Seite 5 von 39

Re: Bug - Liste

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:20
von BPanther
Die LMI_SYS hatte ich verkleinert, da nur Speicherverschwendung, wurde nie genutzt und wurde somit dem Haupt-RAM mit zugeordnet. Muß man sich nur in der Belegung anschauen bei einem HD-Programm (FTA oder Crypt ist egal) und danach dann anpassen.

Re: Bug - Liste

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 20:42
von Grabber66
Hi,

ich hab den LMI_SYS mal reduziert. Seid dem konnte ich nun schon seid kanpp 24h keine "Trägheit" mehr feststellen.
(Auf jeden Fall nicht bei meiner BOX ;) )

linux-sh4-cuberevo_setup_stm24_0211.patch

Code: Alles auswählen

+static struct bpa2_partition_desc bpa2_parts_table[] = {
+	{
+		.name  = "LMI_VID",
+		.start = 0x10800000,
+		.size  = 0x03800000,
+		.flags = 0,
+		.aka   = LMI_VID_partalias
+	},
+	{
+		.name  = "LMI_SYS",
+		.start = 0,
+		.size  = [b]0x01600000[/b],
+		.flags = 0,
+		.aka   = LMI_SYS_partalias
+	}
+};

Re: Bug - Liste

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 20:49
von BPanther
Rund 500k sollte lt. cat /proc/bpa2 noch bei einem HD-Programm frei sein, dann haste das "optimal" eingestellt. Nur so nebenbei... ;)

Ich kanns ja erstmal so einchecken wenn Du willst...

Re: Bug - Liste

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 21:01
von Grabber66
Ich probier mal was da noch frei ist. evtl. ist ja noch ein anderer Wert optimaler. Wenn ich was geneueres weiß melde ich mich nochmal.

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 02:52
von Matze2002
UFS 910, rev 1383 :
Beim manuellen Sendersuchlauf(bzw Versuch), Box ist schlafen gegangen...

Code: Alles auswählen

[zapit] vol 5 current_volume 5 volume_percent 0
CEventServer::sendEvent2Client >
CInfoViewer::getEPG: old uniqueKey 3fb0001283d174c new 3fb0001283d16b5
zapit:startPlayBack: vpid 0xF8 apid 0xF9 pcrpid 0xF8
[zapit] starting MPEG2 audio Pid: 0xF9
[zapit] starting MPEG2 video Pid: 0xf8
zapit sending capmt....
CCam::setCaPmt: demux_index:(0) camask:(1) update:(no)
dvb-ci.cpp:SendCaPMT
CEventServer::sendEvent2Client >
[pmt] pmt_set_update_filter: sid 0x361a pid 0xf7 version 0x2
stopPlayBack sending capmt....
[zapit] stopPlayBack: standby 0 forced 0
TuxTxt stopping subtitle thread ...
[dvb-sub] paused
Segmentation fault
SHUTDOWN
level: 0
INIT: Sending processes the TESending all processes the TERM signal...done.
Sending all processes the KILL signal...done.
/etc/init.d/rc: line 101: /etc/rc.d/rc0.d/S40umountfs: Permission denied
/bin/fp_control: SW Version 1.04
Model: ufs910
vBoxType: 1
Selected Model: Kathrein UFS910 1W frontpanel control utility
setting new flags
checkConfig
configs: DISPLAY = 1, DISPLAYCUSTOM = 1, CUSTOM =     %H:%M:%S
, WAKEUPDECREMENT  300
Current Time: 02:14:00 12-05-2013
Getting enigma2 wakeup time - Done
Getting neutrino wakeup timeopening /var/tuxbox/config/timerd.conf
 - Done
DIFFTIME: 31528800
001 225 023 096
GOOD BYE
Noch ein paar kleine Schönheitsfehler : Unter Hauptmenü/ Einstellungen gibt es ja die "i" Information für den jeweils auswählbaren Punkt. Da steht z.B Einstellugen in den Menü´s
Bei Jugendschutz steht z.B unter "i" Parental/Pin einstellen...
Bildbetrachter : Pictureviewer Einstellugen führen..
Es gibt auch noch das ein oder andere "i" was man vielleicht noch bisschen anders schreiben könnte...

Es gibt ja 2x Features Menü. Einmal mit der "blauen" Taste und einmal im Hauptmenü. Im Hauptmenü könnte man viellecht es so machen, dass man bei "exit" wieder im Hauptmenü landet, und nicht komplett raus geht wie bei der blauen Taste.. Ist aber eigentlich nicht so wichtig...

Unter "Festplatte Einstellungen" wird mein USB Stick als "sda ( " angezeigt. In der Box Info : HDD : sda ({)!éHp:- 1992 MB)
Muss mal schauen wie ich davon ein Screen Shot bekomme...

