Easymouse 2 und HD+

habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Easymouse 2 und HD+

#1

Beitrag von habgear »

Hallo Leute,

erstmal ein großes Lob an BPanther :applaus:
ich hab die Testversion 5799 drauf die so auch wunderbar funktioniert.
Jetzt hab ich eine aktivierte HD+ Karte (HD02) an einem Easymouse Reader dran gehängt, doch leider komm ich da nicht weiter.
Wie ich gelesen habe läuft HD+ über Oscam, daher hab ich oscam_ymod_t24_mit_optimierter_config_hdplus eingespielt und die Rechte
nach Anleitung vergeben.
Im Menü finde ich den Card Reader nicht und die HD+ Programme sind auch finster.
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#2

Beitrag von DboxOldie »

Der Card Reader wird auch nirgends angezeigt...
Im Telnet mit:
cat /proc/bus/usb/devices wird der als USB Gerät aufgeführt. ( wenn es die easymouse2 ist )
Und im Extras Menü muss der ftdi Treiber aktiviert werden.
Dann kann oscam den mit protocol=mouse device=ttyUSB0 ansprechen
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#3

Beitrag von habgear »

Ja, es ist Easymouse 2 USB
Du meinst im Menü ftdi_sio oder? den hab ich jetzt an
Box Neu gestartet, aber es geht noch immer nichts

die oscam.server Datei sieht so aus:

[reader]
label = hd02
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1843
rsakey =
boxkey =
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#4

Beitrag von DboxOldie »

Ja den mein ich....
Und schau auch mal mit dem Telnet Befehl, ob der Reader erkannt wurde....
Der hat soweit ich weis Dip Schalter für die Frequenz und Modus...
Und die Oscam per Telnet starten ( dazu im Menü deaktivieren ) dann siehste auch was im Log...
Kein Bild kann viele Gründe haben...
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#5

Beitrag von habgear »

Die DIP Schalter sollten passen (gegoogelt in verschiedenen Foren)

Ehrlich gesagt hab ich mit Telnet noch gar nichts gemacht.
Versucht hab ich Telnet über KCC 3.2
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
: :
: o o ooooo ooooo o o oooo ooooo o ooooo :
: o o o o o o o o o o o o o :
: oo ooooo o ooooo oooo oooo o o o :
: o o o o o o o o o o o o o :
: o o o o o o o o o ooooo o o o :
: :
: UFS-913 - Kernel 2.6.32.59_stm24_0211 (23:56:47) :
: :
: Willkommen beim Neutrino-Image -- BPanther MOD :
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

ufs913 login:

hier komm ich schon nicht weiter....
normal wäre doch root und kathrein oder?
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#6

Beitrag von DboxOldie »

Na ja das KCC ist ja ein "kastriertes" Telnet...aber sollte trotzdem gehen.
User ist: root , PW : keins
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#7

Beitrag von habgear »

Bei der Reader Abfrage kam folgendes

ufs913:~# cat /proc/bus/usb/devices

T: Bus=04 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 1
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0001 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.59_stm24_0211 ohci_hcd
S: Product=STMicroelectronics OHCI Host Controller
S: SerialNumber=stm-ohci.1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=03 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 1, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.59_stm24_0211 ehci_hcd
S: Product=STMicroelectronics EHCI Host Controller
S: SerialNumber=stm-ehci.1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=03 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 4
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=02 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1a40 ProdID=0101 Rev= 1.00
S: Product=USB 2.0 Hub [MTT]
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=100mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms
I:* If#= 0 Alt= 1 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=02 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms

T: Bus=03 Lev=02 Prnt=02 Port=00 Cnt=01 Dev#= 3 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=AH01B9UH
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms

T: Bus=03 Lev=02 Prnt=02 Port=02 Cnt=02 Dev#= 4 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=14cd ProdID=125b Rev= 2.00
S: Manufacturer= Generic
S: Product= AutoRUN/Partition
S: SerialNumber=125B20100608
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=248mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 1
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0001 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.59_stm24_0211 ohci_hcd
S: Product=STMicroelectronics OHCI Host Controller
S: SerialNumber=stm-ohci.0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.59_stm24_0211 ehci_hcd
S: Product=STMicroelectronics EHCI Host Controller
S: SerialNumber=stm-ehci.0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms
ufs913:~#

wie ist der richtige Befehl zum oscam starten?
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#8

Beitrag von DboxOldie »

Das müsste die easy2 sein, der ftdi_sio ist auch als Treiber am werkeln

Code: Alles auswählen

P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=AH01B9UH
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
Starten von oscam: ( sollte auch so heissen, und die Standard Ordner benutzen )

/var/emu/oscam -c /var/keys & ( ohne Bindestrich klar )

Aber dazu steht ja auch schon einiges im Forum, im conf File muss auch : Logfile=stdout drin stehen, damit eine Ausgabe im Telnet beim Start kommt.
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#9

Beitrag von habgear »

ufs913:~# /var/emu/oscam -c /var/keys &
ufs913:~# Warning: keyword 'resolvedelay' in global section not recognized
Warning: keyword 'pidfile' in global section not recognized
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#10

Beitrag von habgear »

könnte es an den fehlenden rsakey und boxkey liegen?
Benutzeravatar
BPanther-Mobil
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: Di 2. Aug 2011, 08:27
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#11

Beitrag von BPanther-Mobil »

Natürlich müssen die auch eingetragen sein, sonst gehts auch nicht. Such Dir die via Google raus, aber nicht hier posten.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Tnx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x DM8000
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)),
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#12

Beitrag von habgear »

Ich dreh noch durch...

Jetzt hab ich den rsakey und boxkey eingegeben und oscam aktiviert.
HD+ geht noch immer nicht und gbox läuft auch nicht mehr.
Deaktiviere ich oscam, geht gbox wieder.
Im Display werden aber oscam und gbox mit OK angezeigt beim starten.


Jetzt hab ich neu geflasht mit [BP-NMP-BETA]_ufs913_BASE-rev5817_HAL-rev364-exp_NMP-rev4648-exp.zip
und gbox wieder drauf. Soweit funktioniert alles wie vorher (allerdings kein HD+, da kein oscam)

Kann mir jemand ein oscam empfehlen?
vllt war das fehlerhaft.... hatte das Oscam ymod t24 mit config HD+ fuer Neutrino der ufs910
Zuletzt geändert von habgear am Do 23. Mai 2013, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#13

Beitrag von DboxOldie »

Also zwei Emus die gleichzeitig auf die dvbapi zugreifen geht bei keiner Box !!!!
Dazu müsstest Du bei der oscam den dvbapi Part deaktivieren.
Achte bitte auf die Boardregeln !!!
Probier das aus was ich geschrieben habe: die OS per Telnet starten und im Log schauen ob die Karte erkannt wird.....
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
habgear
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 21. Mai 2013, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Easymouse 2 und HD+

#14

Beitrag von habgear »

Also auf Deutsch... gbox runter und oscam drauf? (hab ja neu geflasht)
Kann ich da den y mod für Neutrino wieder nehmen?
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Easymouse 2 und HD+

#15

Beitrag von DboxOldie »

Die Y - Dinger nutze ich nicht, da zu instabil aber sollte auch gehen mit einer HD+ Karte.
Runter schmeißen brauchst ja so schnell nichts ( ist ja genug Flash Speicher da ) > eben nur nicht gleichzeitig starten / aktivieren.

Edit : Und wichtig !!! > immer im Binär Modus kopieren auf die Box, glaube aber das der FTP vom KCC das automatisch macht...
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Antworten

Zurück zu „UFS913 - FLASH“