Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910)

Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13505
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910)

#1

Beitrag von BPanther »

Ich wurde schon des öfteren gefragt, wie man ein Image dafür zusammenbaut, und ich versuche das mal zu beschreiben.

Das Prinzip ist zunächst eigentlich immer das gleiche wie bei den anderen Boxen, wobei ich allerdings das alte perl-Script verwende, um aus den 3 Partitionen (kernel/root/var) eine einzige zusammenzubauen ("miniFLASH.img" bei mir), so wie ich es auch bei der UFS910, AV700/0 verwende. Das Script habe ich dabei nochmal etwas erweitert, damit ich auch bei evtl. Kernelverschiebungen (Berechnungs)Fehler und den aktuellen Status der Partitionen (Größe/Offset im Kernel-Setup) gemeldet bekomme. Der Vorteil der Methode ist, daß man auch alle 3 Teile ggf. separat flashen kann aus Neutrino (ist ja normaler NOR bei den Boxen), da meist nur root und nur gelegentlich kernel oder var aktualisiert werden müssen. Var könnte man aber auch, so wie es bei der DBox2 gemacht wurde, innerhalb von Neutrino aktualisieren per tar.gz, ohne daß unbedingt gleich alles neu eingestellt werden müsste - Neutrino kann es ohne *pkg oder sonstigen "Hilfsmitteln". ;)

Je nach Boxhersteller werden bei diesem Typ auch die folgenden Daten benötigt: vendor_id, product_id, hw_model und hw_version sowie die Partition der Bootargs (mtd1 bei Vizyon820HD) - was mich aber am meisten ärgert, da so alle Bootargs wieder verstellt werden und auch die echte MAC verloren geht. Wer also mehr als nur eine Box hat, muß das erst wieder mühsam ändern. Aber ohne die Partition flasht die Box anscheinend leider nicht.

Kurz zusammengefasst brauchen wir also 4 Dateien (kernel/root/var/bootargs) und einige Boxspezifische Angaben um ein flashbares Image zu erstellen.

Fehlen also noch die 4 id's wie oben erwähnt damit es losgehen kann, für die Vizyon820HD benutze ich:
vendor_id: 0x00444753
product_id: 0x6c6f6f6b
hw_model: 0x00053000
hw_version: 0x00010000

Diese Daten dürften auch der Cuberevo Mini2 und IpBox910 entsprechen.

Erstellen der 3 Partionen als *.img

Kernel
Nun, das Kernel liegt nach dem bauen bereits fertig vor, es muß nichts mehr daran verändert werden und kann somit direkt verwendet und braucht nur noch umkopiert werden werden. Als Dateiname nutze ich kernel.img im folgenden.

Root
Alles was zum Root gehört ggf. umkopieren in ein separates Verzeichnis und dann als Squash (nur lesend) verpacken:
mksquashfs /dein_root/ /image_verzeichnis_wo_auch_kernel_schon_liegt/root.img -noappend -noI -always-use-fragments -comp gzip

Anmerkung: Anstelle von gzip kann auch lzma verwendet werden wenn im Kernel aktiviert. Das nutze ich aber persönlich nicht mehr (bei keiner Box), da lzma die Box nur künstlich verlangsamt, auch wenn das Image dann kleiner wird. Daher ist auch das Kernel bei mir gzip gepackt.

Var
Nun alles was in den beschreibbaren Bereich gehört ggf. umkopieren in ein separates Verzeichnis und als jffs2 (beschreibbar) verpacken:
mkjffs2 -e 0x20000 --pad=0xA00000 -r /dein_var/ -o /image_verzeichnis_wo_auch_kernel_und_root_schon_liegt/var.img


Diese Methode setzt vorraus, daß das Image natürlich schon für den Flash korrekt vorbereitet ist (mounten von var in rcS und überblenden durch neues /etc/ usw.).


Nun haben wir also unsere 3 Dateien und müssen die nur noch zusammensetzen zu einer großen. Da einfaches zusammenkopieren nicht funktioniert, weil lediglich var bereits die korrekte Partitionsgröße hat, nehmen wir das perl-Script, welches dann auch kernel und root entsprechend anpasst sozusagen. Der Aufruf dazu:

flashmanage.pl -i /image_verzeichnis_wo_die_3_schon_liegen/part234.img -o build --part kernel=/image_verzeichnis_wo_kernel.img_liegt/kernel.img --part root=/image_verzeichnis_wo_root.img_liegt/root.img --part var=/image_verzeichnis_wo_var.img_liegt/var.img