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:06
von DboxOldie
Screenshot von der Box-Info:

Bei nhd2 das Box-Info Menü auf dem Bildschirm, dann einfach im Telnet : fbshot /tmp/boxinfo.png > dann hast ein Bild

boxinfo.png

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:55
von mohousch
@DboxOldie
ist das aio-grab Tool nicht im Git? die Funktion für screenshots im WebIF nutzt das aio-grab.

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 12:13
von DboxOldie
Noch nicht gesehen...
Im web-If ist Screenshot nicht scharf, weil eben ein grab gesucht wird, aber fbshot geht ja auch.. :wink:


Edit: hab im html-code an den Stellen grab durch fbshot ersetzt:
Dann wird OSD-Screenshot im Web-IF scharf und es geht > er legt ein dump.png nach /tmp :mrgreen:

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 14:06
von Matze2002
Screenshot hat funktioniert.
so siehts aus :

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:20
von mohousch
@Matze2002

in Festplatte-Einstellugen wird da der Name der HDD richtig angezeigt?

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:33
von Matze2002
Nein. Es ist mein Swap Stick (sda)
Hier von meinem letzten Post : Scheint sich auch zu ändern.

Unter "Festplatte Einstellungen" wird mein USB Stick als "sda ( " angezeigt. In der Box Info : HDD : sda ({)!éHp:- 1992 MB)

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:37
von BPanther-Mobil
Vielleicht mal den Stick komplett neu machen.

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 17:29
von Grabber66
BPanther hat geschrieben:Rund 500k sollte lt. cat /proc/bpa2 noch bei einem HD-Programm frei sein, dann haste das "optimal" eingestellt. Nur so nebenbei... ;)

Ich kanns ja erstmal so einchecken wenn Du willst...
Ich hab es jetzt mal bei 0x01600000 gelassen. Das kommt bei ZDFHD raus.

Code: Alles auswählen

cuberevo:~# cat /proc/bpa2
Partition: 'LMI_VID' aka 'BPA2_Region1' aka 'coredisplay-video' aka 'gfx-memory' aka 'v4l2-video-buffers'
Size: 57344 kB, base address: 0x10800000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             1              9
- size of largest block:     3484 kB       27648 kB
- total:                     3484 kB       53860 kB
Allocations:
- 5767168 B at 0x13719000
- 6291456 B at 0x13119000
- 28311552 B at 0x11619000
- 8388608 B at 0x10e19000
- 1572864 B at 0x10c99000
- 4194304 B at 0x10899000
- 208896 B at 0x10866000
- 208896 B at 0x10833000
- 208896 B at 0x10800000

Partition: 'LMI_SYS' aka 'BPA2_Region0' aka 'bigphysarea' aka 'v4l2-coded-video-buf'
Size: 22528 kB, base address: 0x0440c000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             2              9
- size of largest block:     8512 kB       12288 kB
- total:                     8544 kB       13984 kB
Allocations:
- 49152 B at 0x0506c000
- 49152 B at 0x05060000
- 49152 B at 0x05054000
- 98304 B at 0x0503c000
- 385024 B at 0x0515e000
- 385024 B at 0x05100000
- 524288 B at 0x05080000
- 12582912 B at 0x0443c000
- 196608 B at 0x0440c000

Partition: 'bigphysarea'
Size: 40960 kB, base address: 0x05a0d000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             1              0
- size of largest block:    40960 kB           0 kB
- total:                    40960 kB           0 kB
Sollte ich da noch mehr reduzieren ? Die mini_2 hat ja "nur" 0x01300000 beim LMI_SYS.


Und mir ist noch was anderes aufgefallen. Wenn ich nen Film abspiele hat "mute" keine Funktion.
Zwar erscheint das Symbol aber an der Lautstärke ändert sich nichts. Ist zwar nicht dramatisch
da man bei ner Aufnahme sowieso eher pause drückt als mute. Aber irgentwie ist mir das durch
Zufall aufgefallen.


Ansonsten noch eine Anregung meiner Frau ;)
Sie nutzt fast immer den Filebrowser zum abspielen der Aufnahmen, da sie sich
so besser in den Ordnern orientieren kann. Allerdings gibt es dort ja keine Infos
zum File. Unter E2 hatte sie auch dort immer unten die Infos drunter, wenn sie
vorhanden waren. Ich hab jetzt ein paar Tage versucht sie an den Moviebrowser
zu gewöhnen, aber da sind ja dann immer alle Aufnahmen zu finden (sagt sie).

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 17:38
von BPanther-Mobil
Zum LMI: Rechnerisch würden noch rund 2 MB möglich sein, aber nimm bei den Tests nen richtigen HD Sender, die ÖR senden das nicht. Servus HD ist da besser, weil volles HD mit 1920x1080. Der Wert der mini2 passt bestimmt auch.

Re: Bug - Liste

Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:00
von Grabber66
Ich hab "nur" Unity Media, und soweit ich das in Erinnerung habe wird dort auf den ÖR in der höhsten Auflösung gesendet.