Nachdem ich meine Bre2ze mit 3 Images in 3 Partitionen versorgt habe, bin ich wohl etwas übermütig geworden und habe mich an meinem neuen alten Receiver gewagt. Der kam mit einem OpenATV in Partition 2 zu mir, ich wollte nun ein BPanther-Image in Partition 1 flahen. Dazu habe ich kernel.bin und rootfs.tar.bz2 per FTP ins /tmp kopert und dann wollte mit ofgwrite m1 /tmp flashen. Jetzt bleibt der Receiver mit "boot" im Display stehen.
Da habe ich wohl etwas zu viel "abgebissen", sodass mir der Brocken im Hals stecken blieb, ich muss zugeben: Ich brauche Hilfe. Fange ich jetzt mit einem auf USB-Stick entpackten h7_multi_usb_rev20901-ddt.zip und wie gehts dann weiter? Kann ich dann auch noch ein OpenATV auf Partition 3 flashen? Welche Rolle spielt ein lua-Skript beim Multiboot. @BPanther Du hast mir bereits im NI-Board geholfen, jetzt bin direkt hierhin gekommen und bitte um Hilfe, in meiner Ahnungslosigkeit weiß ich nicht weiter.
Viele Grüße und ein Frohes Fest für Euch alle
Steed
ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
- Steed
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 16. Dez 2024, 19:07
- Wohnort: Wandlitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
- Bewertung: 6.25%
2x CST Tank (Unicable),Mutant HD51, Bre2ze4k, ZGGEMMA H7S
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13711
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1883 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
Wenn Du seriell nicht die Möglichkeit hast heranzukommen (fehlendes Kabel, fehlender Anschluß) um von Hand umzuschalten, dann mit der disk.img vom Stick aus der *multi* alles einfach neu machen. Nimmst Du die von hier, dann hast Du damit echte Partitionen für jedes Image nach normalem Layout. Beim nächsten Mal darauf achten, in der ersten Partition immer ein funktionierendes Image zu haben für den "Notstart".
LUA spielt nur unter Neutrino eine Rolle, da damit Plugins erstellt werden können, so auch das für Multiboot. E2 kann damit nichts anfangen, die setzen auf Python mit den Plugins. Damit hat man aber als "einfacher Anwender" (nicht böse gemeint) eher wenig bis nichts zu tun, da man nur das Ergebnis sieht. Man muß sich damit also normalerweise nicht wirklich auskennen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim neu einrichten und ebenfalls ein frohes Fest.
LUA spielt nur unter Neutrino eine Rolle, da damit Plugins erstellt werden können, so auch das für Multiboot. E2 kann damit nichts anfangen, die setzen auf Python mit den Plugins. Damit hat man aber als "einfacher Anwender" (nicht böse gemeint) eher wenig bis nichts zu tun, da man nur das Ergebnis sieht. Man muß sich damit also normalerweise nicht wirklich auskennen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim neu einrichten und ebenfalls ein frohes Fest.
- Bewertung: 6.25%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- Steed
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 16. Dez 2024, 19:07
- Wohnort: Wandlitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
@BPanther
Zu meiner Ehrenrettung kann nur sagen, dass ich ja gerade vorhatte einen „Notstart“ zu ermöglichen, indem ich das BPanther-Image in die noch freie erste Partition flashe, denn es gab, bis dato, nur ein OpenATV in Partition 2, war so vom Vorbesitzer gemacht.
Wenn ich den Receiver "wiederbelebt" habe und somit dann mit dem BPanther-Image in ersten Partition die Voraussetzung für den"Notstart" geschaffen habe möchte ich ein weiteres BPanther-Image in die zweite Partition flashen. Deshalb, um dabei keine weiteren Fehler zu machen, meine Fragen:
Zu meiner Ehrenrettung kann nur sagen, dass ich ja gerade vorhatte einen „Notstart“ zu ermöglichen, indem ich das BPanther-Image in die noch freie erste Partition flashe, denn es gab, bis dato, nur ein OpenATV in Partition 2, war so vom Vorbesitzer gemacht.
Wenn ich den Receiver "wiederbelebt" habe und somit dann mit dem BPanther-Image in ersten Partition die Voraussetzung für den"Notstart" geschaffen habe möchte ich ein weiteres BPanther-Image in die zweite Partition flashen. Deshalb, um dabei keine weiteren Fehler zu machen, meine Fragen:
- Mit welcher Methode flashe ich dann ein BPanther-Image in die zweite Partion?
- Mit welcher Methode flashe ich dann ein OpenATV in die dritte Partion?
2x CST Tank (Unicable),Mutant HD51, Bre2ze4k, ZGGEMMA H7S
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13711
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1883 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
Bei den weiteren Images Kernel und Root nach /tmp kopieren und dann in Telnet einfach per ofgwrite flashen, also mit
ofgwrite -mX /tmp
wobei X die Imagenummer (1 bis 4) ist.
Da Du ja lt. Deiner Signatur auch eine HD51 und BRE hast, läuft das genauso auch bei der H7. Die Boxen sind an dieser Stelle gleich von der Vorgehensweise um Images zu flashen.
ofgwrite -mX /tmp
wobei X die Imagenummer (1 bis 4) ist.
Da Du ja lt. Deiner Signatur auch eine HD51 und BRE hast, läuft das genauso auch bei der H7. Die Boxen sind an dieser Stelle gleich von der Vorgehensweise um Images zu flashen.
- Bewertung: 6.25%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- Steed
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 16. Dez 2024, 19:07
- Wohnort: Wandlitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
@all
Ein Frohes Fest für Euch alle, ich hoffe Ihr hattet auch eine tolle Bescherung!
Dank BPanter habe ich meine ZGEMMA H7S wiederbeleben können und auch gleich mit den gewünschten Partitionen 1-4 versehen. Es hat übrigens gleich beim ersten Versuch geklappt, ich hatte einen alten USB-Stick von TRANCENT mit 8GB im USB3-Slot. Erst zeigte die Box "FLASH" und nach 2-3 Minuten dann "boot".
Ein Frohes Fest für Euch alle, ich hoffe Ihr hattet auch eine tolle Bescherung!
Dank BPanter habe ich meine ZGEMMA H7S wiederbeleben können und auch gleich mit den gewünschten Partitionen 1-4 versehen. Es hat übrigens gleich beim ersten Versuch geklappt, ich hatte einen alten USB-Stick von TRANCENT mit 8GB im USB3-Slot. Erst zeigte die Box "FLASH" und nach 2-3 Minuten dann "boot".
- Bewertung: 6.25%
2x CST Tank (Unicable),Mutant HD51, Bre2ze4k, ZGGEMMA H7S
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13711
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 1883 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZGEMMA H7S bootet nicht mehr!
Super, danke für die Rückmeldung.
- Bewertung: 6.25%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))