Damit hätten wir es fast geschafft, alle 3 Teile wurden zusammengebaut und liegen uns nun als part234.img vor. Bei den anderen Boxen wären wir fertig, hier jedoch muß noch etwas gemacht, nämlich mtd1 (Bootargs-Partition) hinzugefügt werden. Das erledigen wir einfach mit cat:

cat /image_verzeichnis_wo_die_mtd1.img_liegt/mtd1.img /image_verzeichnis_wo_die_part234.img_liegt/part234.img > /image_verzeichnis_wo_die_part234.img_liegt/part1234.img

Und zum Schluß, damit das Image auch von der Box erkannt wird benötigen wir ein Programm namens mkdnimg:

mkdnimg -make usbimg -vendor_id 0x00444753 -product_id 0x6c6f6f6b -hw_model 0x00053000 -hw_version 0x00010000 -start_addr 0xa0040000 -erase_size 0x01fc0000 -image_name all_noboot -input /image_verzeichnis_wo_die_part1234.img_liegt/part1234.img -output /image_verzeichnis_wo_die_part1234.img_liegt/usb_update.img

Fertig, die usb_update.img ist dann vom Stick (FAT16) flashfähig. Die Datei part1234.img kann man dann löschen, da für keine weiteren Zwecke mehr notwendig. kernel.img, root.img, var.img und part234.img können mit Neutrino selbst geflasht werden wenn man will (geht schneller als die Stick-Methode) und kann man sichern - andernfalls, falls nicht gewünscht, auch diese einfach löschen.


Nunja, ich hoffe das war so halbwegs verständlich - bin nicht so der Doku-Schreiber. :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#2

Beitrag von Grabber66 »

Danke
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#3

Beitrag von Grabber66 »

Hi,

hab nun doch nochmal ein paar fragen, wie soll es auch anders sein ;)
Kernel
Nun, das Kernel liegt nach dem bauen bereits fertig vor, es muß nichts mehr daran verändert werden und kann somit direkt verwendet und braucht nur noch umkopiert werden werden. Als Dateiname nutze ich kernel.img im folgenden.
Du nennst einfach in meinem Falle : vmlinux-sh4-2.6.32.59_stm24_0211 in kernel.img um ?
Oder machst damit noch mehr ?

Root :
Ich denke du hast im Root dann nur noch ein leeres Verzeichnis /var, denn sonst ist es ja doppelt.

Und drittens,
kannst du evtl. mal deine rcS oder fstab uppen oder schicken, dann brauch ich mir nicht erst ein neutrino von hier zu flashen,
um an die rcS zu kommen. Ich würde nämlich gerne sehen, wie du die bereiche mountest.

THX
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13505
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#4

Beitrag von BPanther »

Kernel: Heißt ja nicht so am Ende, sondern uImage (in /boot). Und genau die nimmt man als kernel.img aus meinem Beispiel.

Root: Genau, alles umkopieren und /var bleibt leer - muß aber natürlich vorhanden sein sonst fehlt später der Mountpunkt.

rcs/fstab: Hmm, die rcS des GIT läuft nicht? Zugegeben, ich nehme eh meine eigene rcS (die normale), wobei die mini-rcS in /etc (das echte etc liegt bei mir in /var/etc, beim USB-Image ist etc nur nen Sym nach /var/etc) und fstab beim bauen generiert werden. Die Anleitung sollte auch nur beschreiben, wie man das ansich zusammenbaut um was flashbares hinzubekommen, daher habe ich den Teil weggelassen, zumal man sich die beiden Dateien auch aus meinem Image hätte holen können.

Inhalt mini-rcS in /etc/init.d:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
mount -n -t proc proc /proc
mount -t jffs2 -o rw,noatime,nodiratime /dev/mtdblock4 /var
/etc/init.d/rcS &
EDIT: fstab unwichtig, inittab notwendig. Kopiere die aus /var/etc ins "kleine" /etc.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#5

Beitrag von Grabber66 »

Danke für die infos.

hab aber noch was.
Irgentwie finde ich für mein ubuntu kein mkjffs2. Das einziege was ich in der richtung habe ist mkfs.jffs. Bin mir da aber nicht sicher
ob das soweit identisch ist. Und wegen dem "uImage" Bleibt das dann trotzdem noch im ordner /boot oder kann das da dann raus ?

Fragen über fragen, ich weiß, aber ich hoffe das es damit nun ein Ende hat.
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13505
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#6

Beitrag von BPanther »

Ist das gleiche, sieht man übrigens auch im Image bei den verschiedenen mkfs-Teilen, das sind meist auch nur Symlinks auf ein anderes Programm. Und in dem Falle ist es bei Ubuntu: /usr/sbin/mkjffs2 -> /usr/sbin/mkfs.jffs2 - muß also vorhanden sein, sonst nachinstallieren.

