PiP Benutzung
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:46
Da sich anscheinend doch einige damit schwer tun PiP zu aktivieren, nochmal eine kurze Anleitung dazu.
Bei HD51/H7/BRE2ZE4K ist zunächst der Boxmode 12 zu aktivieren. Den Boxmode 12 aktiviert man mittels stb-startup (derzeit v1.22, Online über Extras aktualisieren) im Menü Einstellungen.
Bei den VU+ 4K, der E4HD Ultra und der DM8000 entfällt dies, diese haben keinen extra Boxmode. Dort nun die Taste MENÜ drücken. Hier kann man nun den Boxmode 12 aktivieren.
Wieder zürück ins vorherige Menü und nun nun das eigentliche Image dort aktivieren. Anschließend steht nach einem Neustart der Boxmode 12 zur Verfügung.
Um PiP nun zu starten sind die Tasten wie folgt vorbelegt:
< um PiP zu starten
> um zwischen Hauptbild und PiP zu wechseln - das funktioniert derzeit nur mit unverschlüsselten Programmen, ansonsten wird das PiP Fenster nur schwarz
> (lang gedrückt) um in die PiP Einstellungen zu gelangen. Hier muß der "lange Tastendruck" aktiviert sein. Alternativ kann man auch über Einstellungen->Video gehen für die PiP Einstellungen.
< und > sind die beiden Tasten neben der Ziffer 0, im Menü für die Tastenbelegung heißen die beiden "prev" und "next". Die Tasten selbst können aber auch umdefiniert werden. Hierzu einfach unter Einstellungen->Tasten->Tastebelegungen bearbeiten die gewünschten Tasten definieren.
Bei der E4HD Ultra und der DM8000 entfällt der Teil mit stb-startup komplett.
Bei HD51/H7/BRE2ZE4K ist zunächst der Boxmode 12 zu aktivieren. Den Boxmode 12 aktiviert man mittels stb-startup (derzeit v1.22, Online über Extras aktualisieren) im Menü Einstellungen.
Bei den VU+ 4K, der E4HD Ultra und der DM8000 entfällt dies, diese haben keinen extra Boxmode. Dort nun die Taste MENÜ drücken. Hier kann man nun den Boxmode 12 aktivieren.
Wieder zürück ins vorherige Menü und nun nun das eigentliche Image dort aktivieren. Anschließend steht nach einem Neustart der Boxmode 12 zur Verfügung.
Um PiP nun zu starten sind die Tasten wie folgt vorbelegt:
< um PiP zu starten
> um zwischen Hauptbild und PiP zu wechseln - das funktioniert derzeit nur mit unverschlüsselten Programmen, ansonsten wird das PiP Fenster nur schwarz
> (lang gedrückt) um in die PiP Einstellungen zu gelangen. Hier muß der "lange Tastendruck" aktiviert sein. Alternativ kann man auch über Einstellungen->Video gehen für die PiP Einstellungen.
< und > sind die beiden Tasten neben der Ziffer 0, im Menü für die Tastenbelegung heißen die beiden "prev" und "next". Die Tasten selbst können aber auch umdefiniert werden. Hierzu einfach unter Einstellungen->Tasten->Tastebelegungen bearbeiten die gewünschten Tasten definieren.
Bei der E4HD Ultra und der DM8000 entfällt der Teil mit stb-startup komplett.