 1 mit C angibt - also zudem auch noch vertauscht.
Logischerweise ist eben genau DAS auch das Problem. Der Tuner meldet sich UNÜBERSEHBAR als Hybrid T2/C auch wenn er keiner ist sondern nur ein T2. Das will er nur nicht begreifen und fängt ständig an mit NI zu vergleichen, was aber nicht funktioniert.
Die vertauschten Modes habe ich intern bereits abgefangen. Der Tuner selbst kann aber wohl nur T2, C ist somit eine falsche Angabe vom Tuner oder des Treibers. Daher springt auch logischerweise die Routine für Hybrid an - die hat NI ja nicht bei VU, daher auch kein Vergleich. Aber auch das habe ich im lokalen Patch speziell für den BCM3466 nun umgangen und der Tuner sollte sich als reiner T2 nur noch melden. Keine Ahnung ob er das macht, konnte das hier nur mit dem Hybriden C/T Tuner der Ultimo4K testen und den so auf C blockieren.
Achja, zu E2 noch: Klar hatten/haben die die gleichen Probleme mit den vertauschen Modes und dem Fake-Hybriden und einige konnten das fixen, da dazu der nim-manager entsprechend angepasst werden mußte in E2.
Code: Alles auswählen
NIM Socket 0:
Type: DVB-T2
Name: Vuplus DVB-T NIM(BCM3466)
Mode 0: DVB-T2
Mode 1: DVB-C
Frontend_Device: 0
I2C_Device: 3
Die vertauschten Modes habe ich intern bereits abgefangen. Der Tuner selbst kann aber wohl nur T2, C ist somit eine falsche Angabe vom Tuner oder des Treibers. Daher springt auch logischerweise die Routine für Hybrid an - die hat NI ja nicht bei VU, daher auch kein Vergleich. Aber auch das habe ich im lokalen Patch speziell für den BCM3466 nun umgangen und der Tuner sollte sich als reiner T2 nur noch melden. Keine Ahnung ob er das macht, konnte das hier nur mit dem Hybriden C/T Tuner der Ultimo4K testen und den so auf C blockieren.
Achja, zu E2 noch: Klar hatten/haben die die gleichen Probleme mit den vertauschen Modes und dem Fake-Hybriden und einige konnten das fixen, da dazu der nim-manager entsprechend angepasst werden mußte in E2.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))