Achja, uImage geht natürlich bei Flash dann aus /boot raus, da das uImage ja ne eigene Partition hat. ;)
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13505
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#7

Beitrag von BPanther »

Nachtrag: Die fstab ist unwichtig, kopiere stattdessen die inittab ins "kleine" /etc.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#8

Beitrag von Grabber66 »

Hab jetzt mal alles soweit durchgebaut.
Leider hängt es noch, aber das es direkt beim ersten mal klappt wäre ja auch ein wunder...

Code: Alles auswählen

U-Boot 1.3.1 (Jun 23 2009 - 15:57:21) - stm23-2008-03-19
Board: cuberevo-mini II (0x2D42C041)
Board: 14 dotmatrix vfd front
DRAM:  128 MB
Flash: 32 MB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Reserve 0x2010000 bytes from 0xa5ff0000 for DGS upgrade buffer.
Setup mac address.
booting...
## Booting image at a0060000 ...
   Image Name:   Linux-2.6.32.59_stm24_0211
   Image Type:   SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
   Data Size:    1718057 Bytes =  1.6 MB
   Load Address: 84001000
   Entry Point:  84002000
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Kernel Image ... OK

Warning: Unable to determine if kernel is built for 29- or 32-bit mode!

Starting kernel console=ttyAS1,115200 panic=3 root=/dev/mtdblock3 bigphysarea=10240 mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 ip=192.168.178.1:192.168.178.254:192.168.178.254:255.255.255.0 quiet - 0x00000000 - 0 ...

Und dann ist schluss.
Ich denke ab nun hängt es an der rcS.
Ich werd mal sehen was an deiner anders ist, als an meiner.
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13505
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#9

Beitrag von BPanther »

Muß nicht die rcS sein, denn es fehlt dann noch die init vorher. Da es bei Dir beim Kernel hängt liegts wohl am Kernel und/oder root. Bist Du auch sicher, daß Du die inittab nach /etc kopiert hast? /etc war ja mal nen Symlink der entfernt werden mußte. Wobei, wenn Du das tdt-GIT nimmst, dann muß alles aus /etc nach /var/etc erstmal umgeschoben und dann /etc neu mit den beiden Dateien erstellt werden.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#10

Beitrag von Grabber66 »

Ich baue aus dem max git, aber habe die struktur danach noch weiter abgewandelt.
Muss mal sehen woran es hapert.
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13505
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#11

Beitrag von BPanther »

Wie in der PN geschrieben, baue das erstmal so wie es ist. Daran rumbasteln kannst Du später und weißt dann auch, daß es funktionieren muß (oder was das Problem war/ist) und der Fehler nicht beim GIT liegt.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#12

Beitrag von mohousch »

Falls jemand interessiert:

passt nicht 1:1 direkt zu git aber man kann es anpassen

flash, appendbin, mkdnimg gehören ins hostapps Ordner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#13

Beitrag von Grabber66 »

Hi,

ich bins mal wieder.
Ich hab nun wieder weitermachen können. Bin aber leider immer noch nicht wirklich weiter...das Image bootet noch nicht.
Ich habe mit max-git gebaut. Danach den symlink /etc gelöscht und etc neu erstellt. Dort hinein habe ich die inittab und in init.d eine rcS gepackt.
rcS (mini)

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

mount -n -t proc proc /proc
mount -t jffs2 -o rw,noatime,nodiratime /dev/mtdblock4 /var
mount --bind /var/etc /etc
/etc/init.d/rcS &
Soweit ich das denke wird doch während des ausführens des scripts /var/etc nach /etc "gemountet".

und dort dann die "große" rcS gestartet. (siehe Anhang)

Doch leider komme ich nicht soweit.

Code: Alles auswählen

## Booting image at a0060000 ...
   Image Name:   Linux-2.6.32.59_stm24_0211
   Image Type:   SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
   Data Size:    1718057 Bytes =  1.6 MB
   Load Address: 84001000
   Entry Point:  84002000
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Kernel Image ... OK

Warning: Unable to determine if kernel is built for 29- or 32-bit mode!

Starting kernel console=ttyAS1,115200 panic=3 root=/dev/mtdblock3 bigphysarea=10240 mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 ip=192.168.178.1:192.168.178.254:192.168.178.254:255.255.255.0 quiet - 0x00000000 - 0 ...


