Low Budget externer Card Reader - Smart Mouse/Phoenix kompat

Allgemeine Neuigkeiten / Infos
Antworten
Benutzeravatar
maleboya
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:07
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Low Budget externer Card Reader - Smart Mouse/Phoenix kompat

#1

Beitrag von maleboya »

Da ich mich vor kurzen mit diversen externen Card Readern beschäftigt habe und mich die astronomischen Preise
doch eher abgeschreckt haben, habe ich mich selbst dran gemacht etwas zu entwickeln, was man auch bezahlen kann.

Also erst mal in die Materie reinlesen und schauen wie so eine Smartcard kommuniziert. Got sei dank ist das genormt,
deswegen geh ich jetzt nicht darauf ein. Wer interessiert ist kann aber gerne mal nach ISO 7816 googlen.

Soweit zur Theorie, jetzt sollten die Fertigkeiten abgesteckt werden:

1. Anschluss ausschließlich über USB
2. Mindestens zwei Taktraten sollten unterstütz werden
3. optional mit Undervolting
4. sollte unter Neutrino und E2 laufen
5. Phoenix und Smart Mouse kompatibel sein
6. Günstig

Dank einiger russischen Foren hatte ich schnell ein Schema einer Smart Mouse gefunden.
Leider rein seriell. Zwei Tage googeln später aber der Volltreffer, das Schema eines Apollo Readers.
Der entsprach allen Anforderungen außer dem Undervolting.



Also hab ich mich drangesetzt und erst mal die benötigten Teile zusammengesucht, sollte ja günstig werden.

Reichelt:

Artikel UFT 232 RL USB UART IC, SSOP 28 3,15 € 1 3,15 €
Artikel 3,5795-HC49U-S Standardquarz, Grundton, 3,579545 MHz 0,18 € 1 0,18 €
Artikel 6,0000-HC18 Standardquarz, Grundton, 6,0 MHz 0,18 € 1 0,18 €
Artikel 1/4W 1,0M Kohleschichtwiderstand 1/4W, 5%, 1,0 M-Ohm 0,10 € 1 0,21 €
Artikel 1/4W 1,0K Kohleschichtwiderstand 1/4W, 5%, 1,0 K-Ohm 0,10 € 1 0,10 €
Artikel 1/4W 2,2K Kohleschichtwiderstand 1/4W, 5%, 2,2 K-Ohm 0,10 € 1 0,21 €
Artikel 1/4W 10K Kohleschichtwiderstand 1/4W, 5%, 10 K-Ohm 0,10 € 1 0,31 €
Artikel 1/4W 330 Kohleschichtwiderstand 1/4W, 5%, 330 Ohm 0,10 € 1 0,21 €
Artikel 74HC 00 HIGH-SPEED CMOS 4xNA 0,21 € 1 0,21 €
Artikel KERKO 22P Keramik-Kondensator 22P 0,050 € 1 0,20 €
Artikel KERKO 100N Keramik-Kondensator 100N 0,050 € 1 0,10 €
Artikel KERKO 10N Keramik-Kondensator 10N 0,050 € 1 0,05 €
Artikel RAD 47/16 Elektrolytkondensator, 5x11mm, RM 2,0mm 0,040 € 1 0,04 €
Artikel L-MICC 10µ Festinduktivität, axial, MICC 10µ 0,19 € 1 0,19 €
Artikel SL 1X36W 2,54 36pol. Stiftleiste, gewinkelt, RM 2,54 0,27 € 1 0,27 €
Artikel BL 2X10G8 2,54 2x10pol. Buchsenl., gerade, RM 2,54, 0,31 € 1 0,31 €
Warenwert (inkl. ges. MwSt.) 5,91 €


Pollin:
Artikel 720 230 Chipkarten-Kontaktiereinheit AMC Model 130 2,95 1 2,95 €
Warenwert (inkl. ges. MwSt.) 2,95 €



Während die Teile auf dem Weg waren hab ich mir nach Maßangaben von Pollin eine Platine gerouted die genau hinten auf die
Kontaktier Einheit passt. Sollte ja platzsparend sein.

Bild

Sobald die Teile da waren ging es ans Löten. Die Platine hatte ich in der Zeit schon gätzt, verzinnt und gebohrt.
Hierzu kann ich nur folgendes empfehlen:

http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm
http://thomaspfeifer.net/platinen_verzinnen.htm

Die gepinnten Bauteile sind nicht das Problem, lediglich das SMD Löten ist ein wenig tricky.
Aber mit einer ruhigen Hand geht das auch.

Danach muss nur noch der FTDI programmiert werden. Dazu nimmt man das FT_PROG von der FTDI seite.
Folgende Dinge müssen eingestellt werden:

MAX BUS POWER = 250ma
Manufacturer = Maleboya (optional)
Prod. Descript. = Phoenix Smartcard Reader (optional)
DSR = Invert
DCD = Invert
C1 = TX & RXLED#


Hier also das fertige, funktionstüchtig Produkt.

Bild

Bild


Hab direkt Zwei gebaut und diese mit einem USB-Stick an einen passiven 3 Euro mini Hub gelötet. Dieser ließ sich mit dem Dremel sogar noch um einen von mir nicht genutzten 4 Port erleichtern.

Bild

Für die, die sich das Platinen Herstellen nicht zutrauen besteht sicherlich noch Die Möglichkeit in einer Sammelbestellung diese fertigen zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von maleboya am So 16. Okt 2011, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Best regards,

Bild

1x UFS 910 - 320GB Sata - Gelbe LED - NMP
1x UFS 913 - 32GB SSD - NMP
1x UFS 913 - Orig FW
1x AV 7000 - 160GB Sata -Neutrino V1
Benutzeravatar
Hulkster66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 10:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Low Budget externer Card Reader - Smart Mouse/Phoenix ko

#2

Beitrag von Hulkster66 »

Kannst ja auch mal hier schauen bei 3-2-1 meins. Is auch ganz interessant. Art.-Nr.150674593791
Benutzeravatar
maleboya
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:07
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Low Budget externer Card Reader - Smart Mouse/Phoenix ko

#3

Beitrag von maleboya »

jo, der hat das im ähnlich umgesetzt. er hat nur die letzte freie kombi im nand chip nicht für den wechsel zwischen phoenix / smart benutz sondern nen dritten quarz genommen. einzige was mir nicht gefällt ist, dass es kein ampherol sondern ein noname connector ist.

mir gehts ja eigentlich auch nur um den spass beim basteln ;)
Best regards,

Bild

1x UFS 910 - 320GB Sata - Gelbe LED - NMP
1x UFS 913 - 32GB SSD - NMP
1x UFS 913 - Orig FW
1x AV 7000 - 160GB Sata -Neutrino V1
Benutzeravatar
maleboya
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:07
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Low Budget externer Card Reader - Smart Mouse/Phoenix ko

#4

Beitrag von maleboya »

Hier nochmal die alternative für Gismotro:
IMG_0286.JPG
IMG_0287.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Best regards,

Bild

1x UFS 910 - 320GB Sata - Gelbe LED - NMP
1x UFS 913 - 32GB SSD - NMP
1x UFS 913 - Orig FW
1x AV 7000 - 160GB Sata -Neutrino V1
Antworten

Zurück zu „Neuigkeiten / Infos“