Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#1

Beitrag von PinGuBox »

Super Optik, 1a Übernahme der dbox-Strukturen inklusive (leider unvollkommener) Download-Optionen.

Und gerne würde ich dabei bleiben, aber folgendes macht mich mürbe:

- häufiges Einfrieren bei schnellem Scrollen durch die Programmanzeige, nur durch Netzschalter zu beheben

- elendig nervige Sucherei nach passendem Camd-Gedöns. Und wenn dann noch eine Thema mit Hinweis auf die Boardregel geschlossen wird, ohne "böse Worte" überhaupt nur in den Mund (also im Text) genommen zu haben.... Wie soll man da eine Lösung finden? Habe mich im Zuge mit der Installation des BPanther's sicher in 3 neuen Foren angemeldet (inkl. diesem hier) und weitere Mitgliedschaften wieder aufleben lassen. Und nirgends fand ich eine zufriedenstellende Lösung.

- daher dann auch der Umstand, das nur ein kleiner Teil der von mir präferierten Programme erhellten

- und einige "normale Programme", z.B. Bayern Alpha oder SIXX in Ösi ebenfalls dunkel blieben.

- ach ja, und auf die Formatumschaltung (16:9 usw.) hat die Box auch nicht reagiert


Trotzdem: Großen Respekt vor den Programmierern. Hätte ich eine Multi-Boot-Version laufen, würde ich ja noch weiter basteln. Aber so liegt mein Fernsehgenuss gänzlich brach, wenn die Box spinnt, und daher werde ich wohl wieder auf Spark gehen. Zumal: Helfen kann ich nicht (zu wenig Kenntnis von der Materie), und Fragen nervt die Insider sichtlich.

Cheerio
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13513
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 690 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#2

Beitrag von BPanther »

Zur FB: Die aktuelle 4475 versucht? Ansonsten muß ich leider sagen, daß ich daran nichts ändern kann, siehe auch anderen Thread dazu. Das kam schon mal vor, aber auch bei der normalen Pingu selbst - und nur da teste ich auch das Image. Wie sich das bei anderen Boxen verhält weiß ich nicht.

Zum sperren: Du hast eindeutig versucht mit camd3 ORF/ASat hell zu bekommen, das ist nun mal illegal! Zudem habe ich Dir dennoch da nen Tip gegeben was camd3 anbelangt.
Desweiteren soll es um das Image gehen und nicht um irgendwelche Emu-Konfigs. Dafür ist jeder selbst verantwortlich. Es gibt nunmal auch keine "Allround-Lösung", auch wenn das immer behauptet wird. Jeder hat da gewisse Unterschiede zu beachten, je nachdem was er machen will, und am Ende mußt Du dann eh den Emu selbst von Hand konfigurieren. Lediglich bei Cardreadern wird Hilfe gegeben, nicht aber bei Keys oder CS - egal ob nur intern oder auch extern.

Zur Formatumschaltung: Geht natürlich nur bei SD, nicht bei HD Sendern. HD-Sender senden bereits im 16:9 Format, da gibts nichts umzuschalten, auch wenn das Bild eine "Briefmarke" ist oder auch Ränder hat. Daher wirkt auch kein "Vollbild" oder die Verzerrung namens "BestFit".

Dunke Sender: Aktuellere Senderliste einspielen, oder selbst suchen, sofern "Kanal nicht verfügbar" kommt. Die Senderliste von mir ist eher auf DE ausgelegt wie man sieht, und alle Änderungen bekomme ich auch nicht mit. Alles andere (nur keine Decodierung) liegt beim Emu. Wahrscheinlich oscam mit Services Liste. Wer die Service-Liste benutzt, muß die auch selbst aktuell halten bei Änderungen oder neuen Sendern.

Fragen nerven nicht, nur jene, die eindeutig gegen geltendes Recht (gesetzliche Seite) verstoßen. Ich habe das nicht umsonst mit dem Emu geschrieben. Wie andere das handhaben ist mir egal. Ich für meinen Teil riskiere da nichts - owbohl ich hier auch schon oft grenzwertig war, denn nicht der Ort der Domain oder des Servers wo diese gehostet wird ist entscheidend, sondern wo der Besitzer wohnt der diese registriert hat.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#3

Beitrag von PinGuBox »

Neutrino hat Vor- und Nachteile zugleich. Und leider sind die Vorteile nicht all zu selten auch gleich die Nachteile. Ich meine die Konfigurationsmöglichkeiten.

Was das Scrollen angeht, so liegt das an der FB? Ich dachte es läge am Image, bzw. an der Kombi Receiver/Image. Zumal die FB sonst super funktioniert. Aber wenn ich da selber immer die Bremse ziehen muss...

Zu den dunklen Sendern: Bei Sendern wie Bayern_Alpha ist ja kein emu beteiligt. Ein erneuter Scan führt nur dann zu einem Ergebnis, wenn ich auch eine entsprechende Einstellung in der Sat-Konfig finde. Leider gibt es aber zunehmend weniger Images, die eine schielende LNB berücksichtigen. Zumindest finde ich keine entsprechende Grundeinstellung für Astra 19,2/Hotbird 13, so dass ich nicht selber die Kanallisten auffrischen kann.

Daher hatte ich ja dann die entsprechende Liste aus dem BPanther Downlaod genommen.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13513
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 690 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#4

Beitrag von BPanther »

Dunkle Sender: Die mitgelieferte Liste hat ja 19/13 bereits eingebaut, mußt halt nur noch entsprechend Diseqc einstellen. Die bei der 4475 ist sogar noch etwas aktueller als die des Updates, da ist nämlich AXN HD bereits mit bei.

Was ist mit den Konfig-Möglichkeiten? Eine allg. Hilfe ist ja bekanntlich verfügbar (siehe Wiki), sowohl für die bekannten Neutrino Standard Einstellungen, also die bekannten der DBox2, als auch für die zusätzlichen.

Zur FB: Bei der Pingu ist das mit der FB ein zusammenspiel aus mehreren Teilen, welche aber nichts mit Neutrino selbst zu tun hat. Die FB übergibt den Code an evremote2, dieser wiederum an lircd und der an den aotom, welcher ein Kombi-Modul für LED-Anzeige und FB ist (oder umgekehrt, die Reihenfolge sei mal dahingestellt). Neutrino hat damit im Grunde nichts direkt zu tun wenn man es so sieht, sondern bekommt nur noch den Code "irgendwann" mal. Hängt sich einer der 3 weg, geht nichts mehr - meist war es der aotom, so daß nicht mal mehr die LED-Anzeige lief. Leicht zu testen, weil man via WebIf Neutrino normal weiterhin steuern kann.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
EasyExtr3me
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 04:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#5

Beitrag von EasyExtr3me »

Mhh ich habe auch den plus aber deine problehme habe ich nicht ? außer das mit der FB aber da habe ich die evremote2 und lircd ausgetauscht siehe anderen Thred habe ich sogar hochgeladen !
das image läuft top ! man muß halt nur seine einstellungen richtig anpassen :smoking:
Bild Bild
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13513
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 690 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#6

Beitrag von BPanther »

Beide Dateien sind im letzten experimentellen auch enthalten, daher sollte das funktionieren.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#7

Beitrag von PinGuBox »

Wer ist eigentlich BPanther? Eine mehrpersonen Identität? Wunder mich immer über die schnellen Antworten zu fast jeder Tages- und Nachtzeit.

Nach der freundlichen Antwort auf meine rüde Einlassung habe ich alles noch einmal installiert. Die Probs mit der FB sind ja nicht die, die von evremote2 und lircd behoben werden. Nämlich die Inkompatibilität mit der neuen FB zum PPlus. Es hat eben ja was mit dem grundsätzlichen Verhalten des System zu tun, was also auch mit der alten FB passiert.

Ist das BPanther NHD denn nun eigentlich eine Eigenentwicklung oder eine Modifizierung?

Sei's drum, ich lobe auf jeden Fall schon mal das Ergebnis im Netzmanagement (in der Hoffnung auf anhaltende Funktion). Denn die ersten Aufnahmen in HD via 2 Switches auf einen Server haben erstklassig hingehauen.

Einzig vermisst habe ich die zugehörige EPG-Info, wie ich es vom alten GLJ-Neutrino her kenne. Hab ich da was in der Einstellung übersehen?

Das Problem mit den Sendern werde ich versuchen an anderer Stelle noch einmal zu klären. Vielleicht findet sich ja jemand mit gleicher Installation und gleichen Interessen ;-).

Bis hierher: THX
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13513
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 690 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#8

Beitrag von BPanther »

Bin schon ne einzelne Person, manchmal auch als "BPanther-Mobil" kurzzeitig vertreten wenn es die Arbeit zuläßt. Da ich im Schichtdienst arbeite, kommen so auch etwas komische Zeiten zustande. ;)

Das Image von mir ist eine Erweiterung/Änderung des sh4-GIT.

Das hängenbleiben der FB bzw. dann augenscheinlich sogar des Systems (sollte wie gesagt noch via Webbrowser gehen, sofern nur einer der 3 abgestürtzt ist), kann ich so leider nicht beheben. Ich teste das halt nur auf der "alten/einfachen" Pingulux, nicht auf den Nachfolgern oder mit anderen FB's.

Die EPG-Info und andere Infos stehen bei Aufnahmen in der zugehörigen xml Datei. Diese wird auch bei der normalen ts-Dateiliste mit ausgelesen und angezeigt in der Filmübersicht (Play-Taste). In der Stausbar hingegen wird nur der Filmname angezeigt (sofern verfügbar), da wäre für den EPG natürlich kein Platz.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#9

Beitrag von PinGuBox »

Ich mach hier noch mal weiter, wenn ich darf.

Nachdem ich so gute Erfahrungen mit der Recording-Funktion hatte, wollte ich noch mal die fehlenden Sendeplätze beheben.
Da das nicht fruchtete, habe ich den vorherigen Stand -also wie zum Zeitpunkt der Aufnahme- aus der Wiederherstellung geholt.

Jetzt sind die kompletten Aufnahmen weg.
Auch per Direktzugriff auf den NAS sehe ich nur noch die Verzeichnisstruktur.

Der Pingu meldet sich doch mit der Identität an, die ich ihm gebe, oder?
Will sagen, wenn der Pingu mit 'admin' + pw speichert, und ich via admin auf den NAS gehe, muss er mir doch alles zeigen, oder?
PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#10

Beitrag von PinGuBox »

Wie bekomme ich denn Spark wieder ans Rennen?

Vielleicht noch kurz zum Warum, falls doch noch eine Idee auftaucht:

- BRalpha geht nicht (weder HD noch SD) ("Kanal nicht vorhanden")
- Radio geht gar nicht! Nicht eine Station! ("Kanal nicht vorhanden")
- na ja, und bestimmte andere via emu werden mir eben auch als "Kanal nicht vorhanden" gemeldet.

Sehr, sehr schade. Da ich Neutrino echt geil finde.
Mittels Spark Rettungsimmage mit mImage und userfsub.img bekomme ich nur "T TO" im Display.

Noch mal die Frage: Kann ich dieses Neutrino auch irgendwie in Kombi mit Spark als Multiboot bekommen?
THX
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#11

Beitrag von DboxOldie »

Die Spark Soft ist doch parallel im Flash ??
OK Taste beim Start festhalten bis Forc kommt, dann Spark wählen und wieder OK drücken.
Dann sollte Spark starten.
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#12

Beitrag von PinGuBox »

O.K! Wir war das doch gleich: "Seelig sind die Geistig Armen."
Immerhin ein Trost.

THX :kopf_wand:

Ach ja: Super Tipp :thumbs:
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#13

Beitrag von DboxOldie »

Ja das ist ja der Vorteil bei diesen Kisten: Da können 2 Systeme parallel im Flash existieren.
Sozusagen hat man da automatisch "Multiboot" vom Hersteller her.
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
PinGuBox
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#14

Beitrag von PinGuBox »

Hast du denn eine Idee woran meine Probs liegen könnten?

Ich finde NeutrinoHD um längen besser als Spark, zumindest in der Bedienung und Optik.
Leider ist Spark aber mittlerweile erstaunlich stabil und funktional.

Bei meinen Versuchen die Geschichte mit den Sendeplätzen zu beheben, hatte ich ja aus einem mit BPanther erstellten BackUp wiederhergestellt. Danach hatte ich das Phänomen, das die Verzeichnisse auf meine NAS leer waren. Das heißt, alle Filme samt BackUp-Image sind nicht mehr zu sehen. Auch nicht per Zugriff via Admin-Panel unter W7.

Na ja, und das u.a. BRalpha so wie alle Radios mit "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" ausgegeben werden, ist nicht gerade prickelnd.
Unter Spark läuft alles.

Ich meine mich auch zu erinnern, das die NeuProLux-Leute das in sofern anders geregelt hatte, das die entsprechenden Daten aus Spark ausgelesen wurden. Kann mich aber auch täuschen.
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Erfahrung mit Pingulux Plus und BPNHD

#15

Beitrag von DboxOldie »

Warum Dein NAS leer / gelöscht ist :confused:
Kann ja nur irgendwo gemountet gewesen sein, was dann gelöscht wurde.
Nur beim Backup zurückspielen kommt sowas eigentlich nicht vor.
Kanäle nunja, Du hast ja den plus kann ja sein das der ´nen anderen Tuner hat wie der normale Pingu, das weis ich nicht.
BPanther kann ja nur für den normalen Pingulux bauen.
Aber wenn ein Teil der Kanäle geht und einige nicht liegt es eher an den Sat Settings.
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Antworten

Zurück zu „Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)“