INIT: version 2.86 booting

mount: /etc/mtab: Read-only file system

INIT: Entering runlevel: 3

mount: mounting proc on /proc failed: Device or resource busy
mount: mounting /dev/mtdblock4 on /var failed: Device or resource busy
init frontpanel
login[393]: root login on 'ttyAS0'
/dev habe ich via makedev start vor dem zusammen packen gefüllt.
Ausserdem habe ich mal testweise auch einen link mtab nach /proc mounts gesetzt. Aber auch damit hatte es keine Änderung.



Am Kernel kann es nicht liegen, da ich mit meinem ersten Versuch (etc komplett zu lassen und nur die benötigen Dateien nach var/etc zu verlinken schnon weiterkomme. Allerdings geht mir dort die Box immer sofort wieder aus.

Code: Alles auswählen

Starting kernel console=ttyAS1,115200 panic=3 root=/dev/mtdblock3 bigphysarea=10240 mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 ip=192.168.178.1:192.168.178.254:192.168.178.254:255.255.255.0 quiet - 0x00000000 - 0 ...


INIT: version 2.86 booting

init frontpanel
WAIT 1 min
mknod: /dev/avs: Read-only file system
mknod: /dev/fuse: Read-only file system
touch: /dev/.devfsd: Read-only file system
Mount /dev in tmpfs
Copying device nodes to /dev
Starting portmap daemon....
ln: /lib/init/rw/sendsigs.omit.d/portmap: No such file or directory
Mounting local filesystems...
mount: mounting LABEL=MINI1 on /mnt/usb/sdb1 failed: No such file or directory
mount: mounting LABEL=MINI2 on /mnt/usb/sdb2 failed: No such file or directory
mount: mounting LABEL=MINI3 on /mnt/usb/sdb3 failed: No such file or directory
mount: mounting LABEL=MINI4 on /mnt/usb/sdb5 failed: No such file or directory
mount: mounting LABEL=MINI5 on /mnt/usb/sdb6 failed: No such file or directory
Cleaning /tmp.
Hostname: cuberevo-mini2.
Aufloesung finden
init stmfb
offset	key	len	data
found key tvmode ->value 0
SD-PAL
MODULE LADEN
firmware laden
copLoadFile (file /boot/audio.elf)
ustslave: Kernel Version: 24
base_address 0x10400000
seeking to 0
seeking to 5f00
seeking to 12320
seeking to 1aa20
seeking to 173100
seeking to 173138
seeking to 173170
seeking to 1b9058
seeking to 1b9060
seeking to 1b9068
seeking to 1b9070
seeking to 1d0920
seeking to 1d0a00
copLoadFile (file /boot/video.elf)
ustslave: Kernel Version: 24
base_address 0x10000000
seeking to 0
seeking to 4e020
seeking to f8378
seeking to f83b0
seeking to f83e8
seeking to 10ce98
seeking to 10cea4
seeking to 10ceb0
seeking to 12ed90
seeking to 12cd74
seeking to 12ee00
init embx
init AVS
/bin/evremote2: error while loading shared libraries: /lib/librt.so.1: invalid ELF header
/bin/fp_control: error while loading shared libraries: /lib/librt.so.1: invalid ELF header
Thu Jan  1 12:00:00 CET 2009
telnet starten
/etc/init.d/vsftpd: line 1: ÿÿÿ...(ca 300mal)..ÿ: File name too long
/etc/init.d/networking: line 1: ÿÿÿ...(ca 500mal)..ÿ: File name too long
/etc/init.d/networking: line 1: ÿÿÿ...(ca 500mal)..ÿ: File name too long
LOADING Neutrino
killall: showiframe: no process killed
Neutrino Start

SHUTDOWN

INIT: Switching to run
INIT: Sending processes the TERM signal

/etc/init.d/rc: line 1: syntax error: unexpected word (expecting ")")

INIT: no more processes left in this runlevel

Wobei das eigentlich jetzt ja nicht das Problem ist. Zuerst würde ich es gerne mal so machen wie BPanther es ja vorgeschlagen hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#14

Beitrag von Grabber66 »

Das Problem ist wohl, soweit ich das eingrenzen konnte, das var nicht gemountet wird.

Ist denn der mount-Befehl falsch ?

Code: Alles auswählen

mount -t jffs2 -o rw,noatime,nodiratime /dev/mtdblock4 /var
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
BPanther-Mobil
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: Di 2. Aug 2011, 08:27
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Flash erstellen für Vizyon820HD (Cuberevo Mini2/IpBox910

#15

Beitrag von BPanther-Mobil »

Der Mount Befehl sollte stimmen, aber mit dem /dev stimmt was nicht. Ist anscheinend nicht als root erstellt worden.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Tnx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x DM8000
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)),
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines/Anleitungen/FAQ“