wenn ich mit dem MPI (Multipart Installer) soweit bin, unter mini U-boot das Image zu entpacken, bricht der Vorgang zw. 51 und 72% ab.
Woran kann des liegen.
Ich bin Laie und habe kaum Ahnung von der Problematik.
Danke schon mal für die Hilfe.
Dann beschreibe ganz genau, was Du wie und womit gemacht hast und welche genauen Fehlermeldungen wann/wo/wie kommen.
Ich persönlich rate eher zum Recovery Tool und MAXI (oder MINI, ist da aktueller) als MPI (Multipart Installer), da MPI (Multipart Installer) manchmal problematisch ist. Allerdings ist dann ein RS232 Kabel notwendig.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
BPanther hat geschrieben:Dann beschreibe ganz genau, was Du wie und womit gemacht hast und welche genauen Fehlermeldungen wann/wo/wie kommen.
Ich persönlich rate eher zum Recovery Tool und MAXI (oder MINI, ist da aktueller) als MPI (Multipart Installer), da MPI (Multipart Installer) manchmal problematisch ist. Allerdings ist dann ein RS232 Kabel notwendig.
gibt es ein HowTo zum Recovery Tool, welches Tool?
RS232 ist doch Nullmodemkabel oder?
Wenn ich zum Beispiel mit MPI (Multipart Installer) Ba Flash einspielen will, bricht es kurz vor Schluß ab und folgende Meldung kommt:
In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.
RS232 ist das Nullmodemkabel, richtig. Auch eine Anleitung zum Recovery Tool findet sich auch im Wiki, zwar für MAXI, aber man kann das auch auf MINI anwenden (nur anderen Menüpunkt benutzen im Tool).
Der Fehler hört sich nach Firewall oder anderen störenden Dingen zwischen Box und PC an. Schließe die Box mal direkt an den PC an, Firewall aus (Internet ggf. abschalten), dann sollte es evtl. auch funktionieren...
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
BPanther hat geschrieben:RS232 ist das Nullmodemkabel, richtig. Auch eine Anleitung zum Recovery Tool findet sich auch im Wiki, zwar für MAXI, aber man kann das auch auf MINI anwenden (nur anderen Menüpunkt benutzen im Tool).
Der Fehler hört sich nach Firewall oder anderen störenden Dingen zwischen Box und PC an. Schließe die Box mal direkt an den PC an, Firewall aus (Internet ggf. abschalten), dann sollte es evtl. auch funktionieren...
Hallo,
das Problem geht schon beim Stick los.
Beim formatieren mit CreatMini, kommt folgende Meldung: write error
Oder alternativ auch nochmal im FAT32 formatieren und dann im ext2 oder ext3 Format. Ansonsten einen anderen Stick benutzen, je kleiner der Stick umso besser. Am besten funktioniert es mit 2GB oder kleineren.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
DasFormatieren habe ich ja hinbekommen, aber jetzt geht es bei Punkt 8 der Anleitung nicht weiter, habe es für heute satt, mache morgen weiter.
Danke für die Hilfe
Wenn Du bereits mit dem Recovery Tool gearbeitet hast um MINI oder MAXI zu installieren, dann kannst Du auch damit gleich das Image flashen. Ansonsten, wenn MINI oder MAXI eh bereits installiert sind, dann flashe direkt vom Stick selbst via miniFLASH
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
BPanther hat geschrieben:Wenn Du bereits mit dem Recovery Tool gearbeitet hast um MINI oder MAXI zu installieren, dann kannst Du auch damit gleich das Image flashen. Ansonsten, wenn MINI oder MAXI eh bereits installiert sind, dann flashe direkt vom Stick selbst via miniFLASH
ich denke es ist noch nicht installiert, da ja beim installieren abgebrochen wird.
Da Punkt 8 das Image installieren bei der MINI Install war, wundert mich das jetzt, denn Du hast ja anscheinend mit MPI (Multipart Installer) weiter rumprobiert oder? Ansonsten wie gesagt ganz genau beschreiben wo was hängt.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Habe jetzt nach Anleitung den Update desFlash der UFS gemacht und Nach dem flashing 2' 20' macht die Box einen Neustart - hängt die Box bei booting... ?
Ich habe mal den boot Vorgang soweit es ging mit dem Putty ausgelesen, eventuell hilft das meinen Helfern, warum die Box jetzt in boot Vorgang hängen bleibt.
maxiU-Boot 1.3.1 (May 19 2010 - 23:05:16) - by SoLaLa
DRAM: 64 MB
Flash: 16 MB
In: serial
Out: serial
Err: serial
selected Image to start: ----Flash----
no originalsoft detected, trying bootargs_0, if empty trying e2-bootargs...
Hit any key to stop autoboot: 0
## Booting image at a0040000 ...
Image Name: Linux-2.6.32.61_stm24_0217
Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 1635906 Bytes = 1.6 MB
Load Address: 84001000
Entry Point: 84002000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK